Photonen – die besten Beiträge

Physik Aufgaben nicht verstehen Oberstufe Gymnasium?

Nr. 9) Auf ein metallplättchen der masse 0, 5 grramm wrid ein lichtblitz geschossen. Das Plättchen schwingt um einen gewissen Winkel nach oben. Daraus wird ermittelt, dass das Plättchen mit 1,0 m/s angestoßen wird. Wellenlänge ist 500 nm c) Wie viele protonen enthielt ein Lichtblitz d) Wenn der Gesamtimpuls des Lichtblitzes pl ist, welchen Impuls hat dann ein Photon dieses Lichtblitzes? e) Welche Energie enthielt der Lichtblitz

nr. 4) Licht mit einer Wellenlänge von 400 nm löst aus einem Metall Elektronen mit einer Maximalenergie von 1, 8 ev heraus b) Begründen Sie wieso sich das Auftreten einer Grenzfrequenz physikalisch nicht deuten lässt, wenn man vom Wellencharakter des Lichts ausgeht.

Hii :) soo ich habe die frage zwar schon vorher gestellt aber es hat wieder mal nicht mit den Bildern geklappt. jetzt habe ich das wichtigste abgetippt. Ich habe zu der aufgabe neun die lösungen aber ich verstehe sie nicht. bei aufgabe 4 habe ich schlichtweg keine ahnung und das was dazu im heft steht macht so keinen sinn. Bei Aufgabe 9 also bitte nicht einfach rechnen sondern ambesten nur sagen warum ich das jetzt so rechnen muss... Ich brauche auch keinen lösungsweg oder irgendetwas. Und eine frage habe ich noch. Anscheinend wenn Photonen links und rechts auf einen Spiegel treffen, wirkt ein doppelter Impuls auf ihn. Kann mir jemand erklären warum es einen doppelten impuls gibt?

Lg Mona

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Impuls, Photonen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Photonen