Worin liegt der Unterschied zwischen den elektromagnetischen Welleneigenschaften eines Photons und den Eigenschaften einer Welle des elektromagnetischen Felds?
Leider musste ich meine vorherige Frage umformulieren, denn es gibt hier Antworten, die zwar derart tiefgreifend und vollständig richtig sind, aber dennoch nicht mehr vom normalen Teilnehmer verstanden werden.
Siehe meine vorherige Frage:
Worin liegt der Unterschied in der elektromagnetischen Welle eines Photons und der einer Radiowelle?Natürlich gibt es keine elektromagnetische Welle eines Photons, auch wenn man es gerne so verallgemeinert bezeichnet. Denn Photonen sind, besonders für mich, selbstverständlich ganz allgemein die fundamentale quantisierte Anregung des elektromagnetischen Feldes.
Das, was man nämlich als klassische elektromagnetische Welle beschreibt, ergibt sich aus einem sog. kohärenten Zustand mit unbestimmter Photonen-Zahl, wobei die Photonen-Zahl einer Poisson-Verteilung folgt, im Limes großer Besetzungszahlen.
Und weil das absolut korrekt ist, aber damit meine ursprüngliche Frage völlig zerfleddert wurde, formuliere ich sie jetzt um, weil ich das Wesen einer elektromagnetischen Welle näher diskutieren wollte. Denn mir scheint, dass unsere Vorstellung von einer Welle unterentwickelt ist.