Phobie – die besten Beiträge

Was kann ich am besten gegen meine soziale Phobie tun?

Was kann ich gegen meine relativ starke ausgeprägte soziale Phobie tun? Ich kann zb. kleinste Dinge wie einkaufen nicht, oder nur schwer machen. Aber auch sonst habe ich Probleme und bekomme Angst teilweise schon Panik bei grossen Menschenmengen. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht volljährig deshalb ist das noch nicht so schlimm, und weil ich noch bei meinen Eltern lebe, aber irgendwann muss ich selbständiger werden, was ich aber niemals schaffen werde wegen meiner massiv ausgeprägten sozialen Phobie. Was also soll ich tun wenn ich nicht mal solch eigentlich einfache Sachen schaffen würde wie einkaufen bzw. nur mit grossen Problemen? Wie kann ich es endlich schaffen meine Ängste zu überwinden? Ich versuche nämlich alle Situationen die mir Angst machen möglichst zu vermeiden. Renne immer weg von meinen Ängsten. Klar rausgehen und spazieren das kann ich, weil man da auch nicht unbedingt mit Menschen sprechen und interagieren muss, aber überall wo man mit Menschen etwas zu tun hat habe ich massive Probleme. Ich bin extrem Schüchtern. Was also soll ich tun? Ich weiss das es schlecht ist von seinen Ängsten wegzulaufen, aber was soll ich denn tun wenn die Angst zu gross wird? Dann versucht man eben unangenehme Situationen möglichst zu vermeiden, ist das nicht normal?

Leben, Angst, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Panik, Phobie, Verzweiflung, Situation

Keiner darf mein essen anfassen, warum ist dass so?

Hey, ich habe ein Problem unzwar hasse ich es wenn jemand mein Essen anfasst aber das fühlt sich an wie eine Krankhafte Phobie! Also ich versuche es mal näher zu erklären. Alles fing schon sehr früh an, so ungefähr mit 7 hat es langsam begonnen dass ich meine Brote lieber selbst geschmiert habe. Damals durfte nur meine Mutter für mich Brote machen bei anderen Personen (Bruder, Oma, Opa, Bäcker) habe ich es damals schon nicht gegessen da ich es einfach abstoßend fande. Als ich so 9 war habe ich angefangen meine Brote selber zu schmieren da ich es auch nicht mehr von meiner Mutter haben wollte. Und ab dem 10-11 Lebensjahr finde ich es so abstoßend wenn jemand mein Essen anfasst dass ich Schlechte Laune bekomme. Aber warmes essen war Nie ein Problem bis ich so 12 war, ab dem 12 Lebensjahr durfte auch nur meine Mutter und die Freundin meiner Mutter essen für mich machen. Und ab dem 14 Lebensjahr nur meine Mutter.

Wenn jemand anderes für mich gekocht hat und ich es essen "musste" hatte ich immer schlechte Laune und ein Ekelgefühl!

Nun ja so ging es halt immer weiter..

Jetzt bin ich 16 und jetzt darf niemand mehr mein Essen anfassen, und ich hasse es mittlerweile bei jeder Person! Und dass essen kann noch so lecker sein, es geht mir darum dass jemand anderes es anfasst.

Heute ist es schon so weit dass wenn ich Essen muss und es hat z.B die Freundin meiner Mutter geholfen essen zu machen dass ich 2 Löffel esse und den Rest stehen lasse. Und nach diesen 2 löffeln, Habe ich schlechte Laune, bin in einer Extremen stress Situation und bekomme manchmal Schweiß Ausbrüche. Und manchmal wenn ich mir selber was zu essen mache fühle ich auch schon Ekel Gefühle, hält sich aber in grenzen.

Könnte mir jemand sagen was mein Problem ist? Und ob es noch andere Menschen gibt die es so krass stört?

Essen, Gesundheit, Psychologie, Phobie

Thalassophobie, angst vor dem Meer, kann das der Grund sein?

Hey Leute,

Ich leide unter viele verschiedene Ängste die meisten kann ich mehr oder weniger erklären warum ich die Angst vor etwas habe was nicht mehr normal ist.

Nun unteranderem ist da auch die Thalassophobie, die Angst vor dem Meer.
Ich habe es länger gar nicht so wirklich bemerkt, bis ich in der Therapie (ja ich bin immer noch in der Therapie) mich mehr darüber Unterhalten habe und wir mehr geguckt haben, wann und wovor ich Angst habe. Da war nicht nur das Thema Talassophobie sondern auch noch die anderen Ängsten.

Nun ist es so, dass mir immer mehr vewusst wurde das ich schon früher auch angst davor hatte. Mit Früher meine ich z.B. 2012 als ich im Urlaub in Türkei war und da mit meiner Schwester im Meer baden ging. Wir sind dann ins Wasser gesprungen und ich habe extrem schnell versucht wieder an die Oberfläche zu kommen, weil ich da schon die Angst gespürt habe.

Das ging dann auch weiter das ich beobachtet habe, sogar Angst vor den See zu haben. Das war 2014 im Sommer wo wir am See Zelten gingen und ich ohne Luftmatratze Angst hatte und ich nur auf der war.

Die Angst wurde immer Grösser, dass ich mittlerweile sogar Fotos und Filme in denen das Meer zu sehen ist vermeide.

Es muss ja einen Grund haben, warum ich Angst vor dem Meer (und See) habe, worüber ich auch nach gedacht habe. Das einzige wo mir da dann einfällt ist: ich bin mit 5 oder 6 Jahren mit meiner Mutter, ihrer Freundin und deren Sohn in die Ferien gegangen (Lanzarote). Ich und der Junge (gleich alt wie ich) sind mit unseren Schwimmflügeln raus geschwummen und dann plötzlich ist mir eines der Schwimmflügeln zerplatzt und nur ein Schwimmflügel hat mich noch gehalten, mit der anderen hand musste ich mich an ihm abstützen.

Ich habe da dann gelernt zu schwimmen und anhand dem, dass ich gelernt habe zu schwimmen im Pool, habe ich es als mal nicht traumatisierten Erlebniss abgestempelt weswegen ich jetzt diese Ängste hätte.

Was denkt ihr? Könnte es doch diese Erfahrung sein? (War einer der einzigsten Erfahrungen die mir noch in Erinnerung geblieben ist)

Wasser, Angst, Meer, Ferien, Phobie, Psyche, See, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phobie