Hallo zusammen.
Ich habe den Satz "Ich weiß, dass ich nichts weiß" folgendermaßen verstanden.
Sokrates wusste zwar relativ viel, aber im Gegensatz zum "vorhandenen Wissen" bzw. zu dem, was man alles wissen könnte, weiß er nichts. Und je mehr er weiß, desto mehr Fragen kommen auf, die er davor gar nicht stellen konnte, weil er das Vorwissen nicht hatte.
Meine Frage wäre, ob ich das richtig interpretiert habe.
Ich weiß, dass das "nichts" ein Übersetzungsfehler ist, deshalb braucht mich keiner daran zu erinnern ;) .
Mit freundlichen Grüßen