Philosoph – die besten Beiträge

Ist der Mensch von Natur aus eher "gut", oder eher "schlecht"? Welcher chinesische Philosoph hatte recht?

Ich befasse mich zur Zeit gern mit chinesischer Philosophie. Im Konfuzianismus gab es unter Konfuzius' Schülern gewisse Uneinigkeit über die menschliche Natur.

Mengzi meinte, der Mensch tendiere in seinem Innersten eher zu Harmonie, Gerechtigkeit und Menschenliebe. Es sei der Kontakt mit der ihn umgebenden "harten" Welt und der Gesellschaft, durch den negative Eigenschaften wie Gier und Skrupellosigkeit entstünden. Dieser Prozess ließe sich aufhalten, indem man dem Menschen Ethik und Bildung vermittelt.

Xunzi war anderer Auffassung: er glaubte, der Mensch sei im Kern schlecht, egoistisch, dumm. Die positiven Eigenschaften seien von Natur aus deutlich schwächer ausgeprägt und würden aus sich selbst heraus nie die Oberhand gewinnen. Daher müsse man dem Menschen strenge Sittlichkeit und die Einhaltung von Traditionen vermitteln, damit er lernt, tugendhaft zu leben.

Wie seht ihr das? Welche dieser Meinungen würdet ihr eher teilen?

In der Umfrage biete ich bewusst nur diese beiden Optionen an. Wer eine alternative Ansicht dazu hat, kann ja trotzdem etwas schreiben.

Xunzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "schlecht". 53%
Mengzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "gut". 47%
China, Geschichte, Menschen, Diskussion, Asien, Psychologie, Altertum, Antike, böse, Ethik, Fernost, Gesellschaft, Meinung, Moral, Ostasien, Philosoph, Philosophie, konfuzianismus, konfuzius, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, gut

Ab WANN ist Kunst = Kunst SASORI vs DEIDERA Phänomen?

SASORI VS DEIDERA

Es ist ein Streit der Zwei Fronten, ein Streit welcher einen zum Schweigen, wie er einen ebenfalls zum nachdenken bringt. Der Streit, ob WAHRE Kunst flüchtig im Moment existieren oder ewig als (oder wie eine) Konstante anhalten soll.

Auf der einen Front haben wir Sasori, welcher ein Pupenanfertiger ist und sich ebenfalls als Künstler bezeichnet.

Sein Ideal war es, gefühllos und asketisch ewiges Leben zu erlangen, weswegen er seinen Körper in eine Puppe umbaute, um ewig Eins (von vereinen) mit der Kunst der Ewigkeit zu werden.

"Schönheit der ewigkeit"!

"Art is a Puppet"

Seine Meinung zur Kunst:

"Wahre Schönheit liegt in Dingen, die ewig währen, niemals verrotten oder vergehen. Das ist wahre Kunst"!

Auf der anderen Front haben wir aber Deidera, welcher sich als Explosions Künstler bezeichnet.

Deidara denkt fest daran, dass Kunst etwas Vergängliches ist, das nur für einen Bruchteil einer Sekunde seine volle Schönheit entfaltet.

"Ästhetik des Momentes"

"Art is a Bang"

Seine Meinung zur Kunst:

"Kunst ist wie eine Rose, die in einem Monent aufblüht und noch im selben Augenblick wieder verwelkt. Das ist wahre Kunst"!

Wer hat Recht, hat keiner Recht, haben beide Recht, möchten Sie vielleicht ganz anders Argumentieren oder ist der Streit an sich sinnlos und wenn ja, weshalb?

Ab WANN IST KUNST = KUNST

(hier sind Ein Paar YT Videos um den Streit selbst zu erleben:

https://youtu.be/9CDXNAcPyzg

https://youtu.be/r95ISeyt7o8

Das Erste Video ist besser).

Musik, Kunst, Manga, Anime, anderes, Künstler, Philosoph, Philosophie, Streit, Philosophisch, schwere-entscheidung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosoph