Wie kann man Schopenhauer in Bezug auf Platon & Hegel verstehen?
Schopenhauer war groß angetan von Kant aber auch von Platon.
Platon steht aber philosophisch diametral zu Schopenhauer.. In dem Sinne, dass Schopenhauer Vertreter der leiblichen Philosophie ist. Der Ursprung ist für ihn der Instinkt, der Körper, das Sein statt wie bei Platon die Vernunft, der Geist.
Ich verstehe, dass Hegels Schriften sehr unklar waren für damalige Verhältnisse und das Schopenhauer Hegel nie mit selbigem Aufwand wie Platon und Kant studierte...
Dennoch verwirrt mich dieses Verhältnis, denn bereits Platon war ein Revolutionär und recht progressiv und Schopenhauer hat hingegen Aufständische seiner Zeit verachtet.