Pflegeheim – die besten Beiträge

Bewerbung Pflegeheim für behinderte Menschen... Kann ich das so lassen?

Ich möchte mich für ein schülerpraktikum in einem Heim bewerben, das für ältere Menschen mit Behinderung ausgelegt ist. Ich hab aber keine Erfahrungen mit Bewerbungen... Kann ich das so schreiben? Mir kommt es etwas zu hochtrabend vor... Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet ;)

Meine Bewerbung:

Sehr geehrte Frau xxx, Hiermit bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum in ihrer Einrichtung vom 18.04 bis zum 26.04.2016. Ich würde mir Tätigkeiten im Pflegeberiech vorstellen. Mein Name ist xxx und ich wurde am xxx geboren. Ich besuche die neunte Klasse des (Schule). Ich habe im Rahmen von Genial Sozial bereits Erfahrungen im Krankenhaus xxx sammeln dürfen. Mit dem Konfirmationsprojekt habe ich einen Tag im Epilepsiezentrum xxx und in der (Wohnheim für behinderte Menschen) verbracht, außerdem haben wir uns im Altenpflegeheim xxx mit älteren Menschen unterhalten. Durch diese Einblicke interessiere ich mich für ein Praktikum in diese Richtung, da mir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen sehr gefallen hat und ich mir durchaus einen Beruf dieser Art vorstellen kann. Durch dieses längere Praktikum möchte ich einen Einblick in das Berufsbild erhalten. Ich finde es sehr spannend, ältere Menschen zu unterstützen und ihnen zuzuhören. Ich habe keinerlei Berührungsängste und auch Krankheiten schrecken mich nicht ab. Ich interesiere mich für ein Praktikum in ihrer Einrichtung, weil ich gerne mit älteren, behinderten Menschenzusammenarbeiten würde und mir das Konzept der kleineren Wohngruppen gut gefällt. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe ;)

Bewerbung, Altersheim, Behinderung, Pflegeheim, Praktikum

Wie kann ich mich gegen vollmacht meiner Schwester wehren für Mutter im Pflegeheim

Ich habe ein großes Problem.Meine Mutter ist im Altenheim und kann nicht mehr sprechen,also sie ist schwer krank.Erst hatte mein Bruder die Vorsorgevollmacht,was okay war,nun hat meine Nichte welche im Heim als Altenpflegerin arbeitet,die Vorsorgevollmacht ihrer Mutter,also meiner Schwester zugeschustert,was ich gestern mal so nebenbei erfuhr.Sie verwaltet nun alles von meiner Mutter,aber ich traue ihr nicht,weil sie mit den Heimkosten gelogen hat,also angab das sie 450 Euro dazuzahlen müsse,was sie von meiner Mutter ihrem Geld abzweigt und in die eigene Tasche steckt.Gestern war ich im heim und da habe ich erstmal erfahren,das der Pflegeplatz viel weniger kostet und sie in wirklichkeit nur 60 Euro zuzahlen anstatt 450 Euro.Jetzt ist meine Nichte sauer und meinte ich hätte kein Recht in die Akte meiner Mutter zu schauen und mich zu informieren und das sie dafür sorgen will,das ich keine Auskunft über meine Mutter mehr bekomme.Ich hätte mich an meine schwester zu wenden,welche die Vorsorgevollmacht hat.Bloß diese schwester redet nicht mit mir,gibt mir ihre Telefonnummer nicht und wohnt 200 km entfernt und würde mich vom Hof jagen.Was soll ich jetzt machen,ich bin echt verzweifelt.Ich bin doch auch Tochter meiner Mutter und hab nichts mehr zu sagen?Zudem kann sich meine Mutter nicht erinnern meiner schwester eine Vorsorgevollmacht ausgefüllt zu haben,sagte sie als sie damals noch reden konnte,also das sie nichts dergleichen unterschrieben habe.Aber das lässt sich nicht beweisen.Bin ich wirklich so außen vor und hab kein Recht auf einsicht der Akten oder zu erfahren was mit meiner Mutter passiert?Kann ich Dienstaufsichtsbeschwerde gegen meine Nichte machen die im Heim arbeitet?

Mutter, Familie, Recht, Pflegeheim, Schwester, Vollmacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflegeheim