Pferdehaltung – die besten Beiträge

Bekannte "quält" ihr Pferd, was soll ich tun?

Hallo!

Also ich weiß nicht, ob quälen etwas übertrieben ist, daher die Anführungszeichen, aber ich erklär einfach mal die Situation:

Die Freundin meines Vaters ist schon ihr ganzes Leben in der Reitsportszene aktiv und ist mit ihrem Pferd auch schon auf etlichen Turnieren und kleineren Shows aufgetreten. Sie hat 2 Ställe neben ihrem Haus, in dem einen ihr Pferd und in dem anderen ein Pony, welches als Gesellschaft für das Pferd dienen soll...

Nun, das Ding ist jetzt, dass ich das Gefühl habe, dass sie ihr Pferd komplett falsch hält und es dadurch sogar schon gestörtes Verhalten aufweist. Sie hält das Pferd eigentlich immer nur im Stall (wo es aber auch auf einen Paddock mit Steinboden gehen kann, wenn es will). Obwohl auf der anderen Seite des Hauses Weiden sind (die ihr auch gehören), lässt sie das Pferd und Pony nie darauf. Ich kenne sie jetzt schon mehrere Jahre und in dieser Zeit, wo ich ab und zu da war, hab ich das Pferd auch nur ca. 2 Mal auf der Wiese gesehen und wenn es da war, auch immer nur alleine. Und das Pony hat noch nie die Weide betreten. Das sind auch keine Vermutungen, das ist so.

Mir ist das damals schon komisch vorgekommen, deswegen hatte ich einfach mal über richtige Pferdehaltung recherchiert und herausgefunden, dass ihre Haltung komplett falsch ist und ihr Pferd aufgrund dessen auch schon gestört ist. Und das Pony scheint auch nicht ganz gesund im Kopf zu sein. Wenn ich nämlich das Verhalten des Pferdes mit den Beschreibungen auf den Websites vergleiche, ist das ein und dasselbe. Man merkt aber auch irgendwo von alleine, dass grade dieses Pferd nicht ganz richtig im Kopf ist... und das muss laut meiner Recherche an der Haltung liegen.

Das Ding ist nur, ich würde so gerne diesen armen Tieren helfen, aber das ist die Freundin meines Vaters. Wenn ich der sagen würde, dass sie kein Plan von Pferdehaltung zu haben scheint, wird sicherlich der größte Streit ausbrechen und mein Vater wird nie wieder ein Wort mit mir reden (überspitzter dargestellt). Ich glaube man versteht auf was ich hinaus will... Wäre sie nicht irgendwo Teil meiner Familie, wäre das eine ganz andere Situation.. Ich weiß nicht, was ich machen soll...

Ich bin echt ein großer Tierfreund, würde keiner Fliege was zu Leide tun, aber wenn ich Tierquälerei direkt vor meinen Augen sehe, krieg ich es nicht hin, was dagegen zu tun... Aber ich denke mal, dass man auch irgendwo irgendwie nachvollziehen kann, warum.

Wisst ihr, was ich tun könnte?

Danke für Antworten und bitte bleibt respektvoll! :)

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Tierquälerei, Pferdehaltung

Muss man als Reiter schwierige Pferde reiten?

Hey, ich habe mal eine Frage an alle Reiter da draußen, wie ihr das seht. Manche Leute sagen als Reiter muss man risikobereit sein und auch Pferde reiten, die schwierig, schreckhaft oder unsicher sind und wo es praktisch so gut wie vorprogrammiert ist, das etwas passiert oder man herunterfällt. Gerade auch in Reitställen, wo man das Pferd nicht lange kennt, sondern einfach drauf gesetzt wird.

Ich selbst reite seit 10 Jahren und ich denke man sollte immer auf sein Gefühl hören und man muss sich nicht unbedingt einem hohen Risiko aussetzen. Meiner Meinung nach ist man allein deswegen schon risikobereit,weil man Reiter ist, und dann muss ich keine Pferde reiten, auf denen ich nicht unbedingt sicher bin. Ich denke man sollte schon damit umgehen können, mal runterzufallen oder mal ein bockiges Pferd zu haben, weil jedes Pferd mal so was haben kann, aber man muss sich, auch wenn man sehr lange reitet , auf kein Problempferd setzen , sondern kann auch ein Verlasspferd nehmen und trotzdem ein guter Reiter sein. Wie seht ihr das?

Ps. Ich frage das, weil in meinem Reitstall ein Mädchen ein sehr junges, unsicheres Pferd im Gelände reiten sollte, die das Pferd davor noch nie geritten ist. Sie reitet lange, wollte es aber nicht reiten, weil sie sehr Respekt davor hatte und der Reitlehrer meinte aber, sie müsse das Pferd reiten, da die einfachen Pferde für Anfänger seien und man als guter Reiter auch solche Pferde reiten müsse .

Liebe, Tiere, Pferd, Mädchen, Reitstall, Beziehung, Reiten, Pferdehaltung, Reiter, Sport und Fitness

Pferd läuft auf der Weide plötzlich davon?

Hallo ihr da draußen. Mein Problem ist, wie es der Titel schon verrät, dass mein Pferd von jetzt auf gleich auf der Weide vor mir ausweicht, wenn ich ihn halftern möchte. Ich komme an ihn ran, kann ihn auch streicheln, er kommt sogar meist an, nur sobald ich das Halfter hebe, dreht er sich weg und weicht mir aus, wenn ich ihm nachgehe. Mal mehr mal weniger. Manchmal kann ich ihm den Weg abschneiden, dann bleibt er stehen und ich kann ihn halftern und mitnehmen. Manchmal dauert das Spiel aber auch ne gute halbe Stunde. Dieses Verhalten zeigt er jetzt seit ca. einem Monat. Das komische ist, dass es auftrat, nachdem ich eine Woche nicht am Stall sein konnte. Als ich dann wieder da war, fing es an. Mir wurde auch berichtet, dass er jmd. vom Stallpersonal getreten hätte, als versucht wurde ihn von der Koppel zu holen. Sehr untypisch für ihn, da er eig sehr sehr lieb und überhaupt nicht aggressiv ist. Aggressives Verhalten hat er mir gegenüber auch noch gar nicht gezeigt, auch jetzt beim holen nicht. Sobald das Halfter drauf ist, ist er sowieso das liebste Pferd. Er folgt ganz brav von der Koppel und auch das Reiten, Bodenarbeit, spazieren gehen, all das klappt super mit ihm. Nur beim holen ist er plötzlich so komisch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er mich mit Arbeit verbindet und deswegen abhaut, da ich öfter mal nur zum Putzen komme oder ihn einfach mal nur auf der Koppel besuche und das schon seit ich ihn habe.

Das Ding ist, ich habe ihn seit ca. 8 Monaten, also noch nicht so super lange. Aber dieses Verhalten zeigt er eben erst seit 4 Wochen, davor hat er sich immer super unkompliziert aufhalftern lassen. Was kann ich in dieser Situation jetzt am besten machen? Mache mir irgendwie Sorgen, dass ich was grundlegend falsch mache. Ist das vllt nur testen? Er ist sehr ranghoch, zeigt mir gegenüber aber im Umgang kein respektloses Verhalten, eher im Gegenteil. Habe auch die Vorbesitzerin gefragt, die auch meine Reitlehrerin ist und die meinte, das hat er noch nie gemacht, aber jetzt wäre so schönes Wetter, das wäre normal, dass die Pferde nicht von der Koppel wollen. Kann sowas sein? Wir hatten ja auch schon vorher mal schönes Wetter mit deutlich fetteren Koppeln und da war aufhaltern gar kein Thema.

Vllt hat ja jemand einen Tipp für mich, oder eine ähnliche Situation gehabt. Würde mich sehr über Antworten freuen!

Pferd, Reiten, Pferdehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdehaltung