Hallo,
ich habe mir vor kurzer Zeit ein eigenes Pferd gekauft, eine Isländerstute.
Sie ist das erste eigene Pferd, nach jahrelanger Reitschulerfahrung auf Isländern, wurde es einer. Nun hab ich dennoch einige Fragen die mir niemand wirklich beantworten kann aus dem Freundeskreis und zu der Reitschule habe ich keinen Kontakt mehr.
Sie steht derzeit noch auf einem Hof ohne Halle und Platz, also nur Gelände möglich. Steht in den warmen Monaten ganztägig auf der Weide und in den eisigen Monaten im Paddock. Sie ist 14 Jahre alt und geritten und wurde vor einiger Zeit aus Island importiert. Kein Ekzemer o.Ä. komplett gesund.
Die Pächterin des Stalls ist selbst gelernte Pferdewirtin und gibt keine Reitstunden o.Ä. Sie geht ihrem Hobby der Pferdehaltung nach. Versorgt die Pferde nur mit Heu.
Meine Fragen sind:
- Brauche ich eine Abschwitzdecke? Lt. Pächterin nicht oder in den Kalten Monaten wenn das Pferd doch stark geschwitzt hat?
- Braucht das Pferd Beinschutz? Wir gehen zurzeit nur Spazieren, ins Gelände reiten oder longieren/Bodenarbeit.
- Muss ich noch was beifüttern? Mineralstoffe z.B.?
- Sonstige Ideen die man gebrauchen könnte?
Es tut mir wirklich leid dass, ich keine Ahnung habe, aber niemand kann mir von Freunden weiterhelfen. bin wohl die Einzige auf dem "Isländer-Trip".
Danke schonmal! :-)