Also soviel ich weiß muss das Pferd doch nach links gehen wenn ich es mit dem linken Schenkel drücke und wenn man weiter hinten drückt muss es den Hintern in diese Seite tun, also genau in die andere Richtung gehen (nach rechts). Aber im Galopp hat man doch schon einen Schenkel hinten, das heißt also wenn man mit dem drückt, der hinten ist, zum Beispiel der linke, dann müsste es doch nach links gehen, aber wenn mann mit dem anderen drückt doch auch, weil der ja nicht hinten ist? Und wenn man dann den hinteren vor tut soll es ja traben und nicht in die entsprechende Seite gehen.
Außerdem versteh ich nicht wie man den einen Fuß immer hinten lassen kann, wie geht das denn zum Beispiel beim Fetzten oder bei langen Geländeritten (Vielseitigkeit)?
Vielen Dank im Voraus und LG