Das Pferd, welches ich letztens übernommen habe, hat ein Lungenproblem und wurde wohl nicht ausreichend bewegt vorab.
Tierarzt bescheinigt ein allergisch/chronisches Problem, KEINE ansteckende Krankheit.
Mir waren Lungenprobleme beim Kauf bekannt, jedoch das Ausmaß ist nun etwas mehr, als erwartet, deswegen gebe ich das Tier aber nicht zurück.
Nach Bewegung hustet er ab (was ja gut ist).
Das will ich ihm noch erleichtern und füttere Kräuter (Salbei, Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Island Moos). Weitere Kräuter (Thymian, Eukalyptus, etc.) sind bereits bestellt.
Solekammer ab kommenden Wochenende.
Ab Mitte der Woche darf er in den Offenstall (nach der Eingewöhnung), er macht keinerlei Anstalten, "Theater" zu produzieren, er ist sehr brav, ruhig und in sich gekehrt.
Tierarzt checkt regelmäßig durch, Kehlkopf ist unauffällig, Atemfrequenz leicht erhöht, keine Temperatur.
Was kann ich unterstützend noch tun?