Pferd – die besten Beiträge

Extra Sattel für Reiterwettbewerb? Und wie vorbereiten?

Hi, also ich habe ja vor, an einem Reiterwettbewerb teilzunehmen. Leider besitze ich nur einen baumlosen Sattel. Und mit diesem kann ich ja nicht auf einen Reiterwettbewerb gehen, oder? Schließlich gibt es für baumlose Sättel auch keine weißen Schabracken. Ich habe jetzt schon bei einem Sattler nach einem Vielseitigkeitssattel gefragt. Aber lohnt es sich denn, oder hat es überhaupt Sinn, sich jetzt extra einen “richtigen“ Sattel anzuschaffen? Wenn es gut laufen würde, möchte ich mit meinem Wallach natürlich weiterhin an Dressurreiterwettbewerben, Springreiterwettbewerben und vielleicht auch an E-Dressuren teilnehmen. Aber was, wenn der Reiterwettbewerb in einer vollen Katastrophe endet? Mein Wallach ist auch seit Jahren nicht mehr mit einem Sattel mit Baum auf seinem Rücken gelaufen. Was sagt ihr?

Und dann möchte ich noch fragen, wie ihr euch, oder bzw. euer Pferd/Pony auf das erste Turnier vorbereitet habt. Weil das muss ich unbedingt machen, da mein Wallach auf neue Situation manchmal ziemlich heftig reagiert. Man merkt eben den Araberanteil in ihm. Im gleichen Ort gibt es noch zwei weitere Reitplätze. Einen direkt im Nachbarstall und dann eben noch einen in einem anderen Stall. Auf denen würde ich gerne mal reiten, damit er merkt, dass auch fremde Plätze nicht gefährlich sind. Das Problem ist bloß, dass meine Mutter findet, dass das eine saublö*de Idee ist. Sie unterstützt mich dabei also nicht. Ich weiß aber nicht warum. Wie soll ich mich also darum kümmern? Weil anrufen möchte ich nicht, da das vielleicht ein bisschen komisch kommt, wenn so ein “kleines“ Kind dort anrufst und fragt, ob es mal auf deren Reitplatz reiten dürfte. In der näheren Umgebung gibt es ansonsten keine Plätze oder Hallen mehr. Was kann ich sonst noch machen? Also ihn irgendwie vorbereiten?

Pferd, Vorbereitung, Sattel, Turnier, Reiterwettbewerb

Komme nicht mit meiner Reitlehrerin zurecht!

Hallo!

Ich nehme 1x die Woche Reitunterricht bei einer guten, netten Reitlehrerin. Leider hat sie aber aufgehört und mit der neuen komme ich überhaupt nicht klar. Sie legt viel Gewicht in die Zügelhilfen, was meiner Stute überhaupt nicht gefällt. Sie hat jetzt schon öfter in der Reitstunde die Zunge raus gestreckt, was sie sonst nie macht. Ich habe auch schon mit der RL geredet und meinte, dass das so nicht geht. Da meinte sie, wenn ich die Hilfen richtig machen würde, wären sie nicht so hart. Aber was soll man denn an 'beide Hände zurückführen um das Pferd zu versammeln' falsch machen? Mir ist klar, dass man ein Pferd so auf die Hinterhand setzten kann, aber dafür reichen drei Millimeter und nicht zehn Zentimeter! Ich bezahle für die Stunde 16€, das heißt ganz so günstig ist sie nicht, ich möchte aber auch ungern aufhören, da ich die anderen Mädchen sehr gerne mag. Kurz was zu mir und meinem Reiten: Ich bin 13j und reite seit ich 5j alt bin. Ich habe auch seit dem ein eigenes Pony. Wir wandern im Training langsam über die Hürde zur M Dressur, hängen auf dem Turnier nur leider immer noch bei A fest, da ich noch keinen passenden Reitabzeichenkurs gefunden habe und am Verein sind die erst wieder im Winter. Ich reite 5x die Woche; 1x Einzelunterricht, 1x Springunterricht und einmal die besagte Gruppenstunde. Den Rest reite ich für mich.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Lg

Pferd, Reiten, Dressur, Streit, Reitlehrerin, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd