Persönlichkeit – die besten Beiträge

Welches Verhalten?

Hallo zusammen,

Ich bin 16/m und besuche ein Gymnasium on der Oberstufe.

Ich habe schon seit ca. einem Jahr ein komisches gefühlt wenn ich mich im sozialen Bereich mit meinen Mitmenschen kommunizieren. Manchmal bin ich nett zu jeden lächle jeden an und bin freundlich , auch wenn ich echt gar keine Lust darauf habe weil ich das eigentlich nicht möchte . Ich tue es nur , weil ich nicht will , dass sich mein Gegenüber sich schlecht fühlt . Ich nehme auch z.B. Ärger für meine Mitschüler ein , auch wenn ich mich noch nie mit ihnen unterhalten habe , weil ich nicht will , dass sie sich dann schlecht fühlen . Ich rede mit meinen Mitschülern und Lehrern, weil ich nicht möchte , dass sie sich schlecht fühlen , auch wenn ich dann Nachteile bekomme.

Allerdings bin ich an manchen Tagen echt rücksichtslos und mir ist alles egal jemand spricht mich an und ich gucke ihn nicht an und gehe einfach weiter . Dann bleibe ich für mich , mische mich nicht bei anderen ein . Ich helfe dann niemanden , aber bitte auch nicht um Hilfe. Ich bleibe dann ganz ruhig und spreche nur für meine Mündliche Mitarbeits Note. Gefühle verspüre ich dann keine , manchmal kommt nur ein schwaches " helf diesen schüler/Lehrer doch er/sie braucht Hilfe " aber das wird nach 5 Sekunden sofort verdrängt. Wenn ich etwas weiß was hilfreich wäre sage ich es nicht bis mich jemand ausdrücklich dazu auffordert. An solchen Tagen lächle ich auch nie und meine Stimme ist viel Tiefer als normal .

Selten werde ich dann sehr aggressiv und um niemanden zu verletzen und nicht zu beschädigen Boxe ich dann gegen eine Wand, Tisch oder einen Baumstamm. Daraufhin benutze ich dann Verbände damit niemand fragt was ich an den Händen habe , weil was sollen die schon machen .

Ich sehe alle nur als Mitschüler und nicht als Freunde, da ich mich mit niemanden außerhalb der Schule treffe und ich nach dem Abitur mit niemanden Kontakt mehr haben werde .

Ich weiß jetzt nicht ob jemand in der gleichen Lage ist , aber I h weiß nicht mehr was ich tun soll . Ich zerreiße im inneren . Ich weiß nicht wer ich bin und wer ich sein soll

Soll ich für mich sein? Immer lächeln ? Was mache ich mit diesen aggressiven ich ? Bitte helft mir doch

Schule, Verhalten, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Versuche ich jemand zu sein der ich nicht bin?

Vor einiger Zeit habe ich eine Frau kennengelernt und mich recht schnell in sie verliebt. Sie (war extravertiert, offen, emotional und hat viel gelacht. Anfangs mochte sie mich auch und wir haben uns ein paar mal getroffen. Schließlich hat sie mir mitgeteilt, dass sie mich nur als Freund sieht und irgendwie habe ich tatsächlich einfach gespürt, obwohl sie es nicht gezeigt hat. Kurze Zeit später wollte sie auch nicht weiter mit mir befreundet sein. Ich war sehr traurig, auch wenn das vielleicht nur 2 Wochen war. Joa ich habe dann andere Frauen getroffen, mittlerweile eine super Frauen kennengelernt und wir sind auch zusammen. Sie:introvertiert, ruhig, schüchtern.

Eigentlich verliebe ich mich eher in introvertierte Frauen und sie passen auch besser zu mir. Irgendwie ist es so, dass ich mittlerweile wieder an die extravertierte Frau denken muss. Manchmal verfolge ich sie auch Insta und co.und frage was sie wohl jetzt macht? Ihre Ablehnung mir gegenüber hat mich so tief verletzt.

all die dinge die die extravertiert Frau wollte konnte ich ihr eigentlich geben, aber ich war ihr gegenüber so schüchtern, dass ich das nicht kommunizieren konnte. Sie wollte eher party machen und raus gehen. Ich habe das Gefühl, dass sie mich als Mensch völlig falsch eingeschätzt hat und deswegen nichts von mir will. Sie war mir gegenüber eigentlich auch unfair, weil sie von ihrem Ex gesprochen hat und diese Beziehung so schön gewesen sei und deswegen wollte sie mit mir auch immer die selben Dinge tun wie mit ihrem Ex. eigentlich mögen wir die selben Dinge.

Zu meiner Freundin erwarte ich genau das was sie mir nicht geben kann/möchte. (Spaß)

hat sich mein Geschmack an Frauen geändert? Will ich die extravertiert Frau weil ich sie nicht haben kann? Will ich meine Freundin so verändern, dass ich diese Beziehung mit ihr haben kann, die ich mit der anderen Frau nicht haben kann?

Ich wollte immer eine introvertierte Freundin haben und jetzt kopiere ich die Persönlichkeit von der extravertierten Frau. Wieso?

Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Persönlichkeit, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Liebe und Beziehung

Was versteht ihr unter dem Begriff Ausstrahlung? Und woran lässt sich genau erkennen, dass ein Mensch „keine Ausstrahlung“ hat bzw. ohne dieser herumläuft?

Im Frühjahr letzten Jahres heulte sich mein Freund bei seinen Eltern und seiner Schwester ein paar mal intensiv über den (damals) leider sehr negativ veränderten „Zustand“ unserer Beziehung sowie unsere sehr ungünstige Aufteilung im Haushalt etc. aus.

Nach dem letzteren „Ausheulen“ meines Partners meinte seine Mutter angeblich (in meiner Abwesenheit, sprich eher hinter meinem Rücken), dass ich während eines etwas ausführlicheren Gespräches zwischen mir und ihr, welches wir beide zum letzten und zugleich ersten mal miteinander geführt hatten, keine Ausstrahlung hatte… Aus diesem Grund glaube diese Person (also seine Mutter) jedenfalls, dass ich mit psychischen Problemen zu kämpfen hätte.
Zudem wollen angeblich sowohl sie selbst als auch die Schwester meines Freundes insbesondere deshalb gar nicht mehr mit mir (von sich aus) wirklich reden.

Da ich jetzt niemanden persönlich kenne, welcher die Wortgruppe „keine/ohne Ausstrahlung“ generell verwendet, möchte ich euch hauptsächlich fragen, wie ihr eine solche Aussage (siehe oben) genau interpretieren würdet. Und welche Bedeutung hat für euch der Begriff Ausstrahlung im Allgemeinen?

Liebe, Freizeit, Deutsch, Verhalten, Freundschaft, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Ausdruck, Ausdrucksweise, Ausstrahlung, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Charisma, Definition, Dialog, Erwachsene, Gespräch, Grammatik, Interpretation, Liebe und Beziehung, Meinung, Mimik, Philosophie, Redewendung, Russen, Russland, schüchtern, Schüchternheit, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Selbstwertgefühl, Soziales, Sozialverhalten, Sympathie, Wortschatz, Zwischenmenschliches, Wirkung, Augenkontakt, charmant, Kontakte knüpfen, sprachlich, sympathisch, Interaktionen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit