Persönlichkeit – die besten Beiträge

Metal hören, aber nicht ins Bild passen?

Ok liebe Leute also die Sache ist die. Ich bin ein Mensch, ich liebe Musik, und ich meine damit, ich liebe viele viele verschiedene Musikgenres .

Ein Genre was ich besonders liebe, ist Metal und Rock Musik. Jedoch sehe ich null danach aus, wirklich gar nicht, weil es einfach nicht mein style ist. Ich habe erlebt, wie einige Metaller mir gesagt haben: "Du siehst gar nicht so aus, als ob du Metal hörst".

Oder da ist die Tatsache, dass ich neben Metal auch noch andere Sachen höre wie Hip Hop, Techno, elektronische Musik, Pop, K Pop, Country, Goa usw. Weil ich es einfach AUCH mag. Und dann habe ich von einigen gehört: "Ich dachte du hörst Metal ?" Oder:"Wie kannst du denn diese Musik hören wenn du Metal hörst ?"

Also muss man denn immer so krass in schwarz - weiß denken ? Muss denn jeder Mensch in Schubladen gesteckt werden ?

Ich bin einfach ein eher sehr facettenreicher Mensch und ich passe auch nirgends wirklich rein was Szenen betrifft. Versteht mich nicht falsch, viele Metaller sind sehr freundliche offene Menschen. Aber da gibt es immer die von dem Kaliber, die die Szene wie eine Sekte wirken lassen.

Muss das denn so sein ? Ist es so komisch wenn man verschiedene Musikgenres mag und sich äußerlich nirgends zuordnen lässt ?

Realtalk Leute

Musik, Rock, Gitarre, Persönlichkeit, Psychologie, Metal, Band, Gesellschaft, Heavy Metal, Lebenseinstellung, Philosophie, Szene, Klischee, Philosophie und Gesellschaft

Wie wird Autismus überhaupt diagnostiziert?

Ich Frage moch wie das abläuft. Ich bin seit Jahren bei einem Psychiater. Kein Therapeut. Er schaut ja eigentlich nur was ich verschrieben bekomme.

Seit einiger Zeit Spiele ich mit dem Gedanken autistische Züge zu haben. Kontakte fallen mir verdammt schwer. Ich kann nie sein wie ich wirklich bin. Eine langjährige Freundin habe ich meine Vermutung auch offenbart und sie meinste das kann sein. Jeder sagt ich bin komisch. Ich verhalte mich nicht normal. Und das macht mich fertig.

Aber selbst zu einem Arzt gehen um das Testen zu lassen wird wohl nicht gehen ? Und auch wenn,.. Frage ich mich ob ich mit mir überhaupt besser klar kommen würde. Aber wahrscheinlich eher nicht.

Aber vielleicht erleichtert es andere.. ich will nicht anders sein, aber ich bin anders und verfluchen es wenn mich jeder immer mit so einem schiefen Blick ansieht. Als wäre ich der Teufel..

Manchmal bin ich aber auch normal.. nur kann ich oft nicht alles sagen was ich denke. Mich hält etwas auf..

Vielleicht denke ich auch nur das es normal ist. Keine Ahnung.

Bin jetzt 29 das und psychisch belastet. Autismus würde aber viel erklären. Wobei es auch ne Art Mutismus sein kann.

Ich weiß das es komisch wirkt da meine letzte Frage über Borderline geht. Aber wer weiß ob die Psychiater da richtig liegen.

Ich bin auf jeden Fall anders, schon seit Kind an. Womöglich wegen einem schweren Autounfall mit 5 Jahren wo ich auch 5 Wochen lang im Kona war und auch für paar Sekunden lang tot.. seitdem habe ich auch das stottern angefangen Bund mich sehr zurückgezogen.

Sprechen fällt mir heute noch schwer wobei ich mittlerweile ziemlich flüssig spreche.. mit ein paar Tricks.

Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Römische Abstammung?

yo was geht, ich wollte mal was sehr interessantes aus meiner sicht fragen. Also ich weiß nicht wie ich das genau sagen soll aber ich fühle mich ein wenig als Römer. Also ich bin in deutschland geboren und habe auch deutsche eltern usw. aber ich hab nix an deutschen allgemein so. Ich mag eher Sonne, das Italienische klima usw. aber das ist ja nix so besonderes. Jedenfalls verabscheue ich nordeeutsche Stämme der Germanen oder allgemein nicht römische zivilisationen. Nicht rassistisch gemeint oder so ich spreche von völkern vor 2000 jahren. Die römische kultur ist iwie in mir. Ich habe diesen bestimmten hochnäsigen, stolzen, abgehobenen, selbstsicheren und tückischen charakter wie die römer. Denke auch allgemein wie sie bis auf die götter. Aber ich würde eher an römisvhe götter glauben statt an andere oder den gott der christen. Ich habe auch einen römischen pugio (dolch), wenn ich abends wo es schon dunkel ist mit meinem hund laufen gehe, und meinen pugio dabei habe oder ab den stolz der römer denke habe ich keine angst mehr vorm dunkel. Wenn ich körperlich was hartes machr und an die römer denke was die gemacht haben fühle ich mich doppelt so stark und schaffe mehr. Wenn ich irgendwann sterbe möchte ich auch auf römische Art beerdigt werden. Auch die Rede und überzeugungskunst besitze ich. Jetzt würde ich gern wissen ob ihr eine idee hättet woher dieser römische charakter kommt, ob ich vielleicht vor langer zeit vorfahren von ihnen hatte, und was ihr allgemein jetzt so zu dem was ich geschrieben habe denkt. Danke fürs lesen und joa😀

Religion, Geschichte, Persönlichkeit, Antike, Charakter, Römer, römisches Reich, Rom, Abstammung

Suche Psychologen/Therapeuten für (ENTJ-T) Persönlichkeitstyp?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und verliere sehr schnell die Kontrolle.

ich glaub ich fühle freude, wut, trauer, frustration und jegliche gefühle einfach 100x stärker als andere, deshalb kann man mein verhalten so schwer nachvollziehen

Vergangenheit: Ich bin in armen verhältnissen aufgewachsen und sogar mit meinen Eltern hier her geflohen. Ich war aber sehr jung und habe davon eher wenig mitbekommen. Da meine Eltern ein völlig anderes Leben hatten in ihrer Heimat als ich jetzt hier, können Sie mein Verhalten auch so schwer nachvollziehen.

Ich bin gerade 20 und habe hier in diesem Land meine Schule, Ausbildung fertig abgeschlossen (war immer der mit den schlechtesten Noten aber habe jetzt im Endeffekt die beste Position in der Arbeitswelt, als andere Klassenkollegen mit viel besseren Zeugnisse. Das liegt wohl darin, dass ich übertrieben viel nachdenke (ENTJ-T Persönlichkeit). Ich hab mir auch nie schwer getan in der Schule da ich ein IQ von mindestens 125 habe, für mich war die Schule eher eine große Zeitverschwendung weil ich nie gelernt habe und auch nicht aufgepasst habe und dennoch bin ich erfolgreicher als andere in der Wirtschaft.

Doch mein Problem liegt darin, dass ich als Einzelkind jeder Verantwortung auf mich nehme aber mein !Vater, dass irgendwie gar nicht schätzt.

Ich habe mir selber den Führerschein und das Auto finanziert, ich habe während der Ausbildung in der Nachtschicht gearbeitet und in den Sommerferien auf der Baustelle. Ich gebe eigentlich alles was ich nur tun kann aber irgendwie werden die Probleme nicht weniger.

Ich werde sehr schnell wütend wenn mir jemand was sagen möchte, weil ich mir zuerst denke, wer ist die person die mir gerade was sagen will? Kann ich diese Ernst nehmen? Wenn ja, macht das überhaupt Sinn was der/die labert? Wenn ja, hilft mir das weiter was er/sie mir sagen möchte? und zu guter letzt, "Was ist das Ziel von dir?"

Ich analysiere, reflektiere und finde Lösungen so schnell, dass andere nicht mal mitkommen und dennoch egal wie überdurchschnittlich ich bin, ich verliere die Kontrolle.

Ich schlag meine Zimmertür zu klein Holz und habe mir schon so oft die Faust gebrochen. Wenn das so weiter geht und kein Ende nimmt, werde ich dem ganzen ein Ende setzen. Ich habe schon vieles gelesen über die Psychologie und alles drum und drann aber wenn es hier keinen gibt, der eventuell, dass durch gemacht hat was ich durch gemacht hat und aus der Erfahrung redet, brauch ich wohl wirklich einen Psychologen/Therapeuten.

Therapie, Schule, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit