Pendeln – die besten Beiträge

Umziehen für den Mann?

Hallo zusammen

ich bin neu hier und möchte gerne ein Thema ansprechen und brauche dringend Euren Rat. Ich bin 29 und seit 4 Jahren mit meinem Mann (33) glücklich verheiratet. Am Anfang unserer Beziehung habe ich in einer Firma in der Stadt wo wir aktuell wohnen gearbeitet. Kurz bevor die Firma mit Massentlassungen angefangen hat, habe ich in die Firma von meinem Mann gewechselt, super Jobangebot und auch finanziell einen großen Sprung nach oben. Ich bin weiterhin sehr zufrieden und möchte die nächsten Jahre dort arbeiten. Jetzt kommt der Haken. Unser Arbeitgeber ist ca. 50km von uns entfernt d. h. wir sind Pendler und fahren am Tag ca. 100km. Wir fahren so viel es geht zusammen. Haben aber auch ein zweites Auto, falls wir doch getrennt fahren sollten. Dies kommt aber Recht selten vor, weil die Arbeitszeiten meistens passen. Es kommt aber auch öfters vor, dass der eine auf den anderen warten muss. Manchmal nur 10 min, manchmal aber auch ne Stunde. Die Stadt wo der Arbeitgeber ist, ist auch gleichzeitig die Heimatstadt von meinem Mann. Er ist dort geboren, aufgewachsen und auch seine komplette Family wohnt dort. Das heißt, dass wir auch an manchen Wochenenden hinfahren müssen, aufgrund von Familienfeiern oder Einladungen. In meiner Heimatstadt haben wir außer ein paar Freunde, keinen. Meine Familie wohnt nicht in Deutschland. Mein Mann möchte dort hinziehen, weil ihm das Pendeln belastet auch wenns "nur" 1 Stunde in Summe am Tag ist. Ich weiß nicht, ob ich dort glücklich werde. Es ist keine richtige Stadt auf jeden Fall viel kleiner als jetzt. Wir wohnen aktuell in einer Großstadt. Man läuft ständig einem Arbeitskollegen pber den Weg, da die Firma sehr groß ist und fast alle dort wohnen. Die Familie von meinem Mann ist sehr groß, d.h. ich treffe entweder Arbeitskollegen auf der Straße oder Familie von meinem Mann. Ich versteh mich sehr gut mit seiner Familie, aber muss sie nicht täglich sehen. Hier haben wir mehr unsere Privatsphäre. Außerdem ist das Freizeitangebot dort gleich Null auch gibt es kein Shoppingcenter dort. Vielleicht 1-2 Cafes das wars. Ich fühle mich hier so wohl und hab einfach Angst, dass ich dort unglücklich werde. Mir fällt diese Entscheidung sehr schwer. Zusätzlich sind wir in der aktuellen Wohnung sehr unzufrieden, weil wir im Gewerbegebiet wohnen und es sehr laut ist. Wir kommen Abends nicht wirklich zur Ruhe. Umziehen müssen wir auf jeden Fall, die Frage ist nur wohin? Mein Mann möchte auf jeden Fall in die Heimat. Was sagt ihr dazu? Wart ihr in einer ähnlichen Situation? Was würdet ihr mir raten? Danke!!!!

Arbeit, Wohnung, Beziehung, Liebe und Beziehung, Pendeln, umziehen

Umziehen in die Nähe der Familie von meinem Mann?

Hallo zusammen

Mein Mann und ich leben seit 7 Jahren zusammen. Mein Mann ist in die Stadt zu mir gezogen. Damals habe ich auch in dieser Stadt gearbeitet. Mein Mann arbeitet seit 15 Jahren in der gleichen Firma und pendelt seit dem er hier wohnt 60km Einfahrt d.h insgesamt 120km jeden Tag Fahrtzeit 30-45min. Mittlerweile arbeite ich seit 4 Jahren in der gleichen Firma wie er d.h wir pendeln zusammen was uns mittlerweile sehr belastet. Oft müssen wir uns gegenseitig warten, weil der andere länger Arbeiten muss oder so. Daher haben wir auch 2 Autos. Ihn belastet aber mehr als mich. Er möchte in die Ortschaft umziehen da wo wir arbeiten. Hier lebt auch seine ganze Familie. Das Problem ist dass ich das nicht möchte. Die Ortschaft ist sehr klein ca. 8000 Einwohner und außer Industrie gibt es dort nichts. Da die Firma sehr groß ist ca 4.500 Mitarbeiter wohnen die meisten Arbeitskollegen in dieser Gegend d.h man begegnet immer jemanden in der Innenstadt beim Einkaufen oder spazieren. Wenn ich keine Arbeitskollegen treffen würde, würde ich sicherlich seiner Familie über den Weg laufen. Die Familie ist sehr groß (40 Personen die dort wohnen) wenn ich ein Umzug denke, wird es mir ganz komisch. In der Stadt wo wir jetzt wohnen haben wir aber außer unsere Freunde niemanden. Meine Familie lebt im Ausland. Ich weiß nicht, wie es wäre wenn wir irgendwann Kinder bekommen, weil wir dann hier alleine wären

Zusätzlich belastet uns unsere Wohnsituation weil wir erheblichen Lärm ausgesetzt sind (wohnen im Industriegebiet aber sehr günstig) wir wollen hier umziehen weil wir Nachts nicht schlafen können. Umziehen müssten wir aber in die Stadt wo wir langfristig wohnen wollen sonst müssen wir 2 mal umziehen und es kostet alles Geld. Eigentlich wollen wir uns was kaufen daher sparen wir Eigenkapital. Wir dachten wir ziehen erst in eine Mietwohnung aber müssten für den Umzug und Miete mehr Geld bezahlen und das wäre aus dem Eigenkapital weg.

Habt ihr einen Rat an uns? Die Lärmbelästigung ist unerträglich. Danke

Familie, Job, Umzug, Beziehungsprobleme, Pendeln, umziehen

Ausziehen fällt mir gerade so schwer?

Hallo :),

Also das könnte gerade etwas länger werden, aber ich versuche mich kurz zu halten.

Ich habe im September angefangen Jura zu studieren und relativ schnell bemerkt, dass es nicht so meinen Vorstellungen entsprach und ich mich einfach sehr unglücklich mit dieser Wahl gefühlt habe. Aus diesem Grund habe ich abgebrochen. Nun werde ich im Frühjahrssemester Anglistik und Germanistik beginnen und habe aus diesem Grund auch nach einem Zimmer in meiner Unistadt gesucht und bin fündig geworden, und zwar handelt es sich hierbei um ein Zimmer im Ronald McDonald Haus. Dort wäre ich zudem zu 20% angestellt, und müsste jeden Abend so um die 2h arbeiten. Ich habe mal einfach aus dem Bauch heraus zugesagt, aber jetzt nach längerem Nachdenken habe ich gemerkt, dass es eigentlich total unnötig ist, da ich von meinem zu Hause (also bei meiner Familie) zur Uni und zurück täglich 2.5 Stunden pendeln müsste und es somit eigentlich fast aufs gleiche kommt. Denn die 2 h im Zug würde ich nun täglich bei der Arbeit verbringen. Im Zug könnte ich dann wenigstens wenns gut läuft pro Fahrt so 20-30 Minuten produktiv verbringen und dies wäre wahrscheinlich bei der Arbeit nicht möglich.

Zudem habe ich nun meinen Stundenplan bekommen und dieser ist mit sehr wenigen Kursen gefüllt, sodass ich nur von Dienstag - Donnerstag zur Uni müsste. Bei der Arbeit müsste ich hingegen bereits am Montag Abend anreisen, da die Arbeitszeiten jeweils auf den Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend anfallen, da es sich bei dieser Arbeit eher so um eine Nachtwache handelt (falls ihr versteht, was ich meine). D.h. dass ich dann eben montags bereits anreisen müsste und erst freitags wieder nach Hause könnte..

Ein weiterer Punkt kommt noch hinzu, dass sich das Verhältnis zu meiner Mutter so zum Positiven gewendet hat, dass ich wirklich sehr ungerne ausziehe. Es geht mir hierbei auch nicht darum, dass ich von Hotel Mama profitiere, sondern wirklich darum, dass ich es gerade so schön finde, was für eine tolle Beziehung wir nun haben. Das sah vor 2 Jahren ganz anders aus und da wäre ich definitiv bereit gewesen auszuziehen, aber jetzt geniesse ich es, da dies immer mein grösster Wunsch war, eine tolle Beziehung zu meiner Mama zu haben.

Ich weiss einfach nicht, inwiefern es sich jetzt wirklich lohnt, diese Arbeit auszuüben. Und ob ich wirklich jetzt bereit bin teilweise auszuziehen.. Was würdet ihr tun? wart ih schon mal in einer solchen Situation? Es geht mir lediglich darum, dass ich eine andere Meinung zu diesem Thema erhalte :).

Arbeit, Schule, Menschen, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Pendeln, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pendeln