Patent – die besten Beiträge

Recht auf Waisenrente während BFD?

Hallo, also ich bin 18 und habe dieses Jahr im Juni mein Abi gemacht. 2 Monate später ist mein Vater Mitte August zuhause verstorben. Ich würde gerne Medizin studieren und muss daher einen Freiwilligendienst im medizinischen Bereich ableisten, um meine Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern. Ich werde am 1. Dezember mit dem BFD im LMU-Klinikum in München anfangen und ihn 12 Monate lang machen.

Mein Vater hat beim Europäischen Patentamt gearbeitet und dieses würde meiner Mutter, Schwester und mir dementsprechend dann auch eine Hinterbliebenenrente auszahlen. Bei mir gibt es jetzt allerdings das Problem, dass mir die zuständige Zentrale im Patentamt mitgeteilt hat, dass sie mir keine Waisenrente zahlen werden, weil ich mich mit dem BFD nicht für eine Waisenrente qualifiziere. Auch die Private Krankenversicherung Cigna wollen Sie mir nach einer sogenannten Gnadensperiode von 6 Monaten streichen. Auf Nachfrage ob ich mich in Zukunft wieder für die Waisenrente und die Private Krankenversicherung qualifizieren würde, wenn ich dann mein Medizinstudium im Sommersemester 2026 anfange, wurde mir gesagt, dass dies nicht der Fall ist.

Ich würde gerne wissen, ob dies wirklich stimmt, weil auf meinem Arbeitsvertrag des BFD steht, dass ich einen Anspruch auf Waisenrente habe.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Rente, Recht, Anwalt, Krankenversicherung, bfd, Bundesfreiwilligendienst, Gesetzeslage, Hinterbliebenenrente, Patent, Patentante, patentanwalt, Patentrecht, Rentenanspruch, Versicherungsrecht, Patentamt, Rentenantrag, patentieren, Waisenrente

Zum 35. Geburtstag von Paula Schramm – In welcher Serie oder welchen Film hat sie euch bislang am stärksten verzaubert?

Heute feiert die deutsche Schauspielerin Paula Schramm ihren 35. Geburtstag!

Erste kleine Rollen erhielt die Potsdamerin bereits mit 7 Jahren in Serien wie Hallo, Onkel Doc! oder Praxis Bülowbogen (1997). Der Durchbruch gelang ihr aber erst als Emely Busch in rund 140 Folgen der Kinder und Jugendserie Schloss Einstein (2001-2006).

Das Kinopublikum verzauberte sie schließlich 2006 mit ihrer ersten großen Filmhauptrolle als Valerie in Christian Ditters Debütfilm Französisch für Anfänger!

Anschließend war sie in zahlreichen Gastrollen von Serien wie Die Pfefferkörner (2009), Großstadtrevier (2011), Der Bergdoktor (2013) oder Rosamunde Pilcher (2017, 2019) zu sehen.

Eine weitere Hauptrolle besetzte sie in der Krankenhausserie In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (2021-2022, 2023). Von 2019 bis zur Einstellung 2024 ermittelte sie außerdem als Kriminalkommissarin Franziska Berger in der TV-Serie SOKO Hamburg.

Doch mit welcher Produktion hat sie euch bislang am stärksten verzaubern können?

Gerne darf auch eine andere Serie oder ein weiterer Film mit ihr genannt werden!

Schloss Einstein (Fernsehserie) (2001-2006):

https://www.youtube.com/watch?v=jBSXpFyX-EE

https://www.youtube.com/watch?v=ps2StwxrMyg

https://www.youtube.com/watch?v=O8tMx6cAWl0

Französisch für Anfänger (Filmkomödie) (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=pgrWfIMAPrY

Die Wilden Kerle 5 (Kinderfilm) (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=uZSaSo6NWMQ

https://www.youtube.com/watch?v=21GqRKF-L5U

Doctor’s Diary (Fernsehserie) (2009-2011):

https://youtu.be/QIOpg2W6Fe4?si=69hC3n3HT9c58yRi&t=324

Der Eisenhans (Märchenfilm) (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=g3WBDOfJLQw

Der böse Onkel (Low-Budget-Spielfilm) (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=VrKgYgBU2Wg

Blutsschwestern – jung, magisch, tödlich (Fernsehfilm) (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=fUrA3HEG8Cg

Die Erfinderbraut (Fernsehfilm) (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=opOOA-CEeDs

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie) (2015, 2017, 2021-2022, 2023):

https://www.youtube.com/watch?v=KTzPskvQF-Y

SOKO Hamburg (Fernsehserie) (2019-2024):

https://www.youtube.com/watch?v=-33_KKqRwaY

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Bild 1: Von Karsten Prühl - Yours Sincerely Films, Copyrighted free use, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57476011 (nachträgliche Bearbeitung am Kontrast.)

Bild 2: https://outnow.ch/Movies/2006/FranzoesischFuerAnfaenger/Bilder/011#view

Bild zum Beitrag
Schloss Einstein (2001-2006) 33%
Französisch für Anfänger (2006) 25%
Blutsschwestern – jung, magisch, tödlich (2013) 17%
IAF – Die jungen Ärzte (2015, 2017, 2021-2022, 2023) 17%
Doctor’s Diary (2009-2011) 8%
Die Wilden Kerle 5 (2008) 0%
Der Eisenhans (2011) 0%
Der böse Onkel (2011) 0%
Die Erfinderbraut (2013) 0%
SOKO Hamburg (2019-2024) 0%
Fernsehen, Film, Kultur, Unterhaltung, Serie, Märchen, Doctors Diary, Erfindung, Onkel, Patent, Schauspielerin, Schloss Einstein, Krimiserie, Märchenfilm

True Crime - Was wussten die "Herren"?

Man hört immer wieder von Erfindungen/ Patenten die angeblich aufgekauft wurde und/ oder (spurlos) verschwunden sind.

Einen solchen Fall stellte ich heute in den Mittelpunkt dieser Diskussion.

Wobei von verschwunden nicht die Rede sein kann, es wurde nur ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verwertet aber warum?

Wie ein Bremer die Schraubstollen für den Fußballschuh erfand

tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-wie-ein-bremer...

Vor 75 Jahren hat der Schuhmacher Alexander Salot das Patent für den Schraubstollen erhalten. Auch wenn heute nur Adidas dafür bekannt ist, erinnern wir an. . .
. . . Doch Alexander Salot wird mit seiner Erfindung weder reich noch berühmt. Warum er sein Patent nicht verteidigte, ist auch seinem Sohn Werner ein Rätsel geblieben. Er erzählt, dass sein Vater Ende 1952 Besuch von einigen Herren bekam.
Was sie mit seinem Vater besprochen haben und wer sie waren, weiß er nicht.
Sondern nur, dass sein Vater zurück kam und sagte: "Die Schaubstollen-Produktion muss sofort eingestellt werden."
Bis heute hat Werner Salot keine Erklärung dafür.
Er ist aber fest davon überzeugt, dass sein Vater diese bahnbrechende Technologie erfunden hat.
DPMA | Schraubstollen - wer hat's erfunden?

dpma.de/.../schraubstollen/index.html

Für seine Fußballmannschaft entwickelte Salot Schuhe mit wechselbaren Schraubstollen, die außerdem erheblich leichter waren als die damals üblichen Fußballstiefel: Mit rund 350 Gramm wogen sie mindestens 100 Gramm weniger als das damals übliche…

Alexander Salot – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_Salot

Alexander Salot (* 8. Februar 1907 in Schönowitz /OS; † 9. Oktober 1992 in Blumenthal) war ein deutscher Schuhmachermeister.

Er erfand den Schraubstollen - Fußballschuh .

Inhaltsverzeichnis.

1 Leben.

2 Schaffen.

3 Weblinks.

4 Einzelnachweise.…

30. August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins

bremeneins.de/audios/stichtag-patent-schraubstollen...

August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins. Der Stichtag – Die Chronik der ARD 30. August 1949: Patent auf Schraubstollen. 30. August 2024. Heute vor

Finanzen, Fußball, Schuhe, Geld, Wirtschaft, DFB, Fußballer, adidas, Bremen, Fußballschuhe, Geheimnis, Gerechtigkeit, Jurist, Justiz, Kapital, Macht, oben, Patent, Patentrecht, True Crime, Unrecht, Einfluss, adidas Schuhe, patentieren, Wirtschaftsmacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Patent