Pädagogik – die besten Beiträge

Schaffe die Schule nicht mehr!

Hallo, ich bin total verzweifelt, weiß einfach nicht mehr weiter und ich hoffe ihr könnt mir helfen! In der Schule geht es mir zurzeit sehr schlecht, ich schaffe die Klasse höchstwahrscheinlich nicht. Ich bin jetzt in der 9. Klasse. Eine gute Schülerin war ich noch nie, aber in letzter Zeit wird das immer schlimmer. Im Moment wiederhole ich die 9. Klasse, das heißt wenn ich sie jetzt nicht schaffe, kann ich sie nicht nochmal wiederholen (bei uns kann man eine Klasse nur 2x machen). Aber mit bis zu 5 5ern und höchstens nen Abschluss von der 8. Klasse nimmt mich doch auch kaum jemand, wenn ich eine Lehre machen will, oder? Zudem ist es mir wirklich sehr wichtig, dass ich später etwas mache was mir auch Spaß macht, sonst kann ich das niemals durchhalten, das weiß ich jetzt schon. Aber mein Problem ist, ich hab schon die letzten Jahre immer nur grad so im letzten Moment die Klasse geschafft und will mich endlich bessern, aber ich kann nicht. Ich bin lustlos und ich gebe zu dass ich auch faul bin, ich weiß nur nicht was ich dagegen tun soll! Bitte sagt mir jetzt nicht sowas wie "einfach aufraffen und mal was lernen", das geht bei mir nicht, ich schaffe es trotz großem Willen einfach nicht mich zu überwinden! Dabei müsste ich nichtmal viel tun, wenn ich wirklich einmal lerne merke ich mir die Sachen sogar ziemlich schnell. Meine Eltern haben schon für gewisse Noten Belohnungen ausgesetzt, teilweise waren es Dinge, für die ich gestorben wäre, aber trotzdem konnte ich mich nie überwinden etwas zu machen! Auch Strafen haben sie angedroht, aber nichts hat geholfen. Ich hab probiert mir selbst gut zuzureden, ich hab alles probiert und nichts funktioniert. Mittlerweile ist es schon so schlimm, dass ich die Schule nicht mehr ausstehen kann. Ich hab auch mit meinen Mitschülern nicht viel zu tun, ich mag sie nicht sonderlich. Irgendwie bin ich nie darüber hinweg gekommen, dass ich sitzen geblieben bin und all meine Freunde in meiner alten Klasse zurück lassen musste. Ich hasse die Schule so sehr, ich hab nach 6 Jahren auf dieser Schule schon solche Hassgefühle entwickelt, dass man mich beinahe als potentiellen Amokläufer einstufen könnte. Was meine Gefühle und Gedanken angeht, könnte das auch stimmen aber zum Glück schätze ich mich für intelligent genug ein um nicht einfach die Schule anzuzünden oder so etwas. Wenn ich ehrlich bin würde ich jedoch nicht gerade trauern wenn das jemand tun würde. Damit will ich nur klar machen, wie es mir geht und wie ich fühle, diese Einstellung hatte ich früher nicht aber durch so viele Misserfolge und nur noch Streitereien mit meinen Eltern (aufgrund meiner Noten) habe ich soviele negative Gefühle entwickelt, dass es irgendwie logisch ist, dass jetzt nichts mehr geht. Ich bleibe öfters von der Schule weg, weil ich einfach das Gefühl habe ich würde mich jetzt lieber mit nem Messer erstechen als dort hin zu gehen. Ich weiß dass das keine Lösung ist aber ich weiß einfach nicht mehr weiter! Bitte helft mir :(

Arbeit, Lernen, Schule, Pädagogik, Psychologie, Lehre

Bewerbung für ein Praktikum am Theater, Meinungen!?

Da ich in der 10. Klasse ein 2-wöchiges Praktikum absolvieren muss, habe ich mich für ein Praktikum beim Theater im Bereich Schauspielpädagogik entschieden..Ich bitte um Rückmeldung wie ihr meine Bewerbung findet, was habt ihr noch für Verbesserungsvorschläge bezüglich Rechtschreibung, Wortschatz, Inhalt etc.!? Danke im Vorraus. :-)

''Briefkopf''

Bewerbung als Praktikantin am städtischen Theater Osnabrück

Sehr geehrte Frau so und so,

Mein Name ist Maria Mustermann und hiermit möchte ich mich für einen Praktikumsplatz im Bereich Schauspiel/-Theaterpädagogik in der Zeit vom 26. August bis zum 6. September 2013 bewerben.

Durch das Praktikum möchte ich mir ein Bild vom Theaterleben, vor und hinter den Kulissen verschaffen. Zumal ich mich sehr für darstellende Kunst interessiere, erhoffe ich mir einen Einblick auf die schauspielerischen und organisatorischen Elemente, die nötig sind, um ein ansehnliches Theaterstück auf die Bühne zu bringen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des Greselius Gymnasiums in Bramsche. Nach meinem Abitur, welches ich voraussichtlich im Jahr 2016 erreichen werde, strebe ich ein Studium im Bereich Schauspiel an. Die Erfahrung, die ich mir im Praktikum an Ihrem Theater aneignen würde, könnte mir bei der Entscheidung meinen Berufswunsch auszuüben, von großer Hilfe sein und mir eventuell neue Beweggründe ermöglichen.

Da ich selbst am Theaterstück unserer Schule als eine der Hauptrollen mitwirke, bin ich mir dessen bewusst, wie viel Aufwand und Zeit ein Stuck benötigt, um einwandfrei auf der Bühne vorgetragen zu werden. Dennoch finde ich es sehr ermutigend ein Teil des Geschehens zu sein, ebenso wie es mir Vergnügen bereitet, kreative Ideen sowie Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und umzusetzen.

Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen.

Unterschrift

Schauspiel, Pädagogik, Bewertung, Praktikum, Theater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik