Sensit, ut ipsa suis aderat Venus aurea festis, vota quid illa velint et, amici numinis omen, flamma ter accensa est apicemque per aera duxit.
-
Die goldene Venus merkte, was jene Wünsche bedeuten sollen, da sie selbst an ihrem Festtag anwesend war, und - ein Zeichen der wohlgesonnenen Gottheit - sie führte die Flamme, die dreimal angezündet ist, und die Spitze durch die Luft.
-
Ist das richtig so? Der unterstrichene Teil klingt komisch... Habe ich es wörtlich genug übersetzt? Danke im Voraus!