Was bedeutet in der Rettungs-/Notfallmedizin Volumensubstitution?
Moinsen,
bin auf den Begriff Volumensubstitution gestoßen aber was bedeutet das praktisch in der Notfall-/Rettungsmedizin?
Bluttransfusion: Hier ist es relativ verständlich. Verwundeter A hat 3 L Blut verloren. Hat Blutgruppe AB rh-. Also bekommt er 3 L seiner Blutgruppe. Einfach zu verstehen: ab x L Blutverlust gerät der Patient in eine lebensbedrohliche Situation.
Infusion von Elektrolytlösung. Welche Rolle spielt das in der Notfallmedizin? Kochsalzlösung hört sich auf dem ersten Blick nicht zu den lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen an, bevor der Rettungshubschrauber kommt.
Ich bin Nichtmediziner und nicht die entsprechende Vorbildung. Lebensrettende Maßnahmen Volumensubstitution Blut, Intubation, um Atmung zu gewährleisten aber wozu die Verabreichung von Elektrolytlösung?
Man sieht ja häufig in Vietnamfilmen etc. wo ein Verwundeter mit Bahre zum Hubschrauber transportiert wird und ein anderer rennt mit und hält die Infusionsflasche in die Höhe. Aber welche praktische Bedeutung hat das?