Narzisstische Persönlichkeitsstörung – die besten Beiträge

Hilfe um Narzisstin und Freundin?

Guten Tag.

Das hier ist womöglich einer der schwierigsten Fälle die sich hier mit Psychologie auskennen. Deswegen bitte ich darum gut nachzudenken und dann erst zu Antworten.

Okey also. Ich hab eine frau kennengelernt. Sie ist der Hammer. Das Problem sie hat ein großes herz. (Ich nenne sie mal herzi)

Und sie gibt irwie naja. Jeden eine chance... Sie ist wirklich eine liebenswerte Person.

Sie hat eine freundin wo ich stark davon ausgehe (nicht bestätigt) das sie Narzistisch ist. (Ich nenn sie mal narzisi)

(Beweise:

sie flippt sofort aus und beleidigt wenn ich sage sie soll ihren freund oder so nicht so blöd machen.

Sie sagt "ich hätte keine Ahnung"

Ich kann mir ihr nicht diskutieren weil sie immer recht hat. Wirklich immer. Und wenn ihr Zeige das sie mist gebaut hat, ignoriert sie es oder sagt "egal ende der Diskussion" oder sowas.)

Sie ist mit dieser frau seit mitte 2018 befreundet. Sind leider wirklich gut miteinander. Ich denke bzw geh davon aus das sie vllt manipuliert wird. Oder sowas. Ich hatte crush auf sie (herzi) und sie (narzisi) meinte plötzlich ich hätte etwas eckelhagtes gefragt was absolut nicht stimmt..und sie (herzi) war dann..naja. nicht mehr cool zu mir. Wir hatten uns ein Date ausgemacht. Und tja. Plötzlich schrieb sie "ne ist doch kein date, kann nich fassen das du sowas eckliges gefragt hast, ect.."

Ich wurde richtig sauer. Ich weiß nicht was ich tun soll weil. Sie (herzi) hat mich zu einem besseren mensch gemacht. Ungenau zusein, hat sie mir ein neues Leben Geschenkt. Und jetzt will ich ihr helfen aus dieser Narzistischen Freundschaft wegzukommen..

Das ist richtige... psychische.. Scheiße. Ein reines Rätsel.

Das ist wie..wie entschärfe ich eine Bombe mit 1000 träden.. nur ein drat ist der richtige. Nur leider sind alle rot.

Ich bin verzweifelt pur.

Mein Plan war,

1) narzisi zum Psychologen zu ermudigen. (Hat nicht funktioniert.)

2) herzi befreien. Davon zu überzeugen das es ein ende haben muss.. (leider sind sie zu lange befreundet.. und wie gesagt. Sie hat ein zugutes warmes herz.)

Bitte an die Psychologen, Erfahrenen was auch immer. Helft mir.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Narzissen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, psyhische krankheit

gaslighting?

Hallo,

ich glaube ich bin opfer von gaslighting seit frühster kindheit. ich weiß nicht genau seit wann aber jedenfalls spielt sich schon immer das gleiche szenario zwischen meiner mutter und mir ab. ich werde dieses jahr achtzehn. meine mutter hat es so weit gebracht dass ich vorgestern für eine nacht auf die geschlossene station kam, weil ich sie geschlagen haben soll. sie redet mir ein dass ich psychisch krank bin, dass ich geister sehe, sie verdreht meine wörter, sie sagt ich könne garnichts, sie lacht mich aus und beleidigt mich aufs übelste. sie sagt jedem was ich für ein schlimmes kind bin, dass ich nur 5en mitbringe und das problem ist, niemand glaubt mir außer meine geschwister und mein vater, aber nur meine mutter und ich wohnen zusammen. meine beiden brüder sind bereits um die 25 jahre (sie mussten das selbe durchmachen) jeder fällt darauf rein und jeder glaubt ihr.

als ich nach hause kam war sie wieder so schein nett, dass man fast erbrechen musste. sie hat mir am abend davor den boden unter den füßen weggerissen und dann soll nichts mehr gewesen sein.

sie hat an dem abend die polizei und einen rtw gerufen mit der begründung, dass ich das ganze haus auseinander nehme und handgreiflich gewesen sein soll. als sie ankamen ging ich natürlich mit in den rtw und ein sanitäter sagte nur, das da überhaupt nichts ins auge gefallen ist, was irgendwie zerstört wurde. sie erzählte draußen vermutlich den polizisten, dass ich sie ja geschlagen haben soll. ich war fertig, ich konnte fast nicht mehr reden und hatte innerlich keine kraft mehr. daraufhin brachten die mich in eine psychiatrie.

Am nächsten tag (gestern) kam ich raus, weil der pcr test positiv war und ich da nicht eine woche lang im gleichen zimmer verbringen sollte. ich musste dem arzt versprechen dass ich nicht mehr handgreiflich werde.

und jetzt, jetzt weiß ich nicht weiter ich hoffe nur dass ich schnellstmöglich aus dieser quarantäne herauskomme und alles meinem therapeuten sagen kann, dem ich sehr vertraue. allerdings weiß ich nicht wie man mir nach 9 jahren endlich glauben kann.

Psychologie, Narzissmus, Mutter und Tochter, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gaslighting

Wie würdet Ihr sein Verhalten in Bezug auf meine Gefühlsäußerung deuten?

Es geht um meine (ehemalige) Freundschaft plus zu einem Mann.

Wir haben uns online kennengelernt und hatten zunächst nur etwas Sexuelles, währenddessen lernten wir uns aber auch menschlich kennen, erfuhren viel übereinander und redeten stundenlang wirklich über alles.

Er sagte, er fühle sich total wohl dabei und ich sei seine einzige echte Vertrauensperson.

Bei einem Date sagte er auch mehrmals, dass er mich total lieb habe.

Aus der Erotik Liaison wurde eine Freundschaft plus. Das Sexuelle endete dann, als er und seine On/Off Partnerin es nochmal miteinander versuchen wollten, wir blieben aber in regelmäßigem telefonischen Kontakt und er vertraute mit weiter alles an, nannte mich beste Freundin.

Ich habe seit Beginn keinen Hehl daraus gemacht, dass ich eine große Zuneigung zu ihm spüre und ihm das auch mehrmals gesagt (im Fließtext sozusagen, also das einfach mitten im Gespräch gesagt).

Er bestätigte früher auch oft, dass ich ihm ganz und gar nicht egal bin, da wir beide aber keine Beziehung miteinander anstreben (Altersunterschied, Entfernung, unterschiedlicher Lebensmittelpunkt, mein Kind..), wurde das nie vertieft.

Bis auf sein "ich hab Dich total lieb" vor 2 Jahren.

Nun ist er von der ehemaligen Freundin getrennt und hat eine neue Beziehung begonnen.

Er fragte mich wegen seiner Psyche um Rat (er hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, verdeckter Narzissmus) und möchte gerne in Therapie gehen.

Er nimmt aktuell viel von mir an und nimmt sich über 2 Stunden Zeit für Telefonate.

Der neuen Freundin hatte er auf meinen Wunsch hin (angeblich) gesagt, dass wir gute Freunde sind. Ebenso hatte sie ihm gesagt, dass sie männliche Freunde hat.

Wenn ich mit ihm rede, sage ich ihm nach wie vor, dass ich ihn gerne habe, lieb habe oder "du weisst ja, wie meine Gefühle für Dich sind".

Ich will auch garnicht seine Beziehung untergraben und bin froh, dass er nicht alleine ist, denn das ist die Hölle für ihn.

Dennoch möchte ich, dass er weiß, dass ich ihn nach wie vor sehr gern habe.

Er hört dann ruhig zu und reagiert nicht auf die Gefühlsäusserung, weder ein Lass das, noch ein hmmm, noch ein ok.

Er reagiert dann aber direkt wieder auf das sehr nett, was ich danach sage.

Ich sagte ihm auch, dass ich mich nicht in die frische Beziehung reinhängen will und dass wir uns wohl nicht mehr sehen werden.

Er sagte darauf sofort, dass wir zwar kein gemeinsames Wochenende mit Übernachtung mehr haben könnten, da er ihr das nicht erklären könnte, was auch verständlich ist... wobei sie wohl auch Männerbesuch hatte, als er auf Dienstreise war (ein guter Freund war zum Essen und Wein da).

Er würde aber gerne demnächst wieder öfter mit mir einen halben Tag in der Mitte der Strecke verbringen, gemeinsam spazieren gehen, reden, ins Restaurant usw.

Wie würdet Ihr es deuten, dass er meine Gefühlsäusserungen anhört aber nicht abwehrt? Wir sind seit mehreren Jahren befreundet.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Freundschaft Plus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS

Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden

Kann ein narzisstischer Vater sein Kind überhaupt noch lieben wenn er ihm jedes Mal mit Gewaltdrohungen usw... ankommt?

Ich habe hier über meinen Vater sowohl als auch über meine Schwester in all meinen Fragen schon sehr viel gesagt. Wer da was wissen will, schaut einfach die alten Fragen von mir bisschen durch.

Jedenfalls habe ich leider einen Vater der in seiner Kindheit vom eigenen Vater oft geschlagen wurde und für den sich nie einer interessiert hat. Heute ist er ein Narzisst und mit ihm richtig umzugehen fällt mir sehr schwer.

Hinzu kommt noch meine dumme eingebildete Schwester die von mir denkt so nach dem Motto das ich später Hart IV Penner werde und nichts im Leben erreiche. So ungefähr denkt mein Vater auch immer über mich.

Ich sage heute schon voraus ihre Denkweisen über mich werden sie sehr wahrscheinlich noch später bereuen. Den ich gebe zwar zu, ich habe bisher in meinem Leben noch nie wirklich eine Freundin gehabt mit der ich mal paar Jahre zusammen war.

Früher hatte ich mal eine, aber die hat mich nur um mein Geld ausgenutzt deshalb habe ich die Freundschaft damals dann auch wieder beendet. Seit dem habe ich dann nie wieder eine Freundin gehabt.

Ich plane so bis Ende dieses Jahr, spätestens Mitte nächstes Jahr von Zuhause auszuziehen. Dann will ich mir eine Frau fürs Leben suchen und mit ihr wenn alles gut läuft auch Kinder bekommen und einfach eine Familie haben.

Ich weiß natürlich das es bis dahin noch ein weiter Weg sein könnte, aber ich werde definitiv versuchen diesen Weg zu gehen und mein Ziel zu verwirklichen. Aber jetzt eben zu meinem Vater.

Entstehen für ihn Situationen die ihn sehr belasten wird er sehr schnell ausfällig und droht auch mit Gewalt. Aber ich weiß schon längst das dahinter nur Luft ist weil ich kenne ihn und weiß das er das nur so sagt um mir Angst zu machen damit er sich besser fühlen kann.

Aber Angst habe ich vor ihm keine. Er erniedrigt mich jedes Mal und schätzt mich so ein wie er selber ist. Ich frage mich überhaupt noch, ob er mich noch liebt? Weil wenn ich ehrlich bin ich habe dieses Gefühl nicht.

Weil wenn man seine Kinder liebt dann droht man ihnen doch nicht mit Gewalt. Wie sind da eure Sichtweisen und vielleicht sogar Erfahrungen?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familie und Freunde, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Ich habe in meiner Familie eine Person, die einen ziemlich unsympatischen Charakter hat.

Die Person hat gar kein Gewissen. Sie lügt und betrügt wo sie nur kann, um sich einen Vorteil zu beschaffen. Sie schmiedet intrigen um andere Leute zu ruinieren. Wenn sie jemandem wirklich schwer geschadet hat und die Person am Boden ist, freut sie sich sehr, anstatt sich zu entschuldigen.

Sie ist ausschließlich nett zu Leuten, solange sie einen Vorteil aus der Beziehung ziehen kann. Meistens einen Finanziellen. Ist dieser Vorteil nicht (mehr) vorhanden oder sie findet jemanden, der ihr mehr (finanziell) bieten kann, lässt sie die Person fallen. Die Person hat sogar Aussagen getroffen wie ,,Wir sind nur zusammen, bis ich einen mit einer größeren Wohnung oder einem Haus gefunden habe.''

Sie versucht immer Besser als andere zu sein, mit möglichst wenig Aufwand. Und schafft das nur, indem sie betrügt, andere sabotiert (zum Beispiel indem sie deren Arbeit kaputt mach oder klaut) und falsche Gerüchte verbreitet um deren Ruf zu zerstören. Wenn man eindeutig nachweisen kann, dass sie gelogen und betrogen hat, wird sie extrem agressiv und lügt noch mehr auch wenn sie sich gar nicht mehr rausreden kann.

In emotionalen Situationen wie bei Todesfällen zeigt die Person absolut keine Gefühle oder wenn, dann unangebracht. Wie, dass gelacht wird oder sofort über das Erbe diskutiert. Die einzigen Male, wo die Person wirklich Gefühle gezeigt hat war, wenn sie der Meinung war, dass sie mehr verdient hätte als alle anderen aber das nicht bekommen hat. Zum Beispiel fängt sie einen neuen Job an und kann nicht ab, dass alle die da schon 10 Jahre arbeiten in der Hirarchie über ihr stehen, wo sie doch so viel schlauer ist.

Sie neigt allgemein zu extremer Selbstüberschätzung. Hält sich immer für etwas besseres ohne dafür mehr geleistet zu haben. Wenn sie etwas durch betrügen bekommt, rühmt sie sich mit der Leistung als wäre sie durch ihre eigene Arbeit erreicht worden.

Sie ist immer der Meinung dass jeder ihr Aufmerksamkeit wegnehmen und im Mittelpunkt stehen will, auch wenn das gar nicht der Fall ist. Und reagiert dann sehr unsensibel. Wenn jemand zum Beispiel einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt. Dann kommen solche Sprüche wie ,,Die Person war doch mit Absicht unvorsichtig um jetzt Aufmerksamkeit zu bekommen.'' und ,,Wir sollten der Person jetzt nicht diese Aufmerksamkeit geben, die wird es schon überleben. Selber Schuld wenn man so dumm ist.'' oder dann fängt sie mit irgendwelchen Kleinigkeiten an, dass es ihr ja so viel schlechter ginge aber sie ja darüber ja nicht reden könne, weil die Person im Krankenhaus sich ja sonst in ihrer Opferrolle beraubt fühle.

Allgemein muss sie immer das absolute Zentrum der aufmerksamkeit sein. Sonst wird sie agressiv. Widment man ihr die komplette Aufmersamkeit im Raum, ist es trotzdem nicht genug und man weiß gar nicht, was man denn noch mehr machen kann, um sie zufrieden zu stellen.

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Menschen, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychopath, psychopathie

Ist mein Ex eventuell ein Narzisst?

Hallo zusammen,

ich bin ca. seit einem Monat von meinem Ex getrennt, da dieser ca. 1 Jahr lang eine Affäre führte. Wir waren 5 Jahre zusammen, führten zuletzt aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung, und um diese Parallelbeziehung aufrecht zu erhalten..lügte mein Ex unfassbar viel. Primär bemerkte ich die ganze Zeit nichts, da wir uns wie gesagt nicht häufig sehen konnten aufgrund der Entfernung. Mit der Zeit bemerkte ich aber, dass er mich und meine Aussagen einfach immer nur noch spiegelte, und bei allem zustimmte. Irgendwann hatte ich das Gefühl keine Liebe mehr von ihm zu erhalten, weshalb ich eine Pause der Beziehung vorschlug. Dem wollte er aber nicht zustimmen, und meinte, sobald die Entfernung vorbei wäre (Sommer 2022), würde ja alles wieder besser werden. Ein paar Wochen später…meldete sich seine Affäre bei mir per Instagram. Er hätte ihr die große Liebe vorgegaukelt, hätte unser gesamtes Beziehungsleben mit ihr geteilt (sogar Dinge wie dass mein Autoreifen einen platten hatte, und wir gemeinsam bei der Werkstatt waren). Sie wusste einfach alles über mich. Er hätte ihr aber immer gesagt dass er mich lieben würde und nicht vorhatte mich zu verlassen. Ich trennte mich und er? Hat nicht einmal gekämpft, sondern ist sogar wieder mit ihr ins Bett gestiegen. Als ich ihn fragte ob er sie lieben würde und nun mit ihr sein möchte (hatte ihnen viel Glück gewünscht, ohne es böse zu meinen) verneinte er dies. Plötzlich wollte er Single sein und behaupte ihr gegenüber aber er würde mich ja nun doch nicht mehr lieben. Im Endeffekt redete er mich bei ihr schlecht und anders herum genauso. Dieser Mensch hat 2 Parallelbeziehungen geführt. Er hat kein schlechtes Gewissen, lügt nach wie vor weiter und spiegelt immer nur mein Verhalten. Auch wenn man ihm im Nachgang stark beleidigt aus Wut, erhält man meistens nur Schweigen als Reaktion. Ist das noch normal? Er wehrt sich nicht einmal verbal dagegen? Wenn ich nett bin, ist er es auch etc. Ich habe oft das Gefühl mit einer leeren Hülle zu sprechen. Ist das typisch für Narzissten?

in der Beziehung drehte sich fast alles immer um ihn…ich empfand ihn oft als ein wenig egoistisch.

egal wie häufig man ihn kritisiert, von ihm selber kommt nie etwas wie ,,ich finde dein Verhalten gut/schlecht etc.“

ausserdem war mir aufgefallen, dass er während der Beziehung plötzlich Gewohnheiten kopierte, selber nie kochte etc. Als hätte er keine eigene Persönlichkeit….

er konnte auch so gut wie nie alleine sein.

ein weiteres Merkmal war, dass wenn eine Person eine Sache gut fand, er es auch für gut befunden hat. Wenn eine andere Person dasselbe zu einem späteren Zeitpunkt schlecht fand, fand es es bei ihr plötzlich auch schlecht etc..

einige sagten über ihn, dass sie ihn als nicht loyale Person empfinden würden.

Männer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Narzisstische auseinandersetzung?

Hallöchen,

Ich brauche mal eine neutrale Meinung... Ich steige da einfach nicht mehr hinter

Ich habe die ganze Woche schon leichte bis krasse Streitereien mit meinem Partner... Er hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Ich bin mit meinem Sohn bei meiner Familie in Spanien. Mein Sohn ist stark erkrankt und hat den ganzen November Behandlungen und ich wollte die Zeit bleiben.

Nun hat er vor zwei Wochen Theater gemacht das ich doch wenigstens mal zu Besuch nach Hause fliegen konnte... Obwohl es erst ok war das ich bei mein Sohn bleibe...

Dann war es plötzlich ok das ich bleibe... Dann kam er mit... Das er mich nicht mehr so liebt und sich trennen will... Aber sich nicht sicher ist... Dann sagte er... Er würde bleiben.

Ich sagte ich komme nach den Behandlungen dann...

War ok dann wohl.. Dann wieder nicht..wollte das ich früher komme.. War sehr zickig deswegen... Dann sollte ich gar nicht fliegen und bei meinem Sohn bleiben. Ich sagte ich fliege nun für ihn.. Um ihn eine Freude zu machen. Darauf hin wurde er noch Zickiger... Ich wollte aus dem Gespräch gehen... Hat mir gedroht mehrfach.

Ende vom Lied war nun.. Das ich ja fliegen könnte aber er mich nicht sehen will... "das hätte ich jetzt davon" seine Worte.

Darauf hin bin ich trotz Drohungen aus dem Gespräch gegangen. Seit dem ist Funkstille.

Ich weiß nicht wie ich das alles einordnen soll... Ich bin überfordert mit dieser Art und Weise.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

War das eine narzisstische Projektion? Etwas brennen sehen wollen?

Hallo zusammen,

als ich (30) mal zusammen mit meinem Freund (34), der stärkere narzisstische & toxische Züge hat, Sonntag nachmittags eine Runde spazieren gehen wollte (gemeinsame Wohnung), war er total schlecht gelaunt, wollte lieber zocken und hatte partout keine Lust mal mit mir zusammen an die frische Luft zu gehen.

Ich habe mich dann dennoch durchsetzen können mit meinem Wunsch und er ist widerwillig mit mir spazieren gegangen.

Als wir dann in eine Wohnsiedlung eingebogen und an einer Hecke vorbeigegangen sind, sagte er plötzlich vor Wut schnaubend "ich stelle mir gerade vor wie diese Hecke und der Busch da drüben brennt, das sähe richtig toll aus". Ich war in diesem Moment völlig perplex und irgendwie auch extrem schockiert. Habe mir aber nach außen hin nicht viel anmerken lassen und habe so getan, als hätte ich diesen Spruch überhört. Wie kommt man dazu, aus einem Wutgefühl heraus -nicht spazieren gehen zu wollen, es aber dann doch der Freundin zuliebe zu tun- solche Fantasien im Kopf zu haben?

Mir sind solche Gedankengänge völlig fern, selbst wenn ich sauer bin (mir würden niemals derartige Bilder in den Kopf schießen).

War das eine narzisstische Projektion?

Ich weiß aus Erzählungen, da sein Vater (Feuerwehrmann) früher eine Feuerwehrstation leitete und er als Kind ein sehr schwieriger Junge für seine Eltern war, dass er mit seinen Freunden Brandstiftungen und "Zündeleien" in Wäldern und anderen Orten begangen hatte (ohne aufzufliegen - er ist immer davongekommen). Dies war eine Art zu symbolisieren sich nicht ernst oder angenommen zu fühlen von seinen Eltern.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, Wutausbruch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Ist mein Cousin ein Narzisst?

Hallo,

ich frage mich schon seit längerer Zeit, ob mein Cousin ein Narzisst ist, da mir sein Verhalten oft unerklärbar erscheint. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Um euch mal zu zeigen was ich meine, nenne ich mal paar Charaktereigenschaften, die er so an den Tag legt. Seiner Meinung nach ist er immer im Recht, egal ob er einen Fehler gemacht hat oder nicht, er gesteht niemals einen Fehler ein und hat für alles eine Ausrede oder Begründung. Er will bei allem seien es Projekte, Aufgaben usw. die Leitung übernehmen und den Anführer spielen, da er sich als was besseres sieht. Er denkt allgemein von sich, dass er in allem begabt ist bzw., dass er alles beherrscht obwohl es offensichtlich nicht der Fall ist. Er würde niemals sagen, dass jemand anderes besser ist als er selber. Wenn man ihn kritisiert wird er schnell aggressiv und handgreiflich. Außerdem lässt er sich von mir nichts gefallen. Als bsp. wenn ich ihn schief angucke fange ich mir direkt eine ein. Zudem kommt, dass fast jede Geschichte, die er erzählt, dazu dient sich selbst gut darzustellen. Was ich meine ist, dass er jedes Ereignis so erzählt, dass er am Ende im Mittelpunkt steht. Eine weitere Eigenschaft von ihm ist, dass er in jedem Menschen einen Nutzen sieht und nur dann etwas unternimmt wenn er selbst davon ein Nutzen zieht. Also ein oft genutzter Satz von ihm ist ,, ... und was habe ich davon?“ . Die nächste auffällige Eigenschaft von ihm ist, dass er sehr empathielos ist und weder Mitleid empfindet, noch Reue zeigt. Wenn ihn jemand mal durchschaut hat und ihn damit konfrontiert, fängt er auch einfach an zu lügen und seine Taten zu verharmlosen. Wenn das nicht klappt versucht er mit Mitleid die Person zu beeinflussen. Ich glaube das waren genug Charaktereigenschaften um beurteilen zu können, ob es sich hierbei um einen Narzissten handelt. Ich persönlich gehe davon aus, dass mein Cousin ein Narzisst ist, aber ich bin trotzdem sehr gespannt wie ihr das ganze sieht. Ich würde mich sehr freuen über ausführliche Antworten mit Erfahrungen und auch Tipps was ich gegen so eine Person machen kann.

Freundliche Grüße!

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Hilfe, mein Sohn will mich nicht mehr sehen?

Hilfe unser 18 Jähriger Sohn will uns verlassen und den Kontakt für immer abbrechen?

Ich bin Vater von 2 Kinder und der älteste, eben der 18 jährige, will uns verlassen.

Ich verstehe ihn ein bisschen weil ich sagen muss, dass ich leider eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte und erst jetzt dem ganzen bewusst bin. Mein Sohn meinte, dass es ihm schlecht ginge und dass er Suizidgedanken hätte, aber ich hatte ihn nie ernst genommen.

Ich war der grösste Trottel, ich habe ihm nie gesagt dass ich auf ihn stolz bin. Und laut seiner Aussage hätten wir ihm auch keine Liebe gegeben. Und das stimmt. Ich habe ihn immer mit anderen Kindern verglichen und ihn runtergemacht, weil ich mehr Leistung von ihm erwartete. Dass es ihm dabei so schlecht ging wusste ich nicht.

Nun will er weg, für immer und auch nicht zurückschauen. Das verstehe ich nicht. Wieso nimmt er meine Entschuldigung nicht an?! Er sagt beschis*ene Sachen wie dass er mir erst verzeiht, wenn ich ihm seine verlorene Kindheit zurück gebe???

Immerhin wäre er heute nicht auf dieser Welt wenn ich es nicht so entschieden hätte. Ich habe ihn gefüttert und das Geld nach Hause gebracht und er ist so undankbar einfach das kann man sich echt nicht vorstellen...

wie soll ich nun vorgehen

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzisstische Persönlichkeitsstörung