Narzisstische Persönlichkeitsstörung – die besten Beiträge

Ist er ein Narzisst?

Meine Kennenlernphase und Ich, bzw. eher Situationship haben uns vor etwas mehr als einem Monat mäßig ausgesprochen, wo er dann sagte, er kann sich nicht mehr vorstellen und ich hab ihm halt meine Gefühle offenbart und so weiter.
Wir waren dann auch einen Monat in "no contact" und genau am 23.3 hat er mich angeschrieben.
Am 23.2 haben wir das ganze übrigens "beendet".
Jedenfalls schrieb er einfach nur so was ich mache und ließ mich am Ende auch wieder auf geöffnet ohne ein weiteres Gespräch aufzubauen.

Er hat auch wieder angefangen, meine Storys zu Liken/kommentieren, was er in diesem einen Monat kontaktpause nicht gemacht hat.

Ich hab ihn dann letztens drauf angesprochen, ob das einen Grund hat dass er mich angeschrieben hat. Er meinte " einfach so ".

Naja ich hab's so hingenommen und dachte mir schon peinlich, aber egal.
und reagierte er wieder auf eine Story und schrieb mich gestern gegen 19 Uhr an, was ich machen würde.

Ich habe ihn nh halbe Stunde später geantwortet, ja ich weiß hätte ich einfach nicht machen sollen, aber ich bin einfach ein zu gutherziger Mensch um jmd zu ignorieren.

Nur das Ding ist jz halt, es ist jetzt 9:30 morgens und keine Antwort kam. Also auf Snap immer noch zugestellt. und es verletzt mich nicht; aber ich denke mir so, ist das dein fucking ernst?

Ich hab schon öfters mir Gedanken gemacht, ob er wirklich ein Narzisst ist und gestern ein Zitat gesehen, was wirklich eins zu eins passt und ich wollte euch auch einfach mal fragen, was ihr von der ganzen Situation haltet? Wieso macht er das?

das Zitat war:

Narzissten klopfen an deine Tür, nur um zu sehen, ob du sie öffnest. Dabei wollen sie eigentlich gar nicht hinein.

Ihr Ego möchte nur sichergehen, dass sie hätten können hineinkommen, wenn sie es überhaupt wollten.

würde mich freuen wenn ihr mal sagt was ihr denkt warum er das macht..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Narzisten, Crush

Wie kann man so ein Gespräch besser gestalten wenn jemand in Selbstmitleid versinkt?

ich habe eine Tante, die sehr in Selbstmitleid versinkt, sie ist fast 80 und leidet an einer Lungenkrankheit (ständig Husten mit Auswurf), ihr Ehemann auch gleichen Alters und zunehmend gehbehindert.

Meine Tante selber hat stets jegliche Verantwortung an andere angegeben, sie war auch eine zeitlang alkoholabhängig, ihr Mann hat immer alles geregelt, auch die Einkäufe, dies tut er trotz Gehbehinderung weiter und sie meckert ihn nur an.

WEnn ich zu Besuch bin, drängt sie in letzter Zeit oft auf Ausstellungen zu gehen, immer so mit einem Unterton, dass sie nirgends mehr hinkomme, ihr Mann habe nie ihre ihre Interessen geteilt, in Jammerton. Ich war vor einigen Wochen mit ihr schon in einer Ausstellung, weil ich ihr einen Gefallen tun wollte, nun fängt sie wieder mit dem Thema an, will auch zu mir kommen und dort zu einer Veranstaltung gehen.

Ich möchte nicht monatlich auf Ausstellungen gehen, sie weiß auch, dass mich diese Veranstaltungen nicht interessieren.

Sie fragt nicht, darf ich dich mal besuchen, sondern sie sagt," wir wollen auch nächste Woche mal kommen"., wodurch ich mich unter Druck gesetzt fühle, da ich selber gesundheitlich sehr belastet bin.

Als ich ihr sage, dass ich mich zur Zeit für einen Besuch gesundheitlich zu schwach fühle, dies lieber in einigen Wochen, wenn sich meine Lage entspannt hat, ermöglichen möchte, kommt darauf keine Antwort von ihr, gar keine Reaktion.

Ich habe ihr vorgeschlagen, mal mit einer Frauengruppe oder über die Kirche Kontakt aufzunehmen, damit sie Anschluss findet und auch mal etwas mit Gleichgesinnten unternehmen kann. Dies lehnt sie total ab, bzw. hat sie auch zu diesem Vorschlag nichts gesagt, dies komplett ignoriert und leise im Selbstgespräch weiter geklagt, dass sie ja auch aufgeben könne, es habe alles wenig Sinn?

Von einem Umzug in ein betreutes Wohnen wollen beide nichts wissen, dies habe ich auch schon einmal vorgeschlagen....

Warum wird jeder Vorschlag von mir ignoriert?

Senioren, Pflege, Familie, Kirche, Alter, Einsamkeit, Krankheit, Psychologie, Alkoholmissbrauch, Betreutes Wohnen, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Es ärgert mich wenn mein (narzisstischer) Ex mich grüßt obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keinen Kontakt will?

Vorweg: Ich weiß das Wort Narzisst wird so herum geworfen, allerdings war ich in Therapie und beide meiner Therapeuten waren der Meinung, dass sich der Gedanke aufdrängt, er hätte eine narzisstische Störung oder wäre eventuell Borderliner. Eine richtige Diagnose konnten die natürlich nicht stellen.

Wir haben seit Jahren keinen Kontakt, sehen uns eigentlich nie und wenn doch, dann schaue ich dass ich wegsehe und ihn meide. Seinen Versuch, ein Gespäch zu starten, habe ich abgeblockt. Ich will wirklich Abstand, so als wären wir Fremde. Was wir nach all den Jahren auch irgendwie sind. Ich glaube mein Verhalten zeigt das auch deutlich.

Letzte Woche (nach einigen Jahren nach allem was passiert ist) sind wir uns zufällig über den Weg gelaufen und er grinst und lächelt mir zu, grüßt mich quasi als wären wir Bekannte. Er schaute komisch freudig und nervös.
Ich war mit einer Freundin die ihn nicht kennt und ich will darüber nicht reden, sie hat ein Glück nicht gefragt wer das ist.

Habt ihr Tipps zum Umgang damit? Man kann jemandem ja schlecht verbieten einen zu grüßen und diesen kurzen Moment Kontakt unterbinden.

Er war sexuell aufdringlich oder besser gesagt übergriffig (ich verharmlose das immer) und ich will auch nach all der Zeit einfach Abstand.

Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Zwischenmenschliches, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychologengespräch

Narzisstischer Chef. Soll ich gehen oder bleiben?

In meiner letzten Frage habe ich gefragt wie ich mit einem narzisstischen Chef umgehen soll. Ich würde hier gerne grob die Situation schildern und eure Meinung dazu hören.

Also für die Hintergrunfinformation: Ich war mal mit einem Narzisst zusammen und es war eine ganz schlimme Zeit für mich, deswegen triggert es mich total wie gestern mit mir umgegangen wurde.

Ich habe keinen Arbeitsvertrag sondern einen mündlichen Vertrag (ist eine nebenbeibeschäftigung). Problem ist nur dass meine zwei Chefs sich untereinander nicht absprechen und der eine X sagt und der andere Y. Generell gibt es nicht viele feste Regeln und wenn werden die auch immer wieder gerne umgeworfen, bezüglich putzen, Müll raus bringen, etc. Auch sind wir alle noch ziemlich jung.

Mein Chef war bislang immer fair zu mir aber was mir von Anfang an auffiel war dass richtige viele vor mir den Nebenjob abgebrochen haben und es immer total eskaliert ist. Eine Kollegin von mir wurde auch gekündigt weil sie ihre Meinung gesagt hat und das nicht seine war, es ist dann total aus dem Ruder gelaufen.

Gestern habe ich dann etwas Mist gebaut und ich kann verstehen dass er sauer ist, aber es ist ebenfalls etwas eskaliert. Normalerweise putze ich wenn er geht und kann dann auch feierabend machen. Gestern plötzlich sollte ich noch ein paar Stunden mehr bleiben und erst dann wischen. Das kam mir komisch vor weil der andere Chef immer sagt dass ich gehen und putzen kann wenn einer von ihnen weg ist. Ich hab also im Studio gewartet aber all meine Kollegen haben mir gesagt ich soll gehen, haben gesagt dass wäre doch garnicht schlimm wenn ich schonmal ordnung mache etc. Ich bin dann gegangen und habe eine wütende Nachricht erhalten. Konnte ich verstehen, ich hab Mist gebaut. Aber dann wurde es auf einmal persönlich und mir wurden Dinge vorgeworfen die garnicht den Tatsachen entsprechen.

Auch die Wortwahl war total agressiv und vollkommen unprofessionell, habe nämlich gesagt dass es mir leidtut dass ich gegangen wäre und dass es ein fehler von mir war auf das zu hören was die anderen sagen und nicht auf ihn und jetzt darf ich vor Februar nicht wiederkommen und dann wird entschieden was mit mir gemacht wird. Er hat sich so persönlich angegriffen gefühlt dass ich ellenlange Texte erhalten habe in denen er sagt er würde nichtmehr mit mir arbeiten wollen etc. Er hat mich im Chat null zu wort kommen alles und alles was ich als begründung genannt habe als Schwäche dargelegt.

Als ich seine Nachricht erhalten habe war ich gerade noch unterwegs und dann schreibt mir auch auf einmal mein anderer Chef 'Es ist nicht gut fie Nachricht zu ignorieren' weil ich 10 min nicht geantwortet habe.

Es war horror diese Auseinandersetzung und ich habe geschrieben dass wir uns bitte mal zusammensetzen sollten, weil diese langen nachrichten nicht endeten.

Ich weiß dass der Fehler bei mir lang, das möchte ich hier garnicht bestreiten aber ich frage mich ob ich diesen umgang nicht lieber meiden sollte weil es direkt so eskaliert ist. ich habe sonst immer mein bestes gegeben.

Psychologie, Chef, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzisstische Persönlichkeitsstörung