Extremwertaufgabe: Kegel?
Noch eine Extremwertaufgabe. Ein Kegel soll eine Seitenlänge von 15cm besitzen. Skizziert ist der Kegel mit h für die Höhe, d für den Durchmesser des Bodens und der Seitenlänge 15cm. Gesucht sind Höhe und Durchmesser, um ein größtmögliches Volumen zu erzielen.
- Hauptbedingung: V=(1/3)°r2°π°h
- V=(1/3)°r2°π°15
- Eine Nebenbedingung kann ich aus der Aufgabenstellung nicht einfach herauslesen. Also muss ich diese berechnen?
- (1/3)°r2°π°15 → r2=((1/3)°π°15)/r2) ??
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn meines Ansatzes nicht... Wenn ich wüsste, wie ich auf die Nebenbedingung komme, wäre mir schon sehr geholfen. Wenn ich danach nicht weiter rechnen kann, kann ich nochmal nachhaken.
LG
EDIT: für die Höhe habe ich versehentlich die Seitenlänge 15cm angegeben. Die Höhe ist unbekannt.