Nachbarn – die besten Beiträge

Wie könnte ich gegen die Kack-Hunde vorgehen?

Die Situation ist die: Seit einiger Zeit kacken in unregelmäßigen Abständen Hunde (oder ein Hund) auf unser Grundstück. Bisher habe ich das aber noch nicht beobachtet, da das wohl nur in meiner Abwesenheit passiert. Ich weiß auch nicht, ob es ein freilaufender Hund ist, oder er von einem Nachbarn instruiert wurde.

Gleichzeitig ist unser Nebengrundstück eine Wiese, auf der Nahrungsmittel produziert werden (z.B. durch Milchkühe). Da habe ich zufällig gesehen, dass mehrere Nachbarn ihre Hunde zum abkacken da drauf geschickt haben, was ziehmlich ekelhaft und gesundheitsgefährdend ist, auch für die Kühe. Vermutlich werden da mindestens 10 Mal am Tag Hunde ihr Geschäft verrichten, da es für alle Nachbarn praktisch gelegen ist. Ich habe übrigens noch nie gesehen, dass einer der vielen Nachbarn den Kot ihrer Hunde aufgesammelt hätte, und ich bin mir sicher, dass allen bewußt ist, dass dort Lebensmittel produziert werden.

Mir ist bewußt, dass ich keine Menschen gezielt in der Öffentlichkeit filmen darf, um Beweismitttel für eine Ordnungswidrigkeit zu sammeln (nur bei Straftaten wäre es möglich). Zählt dieses landwirtschaftlich genutzte Grundstück auch als öffentlich, oder dürfte man da Beweise sammeln, wenn das mit dem Landwirt abgesprochen ist?

Auf meinem eigenen Grundstück könnte ich per Wildkamera (noch nicht vorhanden) zumindest die Hunde erwischen (oder ihre Kackzeiten erfahren), wüßte aber nicht, ob das als Beweis ausreicht, da man die Halter dann sicherlich nicht drauf hätte. Durch die niedrigere Kack-Frequenz könnte ich die Täter auf dem eigene Grundstück auch nicht persönlich erwischen, aber auf dem landwirtschaftlichen Grundstück wäre das möglich.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Nachbarn überhaupt anzeigen sollte, da das einen Nachbarschaftsstreit zur Folge haben könnte. Daher überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, die Täter lediglich ausfindig zu machen und Kot in den Briefkasten zu geben, was, wie ich gehört habe, einen guten erzieherischen Effekt haben soll...

Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge, oder Erfahrungen mit dem Thema?

Hund, Recht, Nachbarn

Nicht liebenswerte Nachbarin loswerden, wie?

Tut mir Leid für die makabere Überschrift, aber ich habe da leider ein riesen Problem. Seit wir vor 2 Jahren umgezogen sind, leben wir neben einer total grauenvollen Nachbarin. Ich denke mal sie hat ein Alkoholproblem, da sie schon mehrmals betrunken vor unserer Tür stand und nicht mehr wusste wo sie ist. Jeden Abend gibt es nach 0 Uhr Gebrülle ohne Ende, natürlich wieder total betrunken. Sie ist allein erziehend und Anfang 30., hat einen 12-14 Jahre alten Sohn.. Sie ist dazu noch ein totaler Messi... Im Garten lagen Schüsseln, mit restlichem Salatdressing 1 1/2 Jahre rum, sowie Teller, Bierdosen, verrostete Schaufeln oder Rasenmäher, nicht abgewaschenes Geschirr etc. etc... Ihre Wäsche hängt sie an dem abgesägten Baum auf... falls sie mal wäscht. Wenn sie Ihre Tür auf hat und man in die Wohnung reinschaut, herrscht da ein absolutes Chaos.. Schmutz und überall gestapelte Sachen. außerdem sind die Türen, Rahmen und Wände alle vergilbt vom Rauchen (lüftet sehr sehr selten, Rollläden meist unten).. vor der Tür liegt Tagelang der Müll... weil man doch zu faul ist das runter zu tragen.. manchmal lagen auch benutzte Tampons dort, oder Biomüll,,, weil der Bio beutel zerrissen war.. Ihrem Sohn schneidet sie auch vor unserer Tür die Haare.... meist liegen dann noch zwischen den Fliesen 1000ende Kügelchen von einer Spielzeugwaffe oder sonstiger Mist... Wenn wir die Fenster im Flur putzen, wurden diese am nächsten Tag wieder vertappt.. Sie hat weder eine Ausbildung noch einen abgeschlossenen Schulabschluss.. und ist somit den ganzen Tag zuhause.. Wenn sie etwas schmutzig macht, wird das nie gesäubert... und wenn sie wieder Lebensmittel braucht, bettelt Sie im Haus.. Oft wurde auch beobachtet wie jede Woche ein Einkaufswagen voller leerer Flaschen (alkoholisch) weggebracht wurde.. Jugendamt war schon da und Polizei.. aber keiner bekommt sie da raus. Miete hat sie schon seit 2-3 Monaten nicht mehr gezahlt .. Auch haben wir mit der Vermieterin Kontakt aufgenommen, aber ihr geht das am A*** vorbei was aus der Wohnung wird. Manchmal steht Nachts ihr EX-Knacki vor der Tür, sie behauptete aber Ihr Mann sei Tod. Sie lügt ohne Ende und geht uns allen auf die Nerven.. Leider wissen wir nicht mehr weiter...Wir wollen endlich mal unsere Ruhe.. könnt Ihr mir bitte einen Rat geben?? Vielen Dank im vorraus!

Mieter, Nachbarn

Was tun bei Nazi-Nachbarn?

Hey,

Das wird jetzt ein etwas längerer Text: Undzwar haben wir (mein mitbewohner und ich) einen richtigen Nazi nachbarn. Er ist so ca 70-80 jahre alt und man merkt richtig, wie er uns hasst. Also, damit ihr versteht: wir sind beide schwarz und er wohnt direkt gegenüber und sein balkon ist genau neben unserem. Er ist nicht dement oder so, kann also klar denken (außer seiner einstellung) aber er ist nicht grad beliebt. Trotzdem redet er mit anderen Nachbarn, die ihm aus höflichkeit zuhören. Da nennt er uns hinter unserem rücken auch immer n*ger (sagen uns die nachbarn oft) und sagt es uns sogar manchmal so zu, wenn ihn etwas grad stört und er einen sündenbock braucht. Jedes mal, wenn wir irgendeinen fehler machen, ruft er direkt die polizei: wir haben die musik etwas zu laut, jemand lässt seine schuhe vor der haustür (auf unserer seite), mein mitbewohner raucht (eine normale zigarette!!!!) auf dem Balkon, uns fällt ein Blumentopf ausversehen vom Balkon. Jedes mal die polizei. Solche sachen eben. Die anderen nachbarn sagten selber, dass er sehr gegen Ausländer, schwarze und Juden war, was er oft in Konversationen erwähnte.

Wie sollen wir dagegen vorgehen? Ausziehen können und wollen wir nicht, mit ihm reden funktioniert auch nicht (haben wir oft versucht, haben ihm auch oft hilfe beim tragen oder anderes angeboten), familie und freunde hat er auch nicht...

Hoffe, ihr wisst, wie wir da vorgehen können.

LG

Polizei, Nachbarn, Nazi, Rassismus, Streit

Darf unser Nachbar unsere Hecke/Efeu/Holunder selber schneiden oder in Auftrag geben, bzw verlangen?

Hallo Liebe Anwälte

Wir wohnen seit 5,5 Jahren (Juli 2011) in einem seit 20 Jahren bestehenden Haus. Die Südseite grenzt an den Nachbarsgarten in dem eine Schopfanlage steht (1,80 hoch) auf unserer Seite, bzw. zwischendrin, bzw. an seinem Schopf (genau kann man das nicht sagen er wächst eigentlich überall aus dem Boden heraus) wächst ein Efeu, von Natur aus (oder von dem Vorbesitzer schon vor unserer Zeit gepflanzt, aber eher unwarscheinlich), der lt. meines Nachbarn in seinen Schopf wächst. Was er allerdings schon seit 5 Jahren tut. In dem Schopf wird Holz gelagert. Das Dach ist sicher schon 70 Jahre alt und schon sehr marode (Welldachplatten Asbest? grau und bröckelt)

Wr haben auch einen Holunder der von Natur aus gewachsen ist, auch schon vor unserer Zeit (Juli 2011) ca. 6m hoch. er steht ca 1,8 m von der West seite und ca 0,4 m von der Südseite von besagtem Schopf entfernt. Vom Nachbarhaus kann man aus einem Fenster im 2. Stock unsere gesamte Südseite überblicken, deshalb waren wir froh, dass dort so ein großer Busch steht, bzw. wächst (er war er bei Einzug erst 1m hoch) Ich sagte ihm bereits dass wir ihn zurück schneiden wollen, aber noch nicht jetzt im Sommer, wegen der Beerenernte und den Vögeln die sich darin aufhalten.

Der Nachbar hat auch ein Stück von der Sandsteiwand auf dem 5 m hohe Haselsträucher stehen, die uns im Hinterhof die sonne weg nehmen. Gesamthöhe mit Wand ca 8 m.

Leider kann man mit diesem Nachbarn nicht reden, er schreit einen nur an.

Bitte für Holunder und Efeu separat Antworten:

-Müssen wir ihn schneiden ?

-zw. April bis September ?

-Kann unser Nachbar die Schneidung selbst vornehmen oder von einem Fachmann uns in Rechnung stellen ?

-1 Jahr frist, aber nur bei wichtigem Grund (dass der Efeu in sein ohnehin schon sehr kaputtes Dach wächst. Muss ich sofort handeln ?

Wie hoch dürfen die Kosten sein und darf die Firma auf unserer Seite schneiden ?

Ich hoffe die Fragestellungen und der Fall ansich ist einigermaßen verständlich geschrieben.

Vielen Dank für eine Antwort

Viele Grüße... Fam.R.

Garten, Nachbarn, Nachbarrecht

Haben die Nachbarn Geld gestohlen?

Hallöchen also ich habe folgendes Problem. Ich war für ca. 1 Woche mit meinem Vater im Urlaub und da meine Mutter woanders wohnt und wir zwei Katzen haben musste jemand auf sie aufpassen und zwar unsere Nachbarn. Sie kamen ein mal am tag vorbei und alles war ok und wir dachten uns nichts dabei, da sie das schön öfter gemacht haben. Als wir dann jedoch zurückkamen war alles ganz gut und ich guckte aus Zufall in meine spardose (eine Art Becher mit aufsetzbarem Deckel) und sah, dass mein komplettes scheingeld verschwunden war. Dort war nur noch Kleingeld und Polnische Geldscheine, da ich öfter in Polen bin. Es kann natürlich sein, dass ich das Geld einfach verlegt habe aber ich kann mich sogar noch ganz genau erinnern das geld vor der Abreise gezählt zu haben! Vieleicjt hab ich das Geld auch einfach mit in den Urlaub genommen ohne mich dran erinnern zu können und es wurde mir dort geklaut. Aber ich würde niemals direkt das ganze Geld (das waren 60-70 Euro) mitnehmen! Ich habe immer noch die Hoffnung es wirklich einfach verlegt zu haben aber ich habe in dieser spardose scjon seit längerem einen alten 20er und einen alten 5er als Erinnerung später an die alten Zeiten, die immer 100 prozentig in der spardose waren, da ich sie so wie so nicht ausgeben würde. Diese sind jedoch auch weg. Die nachbarn (eine Frau und ein Mann beide um die 20-25) sind ehrlichgesagt auch öfter negativ aufgefallen, da sie sich immer sehr laut streiten und man auch Sachen fliegen hört und schon öfters die Polizei gerufen worden ist. Außerdem arbeitet die beiden nicht und bekommen hartz 4. Sonst sind sie nur wegen kleinen Dingen aufgefallen wie zb auffälliges verschwenden unseres waschmittels oder so (da haben sie übrihens immer noch nicht zugegeben, dass sie das waren). Aber da sie den kleinen schon öfter einmal am Tag während unseres Urlaubs essen gegeben haben, haben wir uns wie gesagt nichts dabei gedacht! Mein Vater meint jetzt, dass es nichts bringt zu ihnen zu gehen, da sie es so wie so nicht zugeben würden (wie beim waschmittel) und die Polizei ihnen und uns nur Stress und noch mehr Probleme machen würde, da geldverlust ja nicht wirklich nachzuweisen ist. Die Polizei kann in der Wohnung nach Spuren suchen Aber sie können sagen dass sie in der Wohnung waren um die Katzen zu füttern, was ja auch stimmt. Nun ist meine Frage war ich bzw wir machen sollen? Mein Vater meint er gibt mir das Geld zurück und wir sollen es einfach vergessen Aber ich kann das nict! Mir geht es nicht um den Geldverlust sondern ums Prinzip! Sie hatten die Frechheit in mein abgeschlossenes KINDERZIMMER zu gehen und sich einfach an LANGE ERSPARTEM Geld eines Kindes zu bedienen?! Egal ob es das Geld eines Kindes ist oder nicht es ist Diebstahl! Ich würde gerne meiner Mutter davon erzählen, da sie eine weise Frau meiner Meinung nach ist aber mein Vater meint ich soll es nicht machen da sie sicher auch nicht weiß was man machen kann und sie sich dann nur noch sorgen macht.indenkommentarengehtsweiter

Urlaub, Katze, Diebstahl, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn