Nachbarn – die besten Beiträge

Was tun bei sich beschwerenden Nachbarn?

Hallo,

mein Verlobter (30) und ich (26) sind kürzlich in eine neue Wohnung gezogen. Hochhaussiedlung. Aus Beton und relativ hellhörig, dessen sind wir uns bewusst.

Aber gleich nachdem wir das erste mal Besuch hatten beschwerten sich die Nachbarn ÜBER, ja über uns, nicht unter uns, dass es HÄUFIG mal zu laut bei uns wäre, bei der Hausverwaltung. Dabei hatten wir nur ein einzigen Abend Besuch und der Anruf kam gleich am nächsten Tag 😏

Nun werde ich heute erneut angerufen, dass ZWEI PARTEIEN über uns nun auch Beschwerde einreicht wegen „Gerumpel“ nach 22 Uhr. Dabei schlafen wir dann schon, weil wir beide berufstätig sind. Ich habe zwar eine schwere Katze und wenn die sich mit der anderen pöbelt wird’s lauter, aber das hört jemand? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Und im gleichen Atemzug fragt mich die Verwaltung ob ich denn diese Geräusche hören würde und ob ich riechen würde dass die Mieter unter mir, Shisha rauchen.

also wirklich. Ich rieche es nicht und selbst wenn, würde es mich nicht stören.

ich finde das nicht in Ordnung, da ich seit der ersten Beschwerde keinen Besuch mehr empfange um niemanden aufzuregen. & des Weiteren bin ich in Umständen und frage mich, wie soll das aussehen wenn mein Kind da ist und zu laut schreit ?

jemand eine Ahnung ob ich überhaupt eine Handhabe habe?
damit ich nicht angerufen werde und mich rechtfertigen muss. Muss ich das überhaupt?

Wohnung, Nachbarn

Nachbar belästigt meinen Hund, was tun?

Huhu,

meine Familie und ich wohnen seit mehr als 12 Jahren in unserem Haus, wir haben einen Goldenen Retriever der gern mal bellt und sein Revier verteidigt, jedoch niemanden was tun würde (da er sowieso schon sehr alt ist). Wenn wir zum Gassi gehen raus sind, ist er still und bellt nicht einmal, wie gesagt nur hinter dem Zaun. Seit ca. zwei Jahren haben wir neue Nachbarn die sich dieses Jahr einen neuen Hund angeschafft haben. Leider durften unsere Hunde sich nie kennenlernen und der Nachbars Hund ist nie im Garten. Trotzdem wird er sehr aggressiv wenn er unseren Hund sieht, er bellt und zieht seine Herrchen an der Leine wenn es zum Gassi gehen geht. Trotz der fraglichen und brutalen Erziehungsweise unserer Nachbarn beim Hund (Kopf mit dem Knie runter drücken wenn er nicht gehorcht), bessert sich die Situation nicht. Unser Hund bellt natürlich zurück und provoziert es, jedoch auch nur hinter dem Zaun. Letzte Woche hat meine Mutter beobachtet wie unsere Nachbarin UNSEREN Hund mit Wasser bespritze, sogar mehrere male, ihr Mann versuchte ebenfalls unseren Hund einzuschüchtern in dem er ihm nahe kommt und Handbewegungen machte. Seit dem verhält sich unser Hund anders. Als meine Mutter unsere Nachbarn zur Rechenschafft ziehen wollte, meinten diese nur das meine Familie eine Lösung finden müsse. Jetzt ist die Frage was wir machen können, ob es irgendwelche Wege gibt damit unsere Nachbarn sich nicht mehr unseren Hund nähern (vorallem wenn wir mal nicht zu hause sind und es nicht mitbekommen). Bitte um Hilfe und Ratschläge.. Danke im Voraus !

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Nachbar beginnt Streit wegen Kleinigkeiten?

Hallo liebe Community!

Der Nachbar meines Freundes beginnt seit Kurzem, sich wegen Kleinigkeiten aufzuregen.

Zu unserer Situation:

Mein Freund wohnt in einem kleinen Wohnblock mit 3 Eingängen. Ich bin seit 15 Jahren mit ihm zusammen, daher verbringe ich die meiste Zeit bei ihm. Sein Nachbar wohnt im Nebeneingang. Er ist einer vom älteren Jahrgang (ca. um die 60 rum)

So richtig beliebt ist er nicht wirklich unter den anderen Mietern. Aber bisher lebten wir hier eigentlich ruhig.

Ich weiß, das er regelmäßig die Tonnen durchwühlt um Müllsäcke aufzureißen und kontrolliert, was sich darin befindet. Doch seit dieser Woche nimmt sein Verhalten ein Ausmaß an, das uns gar nicht gefällt.

Mein Freund besitzt ein Auto, was er genau wie die Anderen auf dem Parkplatz vor der Haustür parkt. Er hat wohl bei dem Sauwetter in letzter Zeit mit den Rädern 2 winzige Dreckklumpen aufgenommen, die nun von den Rädern abfielen. Der Nachbar sprach ihn darauf an, das er diese 2 Dreckklumpen bitte weg machen solle (Er zahlt hier jeden Monat Hausmeisterkosten von 20€, die das Straße kehren usw. abdecken!) Ich habe mir die Klumpen mit eigenen Augen angesehen, weil ich dachte die müssen ja groß sein, wenn sich da einer beschwert! Aber dann musste ich lachen, weil die Dinger so klein waren, das man sie fast nicht sah!

Als wir dann am Abend noch mit dem Hund raus sind, hat er die Klumpen mit dem Fuß zur Seite geschoben (die daraufhin natürlich zu Staub zerbröckelt sind) und dabei haben wir es belassen (es ist eine Straße und kein Wohnzimmer!)

Heute früh klingelte es dann an der Tür und der Nachbar stand da und hat einen Aufstand gemacht. Mein Freund solle sich doch runter begeben und den Dreck weg machen. Er lebe doch hier schon Jahre und es war immer sauber....außerdem hätte man früher gehorcht, wenn jemand was sagte und man müsse doch miteinander auskommen (sagt der Nachbar, der den Streit beginnt! 🤦‍♀️) und ob mein Freund Besen und Schaufel kennen würde und sowas besitzt...dann fing er noch mit mir an, ich hätte doch eine eigene Wohnung und was ich dann dauernd hier machen würde und ich solle doch auch mal bei mir die Straße kehren (ich zahle übrigens auch Hausmeisterkosten, wie mein Freund, da es Stadtwohnung ist und wir das bei Einzug entscheiden konnten) er drohte uns wortwörtlich, wenn er die Dreckklumpen nicht beseitigt, dann würde er es der Stadtverwaltung melden (die übrigens Bescheid weiß, das mein Freund Dauerbesuch von mir hat, aber das geht die Mieter ja nichts an!)

Er hat ja fast durch den Hausflur gebrüllt...das ist doch nicht normal, das man wegen 2 KLEINEN ERDKLUMPEN!!!! so abgeht?!! Ich meine, was verlangt er?! Das man mit dem Wischeimer die Straße vielleicht nicht wischt?!

Außerdem spült es der Regen spätestens weg... Ich kann es verstehen, wenn es wegen Ruhestörung wäre, aber doch nicht sowas!

Wer ist hier im Recht?

Ich befürchte, das da noch mehr kommt, hat jemand vielleicht einen Rat, wohin wir uns noch wenden könnten?

Danke schon mal für eure Hilfe ❤

Mieter, Mietwohnung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Katze liegt vor meiner Tür?

Die Katze meines Nachbarn liegt jeden Tag vor meiner Haustür. Sie war auch schon einige Male bei mir in der Wohnung und sie ist extremst anhänglich, weicht mir kaum von meiner Seite, schleicht ständig um meine Beine und will, das ich mit ihr spiele. Daraus schlußfolgere ich, das sich kaum bis gar nicht um das Tier gekümmert wird, bis vielleicht auf die tägliche Fütterung.

Diese Nachbarn haben m.W.n. ausserdem 3 Hunde, die sind ihnen scheinbar wichtiger als die Katze und so schmeißen sie das Tier offenbar jeden Morgen aus der Wohnung, so das sie meistens im Hausflur rumstromert und sich am Ende auf meinem Fussabtreter bequem macht (man sieht auch ab und zu, das sie sich auf der Treppe erleichtert, also klein). Mir gefällt das alles gar nicht, am liebsten würde ich das Tier bei mir aufnehmen weil es mir leid tut, aber ich kann ja nicht einfach das Tier aufnehmen, ausserdem hab ich kein Katzenklo und kein Futter usw. und ich hatte nie eine Katze usw.

Mit ihnen reden möchte ich auch nicht, die grüßen ja nicht mal wirklich, wenn sie einen sehen. Im Moment liegt sie wieder auf dem Fussabtreter und hofft, das ich sie reinlasse und gekrault wird. Naja weiß auch nicht was ich dazu sagen soll, ausser das es mich traurig macht, wenn man sich haufenweise Tiere hält und sich am Ende nicht um sie kümmert. Der eine Hund jault Stundenlang am Stück, weil keiner da ist, super Nachbarschaft mal wieder (vor 2 Monaten eingezogen)..

Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn