Sprachförderung ausländischer Kinder im Kindergarten?
Hallo, ich bin Erzieherin im 2. Lehrjahr und suche nach weiteren Ideen wie man ausländische Kinder im Kindergarten beim Erlernen der deutschen Sprache und der Wortschatzerweiterung unterstützen kann. Es geht des weiteren auch darum den Kindern den Einstieg in die Gruppe zu erleichtern und sie in die Gruppe zu integrieren. Ich hatte an einfache kleine Dinge gedacht, die sich gut im Alltag umsetzen lasse, wie z.B. ein festes Begrüßungs- und Verabschiedungsritual; Piktogramme im Gruppenraum; deutsche Sprache spielerisch durch Sing- und Bewegungsspiele näher bringen;... Ich wäre dankbar für weitere Vorschläge, da ich mich bis jetzt noch nicht wirklich viel mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Lg :)