Mutter – die besten Beiträge

Mit 30 zuhause leben oder ausziehen?

Hallo, ich bin m/30 und wohne nich zuhause. Es ist so, dass ich eigentlich ein Haus mit Wohnungen zu bauen plane wo ich eine Whg. selber beziehe. Das Ganzr verschiebt sichnseit 5 Jahren immer wieder wegen der Gemeinde.

Von dem her wäre es ja absehbar gewesen auszuziehen. Hauotgrund war einfach nich Eigenkapital ansparen so viel es geht, auch habe wir nich viel Platz bei uns und die Family steht eig dahinter.

Da aber immer noch nix weiter geht frage ich mich ob ich mir ne Wohnung suchen soll, auch wenn es teuer ist und ich mir nicht mehr viel für Hausbau ansparen kann, wo die Preise ja utopisch sind...

Ich wohn quasi in einer Erdgeschosswohnung mit meinem kleinen Bruder. Im Obergeschoss wohnt meine Großmutter.

Das Treppenhaus und das Haus ist offen und mich nervt es eher dass es kein abgetrennter Wohnraum ist, wo ich die Tür hinter mir zumachen kann.

Ich habe zwar meinen eigenen Haushalt mit eigenen Haushaltsgeräten und mache alles von Kochen, Waschen, Putzen aber ohne den Mehrwert dass ich die Tür zu machen kann. Wenn ich ausziehebwäre es diesbzgl. keine Umstellung... auch für eine potentielle Partnerin ist es denke ich schöner wenn ich eine eigene Whg. habe.

Grißer Nachteil sind aber die finanziellen Kosten und dass ich mir bis zum Bau wohl nur noch wenig zur Seite legen kann...

Soll ich ausziehen?

Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter hat ihre Emotionen nicht unter Kontrolle, liegt das an den Wechseljahren?

Meine Mutter hat ihre Emotionen null unter Kontrolle. Sie weint bei jeder Kleinigkeit los, wir werden in der Öffentlichkeit immer total komisch angeguckt und mir das maximal peinlich.

Sie weint, sie schlägt mit Worten um sich und das ohne Rücksicht auf die Anderen, zumindest bei mir, so teilweise respektlos wie sie mich dann anschreit macht sie bei meinem Vater nicht. Eigentlich nur bei mir weil ich immer sehr ruhig bleibe.

Wenn dann aber wieder alles gut ist dann ist es für sie so, als hätte sie 1 Mrd im Lotto gewonnen. Es ist so lächerlich und immer vorhersehbar, irgendwas klappt oder passt nicht, sie heult als geht die Welt unter und wenig später ist alles wieder super und sie hat eine Mrd im Lotto gewonnen.

Ich gebe euch mal ein paar Beispiele: gestern Abend haben wir Filmabend gemacht und ich habe Popcorn süß und salzig gemacht und mir Mühe gegeben und dann hat sie angefangen zu weinen weil ihr die Popcorn zu salzig waren und hat mich angeschrien, was ich denn gemacht habe.

So aucb bei den Popcorn, weil nur diese 2 sehr salzig geschmeckt haben und sie die Popcorn sonst richtig gut fand.

Als wir meinen Reisepass geholt haben hat sie beim Termin einen Emotionsausbruch gehabt und so unfassbar krass geheult und auf den Tisch gehauen, weil die Bilder die wir gemacht haben nicht gepasst haben.

Dann sind wir schnell zum Fotografen und es hat doch alles geklappt und dann ist wieder ein Weltwunder geschehen. Ich bleibe währenddessen einfach cool und gelassen und lasse mir nix anmerken.

Auch als wir auf Zypern im Urlaub waren und ich nachgeguckt habe wo die Ferienwohnung ist, habe ich genau den richtigen Weg rausbekommen und wir sind auch komplett richtig gegangen, dann waren wir aber nicht da als ich gesagt habe wir müssten jetzt da sein.

Da hat sie mich dann wieder angeschrien, am Ende hat sich herausgestellt das sie mir die falsche Adresse gesagt hat, die wirkliche Ferienwohnung war nur 3 min entfernt und wir haben sie dann gleich gefunden. Aber Hauptsache ich bin schuld und sie hat wieder eine Mrd im Lotto gewonnen.

Aber entschuldigen existiert bei ihr nicht.

Sie weint, schreit und rastet aus bei Dingen wo wirklich überhaupt nix Schlimmes passiert ist, nur irgendwas halt nicht gleich geklappt hat, was aber höchstwahrscheinlich klappen wird und ich mir nur denke: Wieso spart man sich diese extreme Angdspanntheit nicht einfach, mir wäre das doch viel zu anstrengend?

Auch bei dieser Ferienwohnung denke ich mir nur: dann haben wir sie halt nicht sofort gefunden, dann schaue ich halt nochmal in Ruhe nach, es ist noch hell, wir werden die schon finden. Im allerschlimmsten Fall müssen wir ein Taxi rufen oder in einem andern Hotel eine Nacht übernachten, und das es dazu kommt ist es maximal unwahrscheinlich.

Ich bleibe immer cool, gelassen. Aber manche Worte können auch verletzten, jetzt hat sie ihre eine Mrd im Lotto und eben hat sie noch rumgeschrien, aber manche Worte können auch verletzen und ich bin dann manchmal traurig. Sie freut sich dann immer total, aber ich bin manchmal von ihren Worten verletzt.

Z. B. Als wir 4 Stunden in Brüssel Aufenthalt hatten, wollten wir uns die Stadt angucken und ich habe einen 2 Stunden Rundgang rausgesucht und wir haben die erste Sehenswürdigkeit nicht gleich gefunden und sie war total sauer auf mich.

Sie hat dann wieder das Heulen angefangen und ich wollte in Ruhe nachschauen, aber sie hat für so eine unfassbar angespannte Stimmung gesorgt, immer wenn ich mal kurz gestoppt hab um nachzugucken hat sie total rumgezittert und rumgezappelt, auch mit den Händen.

Dann müssten wir einmal ein kurzes Stück wieder zurück und dann hat sie gesagt: Du willst mich doch verarschen?! In so einem lachendem und arrogantem Ton.

Mir war das dann einfach zu viel und dann habe ich ihr einfach gesagt, ich mache es nicht mehr. Ich mache diesen Rundgang nicht mehr. Mir ist das viel zu angespannt.

Dann hat sie so geheult mich angeschrien: "DU MACHST DAS JETZT, ICH TICK HIER GLEICH KOMPLETT AUS" am Ende war es dann voll der schöne Rundgang und wir haben alle Sehenswürdigkeiten von dem Rundgang gesehen. Ihr könnt euch denken wie super sie sich dann gefühlt hat.

Auch da denke ich mir, im allerschlimmsten Fall sehen wir halt nur wenig von Brüssel, wir sind hier auch nur zum Umsteigen.

Könnten ihre massiven Gefühls-und Emotionsausbrüche an den Wechseljahren liegen? Ich möchte sie einfach besser verstehen, wie kann man immer so emotional sein? Ich bin sehr introvertiert und mache mir über alles mögliche Gedanken, wieso kann sie sich dann nicht denken, dass es mich auch manchmal verletzten kann?

Leben, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Junge, Familienprobleme, Hass, Kinder und Erziehung, Psyche, Sohn, Streit, Zeit

Angst vor Mutter was kann ich dagegen tun?

Hallo Ich M/15 möchte zu meinem Vater ziehen und das schon seit Jahren doch ich habe Angst vor meiner Mutter ich würde sagen sie hat mich mit jungen Jahren traumatisiert sie hat mich schon als Baby geschlagen und ich wollte mir das nicht gefallen lassen und hab mit meinem Vater drüber gesprochen er hat es dem Jugendamt mitgeteilt und es wurde ihr verboten mich anzufassen doch anfangs fiel es ihr schwer doch jetzt hält sie dran doch jedes mal wird sie laut sie kritisiert mich weil ich zu dünn bin (sie kriegt fast 700€ nur für mich und kauft wenig essen für uns zuhause) und anderen Dingen. In der Schule war ich auch wegen ihr nicht der beste ich habe 8 Stunden an einer arbeit gelernt doch jedes mal hab ich während der arbeit druck weil ich angst hab das sie mich anschreit runtermacht und mich beleidigt ihr ist das Amt eigentlich egal. Mein Vater denkt das sie mich nur wegen dem Geld da haben möchte kann ich jetzt auch verstehen. Leider hat er das Sorgerecht damals verloren weil sie gelogen hat ich hatte vor Gericht nicht denn Mut das zu sagen. Mein Vater war ein bisschen traurig aber er hat es verstanden. Meine Mutter versucht immer Fehler bei anderen zu suchen und nicht bei ihr selber das ist ein Problem bei ihr ich will ihr das klar machen aber dann bin ich ein Respektlosses Kind. Sie versucht ihre Familie in Vordergrund zuhalten so das man mehr oder weniger abhängig von ihnen wird und das schlimme ist das man dann gar nicht die Familie von dem anderen Partner kennt habe meine Familie erst dieses Jahr kennengelernt ich konnte zwar nicht perfekt mit ihnen reden weil sie aus Frankreich,Belgien kommen aber englisch hat zum glück gereicht. Ich verspüre viel mehr Anziehung zu meiner Familie von meinem Vater als von meiner Mutter obwohl ich sie größtenteils gar nicht kannte. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch mitfühlend bleibe oft im Hintergrund das stört meine Mutter sie kritisiert mich zu oft für meine Art doch ich bin so wie mein Vater das will sie nicht verstehen ich habe mit meinem Cousin aus dem Ausland gesprochen er sagt ich soll das tun was mir mein Herz sagt und ich habe mich endgültig entschieden wo ich hin will und zwar zu meinem Vater doch ich bin traumatisiert vor meiner Mutter ehrlich ich schaffe es nicht. Und sie erpresst mich wenn du zu deinem Vater gehst dann werde ich bestimmt sterben oder was sie auch sagt ich ziehe nach Kanada dann hab ich endlich meine ruhe bla bla bla. Ich hatte vorher Suizid Gedanken durch denn Druck habe ihr das gesagt doch sie machte weiter diese Ferien bei meiner Familie haben meine Gedanken zum größtenteils verdrängt. Meine große Schwester hat meine Mutter auch verlassen als ich 1 oder 2 war doch sie haben wieder Kontakt ich will das auch so aber sie wahrscheinlich nicht. Vor einer Woche wo ich vom Urlaub von meinem Vster zurück kam habe ich gemerkt wie unhygienisch sie ist aber das ist nicht thema. Das was aber wirklich gemerkt habe ist ich fühle mich nicht zuhause bin ich an einem fremden Ort? Als ich heim kam und sie begrüßt habe hat sie mich teilweise ignoriert da habe ich gemerkt mein Vater hatte recht alle meine Geschwister haben KEIN kontakt zu der Vater seite.(Meine Schwester ist nichtmal ihr leibliches Kind der Vater lebt doch er weiß nicht wo die Tochter ist)So traurig es ist ich empfinde keine Liebe mehr für meine Mutter. Ich bin eigentlich nicht fertig aber das wäre zu viel habt ihr Tipps was ich machen könnte? Danke wer bis hierher gelesen hat :)

Mutter, Angst, Sorgerecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Psyche

Meine Mutter hackt immer auf mir rum?

Ich fühle mich im Moment sehr unwohl in meinem Körper (bin 15). Ich weiß nicht wieso, aber ich gefalle mir halt im Moment nicht und meine Mutter weiß das aber versucht nichtmal es zu verstehen.

Um meine Unsicherheiten zu verdecken trage ich halt seit langem nur noch lange und lockere Kleidung weil ich mich sonst noch fetter fühle.

Anstatt mir zu helfen hackt meine Mutter immer auf mir rum und sagt wie hässlich meine Kleidung ist und wie schlimm ich darin aussehe.

Jedesmal wenn wir in irgendwelche Läden gehen zeigt sie mir aber noch hässlichere Kleidungsstücke und ist sauer wenn ich sage dass sie mir nicht gefallen. Meine Schwester lässt sie mit dem ganzen in Ruhe. Meine Schwester zieht sich auch dunkel und locker an aber meine Mutter hat in keinem Satz je gesagt dass sie sich anders kleiden soll und macht ihr auch nie so hässliche Vorschläge.

Vorhin waren wir in der Stadt und sie hat mir die ganze Zeit knallbunte enge Sachen gezeigt und gemeint “Willst du dich nicht mal mädchenhaft anziehen, du läufst rum wie ein Junge”. Das hat mich richtig verletzt weil ich mich ja gerne Mädchenhaft anziehen würde, aber nicht die passende Figur dazu habe und mich dann immer noch hässlicher fühle.

Zu meiner Achwester hat sie natürlich nichts gesagt und als sie sich einen dunkelbraunen zu weiten Pullover gekauft hat hat sie gemeint dass ihr der sehr gut steht.

Wieso ist sie nur bei mir so aber akzeptiert es bei meiner Schwester? Gefallen ich ihr nicht oder will sie dass ich ihre Puppe bin die sie so ankleiden kann wie sie will?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Mutter nervt mich total?

Ich bin 21 Jahre alt und lebe seitdem ich 18 bin in meiner eigenen Wohnung. Habe jetzt meine Ausbildung abgeschlossen und ziehe in eine neue Stadt. Meine Mutter kann es nicht lassen mir ständig die selben Fragen zu stellen. Das war schon immer so aber nervt jetzt besonders.

Die Frage zb: ,,Bist du dir sicher dass das mit dem Geld ausreicht?” , da ich wegen Weiterbildung und Urlaub jetzt drei Monate kein Einkommen habe. Ich habe Ersparnisse da ich zwei Einkommensquellen habe und kann mir alles leisten. Meine Mutter versteht das irgendwie nicht. Jedes Mal wenn ich sie sehe fragt sie diese Frage ungelogen mindestens 5 mal! Einmal habe ich ihr dann mal aus Wut die Summe gesagt die ich gespart habe. Dann war kurz Stille und es ging wieder von vorne los. Anscheinend hat sie es nicht geglaubt.

Es ist aber generell so. Die Phrase:,,bloß keinen Alkohol am Steuer, jeder Tropfen ist zu viel, hier auf dem Land braucht man den Führerschein” höre ich mir jetzt schon 1 Jahr bevor ich überhaupt keinen Führerschein gemacht habe und seit den letzten drei Jahren seitdem ich ihn habe.

Ich kann ja verstehen das sie sich Sorgen macht aber das ist doch schon unnormal. Ich denke generell das sie noch nicht wahrhaben möchte das ich Erwachsen bin und mein Leben ganz gut im Griff habe. Den letzten Urlaub wollte sie mir zb auch ausreden weil zu ua zu teuer.

Muss ich dieses ständige bemuttern einfach so hinnehmen und weghören? Es nervt aber manchmal wirklich da sie die Fragen und ihre Phrasen teilweise mehrmals wiederholt.

Mutter, Eltern

Auf einmal negative gegenüber der eigenen Mutter?

Hallo um erstmal zu verstehen, ich war immer voll das Mamakind und mache wirklich alles für sie. Ich wohne jetzt schon seit zwei Jahren alleine (bin 22) und irgendwie bekam ich jetzt schlagartig negative Gefühle gegenüber ihr. Ich ging sie jedes Wochenende besuchen, doch jetzt habe ich keine Lust mehr. Sie frägt schon nach, wann ich endlich wieder komme. Zur Situation meine Mutter war alleinerziehend. Sie hat mich schon als kleines Kind als Berater gebraucht (dies hält bis heute an) Sie leerte mir ihr Herz täglich aus, (psychische Probleme, gescheiterte Beziehungen, weinen…) Sie hatte 7 Jahre eine Beziehung und war dann oft bei ihrem Freund und bevorzugte ihn (und dessen Kinder) Sie war auch nie „emotional erreichbar“ und zeigte kein Interesse an meinem Leben. Aussserdem verweigerte sie mir einen höheren Schulabschluss, da ich ihr so länger auf der Tasche liege, ich sollte schnellstmöglich auf eigenen Beinen stehen. Und jetzt bin ich hier, in meiner eigenen Wohnung, mit einem miesbezahlten Job und habe Mühe diese berufliche Karriere nachzuholen, da das Geld knapp ist. Ich hatte vorher nie ein schlechtes Gefühl meiner Mutter gegenüber, da ich sie so genau kenne und auch Mitleid mit ihr hatte. Doch ich merke gerade wie ich immer unten durch musste und es verletzt mich. Meine andere Schwester hat schon lange ein schlechtes Verhältnis mit meiner Mutter und die jüngste (jetzt 16) wird nach Strich und Faden von ihr verwöhnt. Ich habe ein schlechtes Gewissen. Bin ich zu hart zu ihr?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter