Mutter – die besten Beiträge

Schwägerin hat probleme mit mir weil sie ein geistig behindertes Kind hat?

Also ich versuche mal die Vorgeschichte kurzufassen.

Mein Schwägerin und Schwager haben leider ein schwerst geistig behindertes Kind, der geistige Stand des Kindes ist um die 1-2 Jahre, es kann nicht sprechen, lautiert ständig, wedelt mit den Händen, hüpft usw sprachverständnis kaum vorhanden, es geht auf eine Schule für geistige Entwicklung und wird natürlich ganzes Leben von seinen Eltern abhängig sein. Meine Schwägerin und Schwager können schwer das akzeptieren, sie haben bis zum Schluss die Diagnose verheimlicht, wir also mein Mann und ich sahen es mit 2, zugegeben haben sie es aber erst mit 5, uns wurde aber nur eine Diagnose (Autismus) genannt, über geistige Behinderung und viele andere wird geschwiegen sondern nur gesagt dass er viele Diagnosen hat. Sie wollten es nicht, also haben es in der Schwangerschaft nicht gewusst und es bereitet ihnen heute noch viele Tränen.

Wir haben 4 gesunde Kinder im Alter zwischen 2 und 7, als unser erstes Kind geboren ist wurde es noch von uns verheimlicht, wir wussten es aber und haben sie darum gebeten mit dem Kind nicht zu uns zu kommen, wegen der Gefahr, unser Kind war da ein neugeborenen und wir wollten kein Risiko eingehen. Dann wurde unserr Kontakt reduziert aufs minimum und nur mein Mann hatte Kontakt mir seinem Bruder. Wir haben uns nur zu Feiertagen gesehen. Gerade die letzten Jahre wo das Kind immer alter uns schwieriger wurde wurde es schlimmer, sie konnte unsere Kinder nicht sehen und ging sogar nach Hause wenn wir kamen wenn wir zusammen wo eingeladen waren.

Vor zwei Jahren waren wir gleichzeitig schwanger und haben mit wenigen Tagen Abstand unsere Kinder bekommen, ich habe mich bemüht Kontakt zu ihr und meinem Neffen aufzubauen. Ich habe sie nach der Geburt besucht, was geschenkt, meinem Neffen zu Weihnachten, Oster Geburtstag Geschenke geschenkt. Mit der Zeit hat sie wieder angefangen Kontakt zu mit/uns zu meiden. Meine Schwiegermutter sagt sie hat gesagt dass sie sich mit uns nicht treffen möchte weil meine kinder wohl mal wad negatives über das kind gesagt haben in ihrem beisein und sie angst hat dass sie was noch sagen. Ich denke aber das ist nicht der echte Grund.

Meinen Neffen sehe ich kaum. Sie meiden den Kontakt und kommen Schwiegermutter besuchen extra wenn wir nicht da sind. Unsere Kinder haben ihren cousin wenige Male für kurze Zeit gesehen. Als meine Schwägerin und Schwager kein Kind hatten (kein gesundes) dachte ich immer die benimmt sich so weil wir gesunde Kinder haben und es tut ihr weh, aber jetzt verstehe ich nicht so das Problem ist.

Letzter Vorfall. Wir wurden zusammen in ein Restaurant eingeladen, sind gekommen, ich habe meine Schwägerin und Schwager freundlich begrüßt trotzdem sie hat schnell gegessen und bestimmt halbe Stunde später nach Hause. Wir haben ohne sie dann Geburtstag gefeiert, sind alleine zu meiner Schwiegermutter ohne sie. Sie war zuhause mit dem behinderten jungen und meinem neffen. Ich habe die Vermutung es liegt an uns. Mein schwanger ist normal, er sagt aber nicht was für ein Problem sie mit uns und unseren Kindern hat. Aber alle Jahre schweigt sie und sagt nicht wo das Problem ist.

Nach der Geburt ist unser Kontakt besser geworden wir haben sogar zusammen was unternommen, aber dann hat sie wieder angefangen uns zu meiden ohne Streit oder eine Erklärung. Die Erklärung dass sie neidisch ist geht ja nicht, denn sie hat ja jetzt ein gesundes kind.

Sorry dass so lang geworden ist. Aber kann mir jemand eine Erklärung geben für dieses Verhalten?

PS. Bitte keine Fehler suchen, deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin, Behindertenfeindlichkeit

Mit 16 Angst ohne Eltern?

Hey,

ich bin 16 und schäme mich wirklich diese Frage zu stellen.zu allererst müsst ihr wissen das ich ein absolutes Papakind bin. Ich liebe meine Mutter aber mein Vater ist wirklich meine Go To Person.

nun ist es so, dass mein Vater Dienstag für 4-6 Wochen weg fliegt in den Irak und danach nach Syrien wegen seines kranken Vaters.Ich will nicht das er geht, ich bin euch ehrlich , ich schlafe mit 16 immernoch manchmal mit meinen Eltern im Bett wenn ich nicht einschlafen kann oder in der Nacht Angst kriege wegen irgendwas. Ich hab Angst das ich iwie Panik kriege und mein Vager nicht da ist. Bei meinem Vater ist es so das seine Anwesenheit mich beruhigt und er mich immer ganz dolle umarmt bis ich mich beruhigt habe und es mir besser geht. Bis ich eingeschlafen bin kuschelt er dann mit mir und dann geht’s wieder .

ich weiß das hört sich total krank an , ich will einfach nicht von meinen Eltern los.
Habt ihr Tipps was ich machen kann? Ich möchte bitte nur hilfreiche und positive Antworten.

zur Therapie gehe ich schon aber das hat nichts damit zu tun sondern wegen was anderes . Aber so oder so es geht nicht darum das ich nicht los von meinen Eltern möchte , sondern das ich mich erstens zu sehr um sie sorge als das ich sie jemals alleine lassen könnte und zweitens immer darauf hoffe das Mama und Papa immer bei mir sind und mir helfen wenn ich sie brauche.

Versteht ihr mich vielleicht irgendwie??

ich fühl mich total bescheuert:(

trzd danke an jeden der sich die Mühe macht mir evtl. zu antworten.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, 16 Jahre, Angststörung, Elterngeld, Mama, Papa, eltern-kind-beziehung, Vater-Kind-Beziehung

Hej ich teile mir in Hotel mein Zimmer mit einen Mamasöhchen ich halte nicht aus wastun?

Wir sind mit einigen Kirchenmitgliedern nach Warschau zu einen Kirchenevent gefahren. Meine Mutter hat die Zimmer So gebucht dass die Männer ihr eigenes Zimmer haben und die Frauen auch. Eine Person ist mit seine Mutter angereißt (der ist 30) und verhält sich erbärmlich. Ich war von Anfang an dagegen dass er mitkommt jetzt gibt's Probleme. Er hat mich im Auto (4 Stunden lange Fahrt, von Niederschlesien nach Warschau) die ganze Zeit provoziert, mich blöd angemotzt usw. Als wir endlich im Hotel angekommen sind hat er mir die Tür vom Hotelzimmer blockiert (mit seinen Körper) Ich habe ihn leicht weggeschoben damit ich rein kann. Dann hat er angefangen richtig rumzuschreien und rumzuheulen. Er schrie 30 Minuten lang Rum und es war gar nichts. Nicht mal die geringste Schramme! Der hat so ein Drama gemacht wie ein 6 jähriger. Seine Mutter ist offenbar daran gewöhnt und sagt dazu nichts mehr. Erst provoziert er mich (der ist ERWACHSEN!!! Und provoziert einen 13 jährigeb) und dann heult er Rum. Ich halte es in diesen Zimmer einfach nicht aus. Zimmer wechseln geht nicht weil dass mit kosten verbunden wäre. Was soll ich tun? Ich krieg hier gleich ein Anfall!

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Jugendamt wurde 'eingeschaltet' was passiert jetzt?

Mein Mann und ich haben einen netten Brief vom Jugendamt bekommen, weil die Polizei ihnen mitgeteilt hat, dass wir bei der Erziehung unseres Kindes Unterstützung brauchen. Unser Baby ist jetzt 5 Monate alt fast.

Mein Mann und ich haben kurz nach der Geburt von unserem Baby das erste mal so richtig gestritten, weil er mir etwas verheimlicht hatte, was vor zwei Jahren aber passiert ist (hab’s erst durch seine Mails nach der Geburt gesehen!). Wir sind dann zwei Monate nach der Geburt von dem kleinen mal feiern gegangen und das Baby bei meiner Mutter abgegeben, da es dort gut aufgehoben ist, wenn wir mal ausgehen möchten. Leider ist es durch Alkoholkonsum in dieser Nacht ausgeartet. Wir haben gestritten, sodass die Polizei kommen musste (mein Mann war so dumm und hat gedacht das Spiel mit der Polizei ist nur Kinderspiel und da passiert ja nichts). Er hat die nämlich angerufen, weil ich mein Mann nicht in die Wohnung lassen wollte. Wir waren leider beide besoffen und wie gesagt, das Baby war bei meiner Mutter. Und zwei Wochen davor hab ich auch mal bei der Polizei angerufen, damit die mein Mann raus schicken weil ich sauer auf ihn war (ja ich weiß es war dumm!). Man lernt ja aus seine Fehler und nimmt die spätere Folgen dann auch wahr. Nun ja das wegen hat die Polizei das Jugendamt informiert, obwohl das Kind bei den Streits nie dabei war.

Ich bin derzeit Auszubildende und bin in 3 Monaten fertig mit meiner Ausbildung und gehe danach in Elternzeit. Mein Ehemann ist mit seinem Master Studium seit Anfang des Jahres fertig. Er ist von morgens bis nachmittags mit dem Baby, in der Zeit bin ich bei der Ausbildung und dann wenn ich heim komme, geht er zur Arbeit und das klappt mit allem prima. Wir haben genug Geld, das Kind bekommt tolle Spielsachen, seine Nahrung, er wird von mir so verwöhnt mit Küsschen und er ist immer in meiner Nähe, weil ich finde, dass es wichtig für Babys ist die Nähe zur Mutter. Ich bin auch eine ordentliche Person, ich kann kochen, mache Wohnung sauber und bin verantwortungsbewusst und auch durchschnittlich gebildet. Dem Baby mangelt es an nichts, wir nehmen Kinderarzt Termine wahr, lassen ihn impfen und machen alles. Das Baby sieht auch glücklich aus, man merkt es hat eine gesunde Entwicklung und es macht auch viel.

Nun aber da es für mich niemals im Leben infrage kommen würde, dass mir irgendwer mal das Kind weg nehmen wollen würde, wirklich niemals (mein Mann sieht es genauso). Ich frage mich was das Jugendamt bei solchen fällen denn vornehmen möchte? Zwischen mir und meinem Mann läuft es wieder gut, wir sind beide verantwortungsvoll und da das Kind jetzt alles versteht, streiten wir nicht vorallem nicht vor ihm.

Wie gesagt im Brief steht ein Termin, dass sie gerne mal vorbei kommen möchten, um sich selbst ein Bild zu machen und weil die Polizei meinte wir brauchen Erziehungshilfe. Das blöde ist, dass wir Ende dieses Monats zu meinem Vater ziehen alle 3 und die wollen Ende dieses Monats kommen, wenn die Möbel schon alle teilweise weg sind (die wollten doch sicherlich unsere Wohnung auch sehen?)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Polizei, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Gesetz, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Familienstreit, ich mitten drinnen?

Hallo,

der Titel mag etwas kryptisch wirken, aber ich werde diesen euch weitestgehend entschlüsseln. Meine Eltern hatten keine glückliche Ehe. Durch die Ehe ging meine Mutter kaputt. Laut meinem Onkel, ihren Bruder, sei sie schon immer etwas ,,anders“ gewesen.

Soweit, so gut. Durch die mentale Instabilität meiner Mutter, die sie weitergehend leugnet, ist das Verhältnis zwischen ihr und mir in die Brüche gegangen. Seit kurzem sind meine Eltern nach langjährigem ,,für die Kinder zusammenbleiben“ in ihrem Trennungsjahr.

Seit September wohne ich alleine, weswegen ich schon ab da eine uneingeschränkte Kontaktaufnahme zu beiden Seiten hatte. Mein Vater ist jemand, der sehr auf Leistung fokussiert ist. In den letzten Jahren ist er jedoch immer humaner geworden, weswegen ich mich gut mit ihm verstehe. Meine Mutter meint jedoch, dass mein Vater sich für mich in vielerlei Hinsicht schäme.

Durch meine veränderte sexuelle Orientierung gab es auch mit vielen Seiten der Familie kleine Anfeindungen, weswegen ich mittlerweile vieles rein optische meide, damit das ganze nicht Konflikten führen kann, die mich nachhaltig beeinflussen könnten.

Mir geht es mental, aufgrund vieler Dinge, die ich in meinem Leben abseits meiner Familie erlebt habe, nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll, an wen ich mich wenden soll usw.

Falls Fragen bestehen, die beim lesen dieser Frage aufkommen: gerne stellen!

Ich bin unsicher, was ich tun soll. Habt ihr einen Rat?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter