Mutter – die besten Beiträge

Mein Bruder schlägt mich.Was soll ich tun?

z.B. Heute als ich auf der couch saß und mein Handy anfesteckt hatte kam er zu mir und wollte das kabel haben.Ich hab ihm gesagt das er doch das andere kabel nehmen kann.Dann riss er es aus meinem handy und ich war sauer und sagte er solle es zurück geben.Dann sagte ich ihm das er aufhören soll dauernd so agressiv zu sein und er schlug hart auf mich ein.Ich habe versucht mich zu wehren und drückte ihn weg,aber das machte ihn nur noch wütender.Er schlug mir 2 mal hart auf den kopf und ich versuchte wegzukrabbeln während ich ihn anflehte zu stoppen.Er trat daraufhin noch 2 mal auf mich ein.Ich schrie laut und dann rannte er weg.Ich hatte schon immer angst vor meinem kleinen Bruder und ich schaffe es nicht mich zu währen.Meine Mutter sagt das ich überreagiere.Ich will mir hilfe holen aber ich habe angst das meine Mutter das erfährt.Als sie herausgefunden hat das ich es meiner besten Freundin geschrieben habe hat sie mir das handy abgenommen und sagte ,,das der streit regelbar sei und es mir gut geht“.Mein bruder ist 8 und ich bin 12.Mindestens 1 mal pro woche schlägt er mich und ich will ihn nicht einmal mehr ansehen.Er ist nichtmehr wie ein Bruder für mich.Meine Mutter sagt es liegt an der Trennung meiner Eltern das er so agressiv ist.Aber er hat mich schon immer verprügelt.z.B. haare ausreißen (in Büscheln)Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
Mutter, Angst, Erziehung, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Hass, Streit

Dauer / Ablauf Sorgerechtsklage und Umgangsklage?

Guten Abend Community,

ich habe zusammen mit meiner Ex-Partnerin eine 9 Monate alte Tochter, die auch bei ihr lebt. Leider ist das Verhältnis zur Mutter auch schon vor der Schwangerschaft sehr schwierig und streitlastig gewesen, so dass wir uns kurz nach der Geburt getrennt haben. Seither habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt und durfte (wenn mal alles gut war) auch öfter Zeit mit meinem Kind verbringen. Auf das Sorgerecht habe ich damals "verzichtet", weil die Mutter partout dagegen war und ich nicht noch mehr Streit haben wollte.

Nun werden unsere Streits in den letzten Monaten immer öfter und intensiver, so dass ich bereits das Jugendamt involvieren musste, um überhaupt mein Kind sehen zu dürfen. Seit kurzem hält sich die Kindesmutter aber auch nicht mehr an die damals getroffene Abmachung und hat mich auf diversen Kanälen blockiert, so dass ich sie nicht mehr kontaktieren kann.

Nun brauche ich eure Hilfe: Ich habe keine Kraft (und Lust) mehr, ständig um das Bisschen Umgang zu kämpfen was ich habe und sehe es auch nicht mehr ein, mich ständig zur Seite schieben zu lassen wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Mein Jugendamtberater meint, mir bliebe nur noch das Familiengericht.

Ich wollte diesen Schritt zwar unbedingt vermeiden, sehe aber mittlerweile auch keinen anderen Weg. Deshalb:

  • Wie lange dauert es etwa, bis ich mein Kind wieder sehen darf?
  • Sind die Kosten des Verfahrens tatsächlich hälftig zu tragen? Oder gar nur von mir?
  • Wie hoch sind meine Erfolgschancen, tatsächlich regelmäßigen Umgang für mein Kind zu erhalten?

Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Probleme mit meinen Eltern?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und ich mache seit kurzem mein Führerschein da mich meine Mutter dazu gezwungen hat. Freiwillig wollte ich es eigentlich auch jedoch bekomme ich von Tag zu Tag weniger Lust ihn zu machen und zu bestehen.

Meine Mutter hat mich unbedingt dazu gedrängt ihn zu machen da sie sonst mir "wichtige" Sachen wegnimmt.

Mein Vater hingegen meinte von Anfang an das ich ihn nicht machen soll weil ich angeblich nicht mit meinem Geld klarkommen und es nicht bezahlen könnte obwohl ich jetzt monatelang genug zur Seite gelegt habe für den Führerschein was ebenfalls von meiner Mutter gewollt war.

Jetzt machen mich beide fertig da mein Führerschein anscheinend zu teuer ist und wieso ich mich abziehen lasse obwohl es der Wunsch meiner Mutter war das ich genau zu dieser Fahrschule gegangen bin.

Ich bin echt fertig, ich will meinen Führerschein machen jedoch merke ich wie meine Eltern mich gleichzeitig von der Seite anstacheln und ich mich langsam immer mehr von dem Willen den Führerschein zu machen distanziere.

Ich denke mir mittlerweile ich habe bis jetzt genug ohne Führerschein ausgehalten und wieso brauche ich ihn jetzt unbedingt. Statt mir den Stress anzutun könnte ich auch einfach mein Geld für mich behalten und das kaufen was ich will. Jedoch würde ich dann wieder Anschiss kriegen wieso ich mein Führerschein nicht mache weil ja jeder andere seinen schon gemacht hat.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter