Mutter – die besten Beiträge

Überreagiere ich oder liegt es an meiner Mutter?

(Vorab ich achte beim Schreiben gerade nicht auf Rechtschreibung sorry)

ich bin 15 Jahre alt, werde Nächsten Monat 16 jahre alt.

Ich schreibe dies wegen meiner Mutter.

Seit dem ich ins Teenager Alter gekommen bin ,will meine Mutter mir das

„ selbstverständig“ sein beibringen , was ansich ja garnicht schlecht klingt, für mich aber manchmal einfach zu viel wird, was sie nicht akzeptieren will.

am meisten stört es mich im Bereich der Arzt termine.

ich hatte in diesem Jahr schon viele gesundheitliche Beschwerden gehabt und musste dementsprechend öfter zum Arzt, alleine.

Ich war teilweise richtig doll krank mit einer Bronchitis und konnte garnicht richtig reden und hatte meine Mutter darum gebeten mich vielleicht zu begleiten, worauf sie jedesmal(!) sauer wird und mir davon erzählt wie schlimm sie in ihrer Kindheit alleine gelassen wurde und vergleicht alles mit ihrer Kindheit.

genauso erwähne ich jedes Mal das ich auch mich noch nicht so richtig bereit fühle immer alleine zu gehen und ich gerne eine Person an meiner Seite hätte ,da ich auch Angst habe.

und wenn ich dies meinen Freunden erzähle schauen die mich komisch an und sagen „bei mir ist das nicht so“.

ein zweites Beispiel ist das ich vor ungefähr einem Monat ein Zahn von mir Wurzelbehandelt lassen musste, aufgrund einer Entzündung die ich nicht bemerkte , da dies ein größerer Eingriff ist und ich wirklich sehr dolle Angst hatte und mich sogar eine Nacht vorher übergeben hatte vor Angst, habe ich meine Mutter mal wieder darum gebeten, bitte mit mir zu gehen da ich wirklich respekt vor diesem Termin habe.
darauf wurde sie wieder sauer und sagte „ ich begleite dich hin und den Rest machst du alleine punkt!“

das hat dazu geführt, dass ich noch mehr Angst hatte und nach der Behandlung durch meine große Angst und den Schock total geweint hab.

Oder zum Beispiel im Bereich der Schule, immer wenn in der Schule eine Veranstaltung ist oder sowas wie Lern Entwicklungsges Gespräche, bei denen meine Mutter immer anwesend war.
hat sie irgendwann plötzlich angefangen zu sagen, dass ich auch ein Vater hätte und dass mein Vater sich anfangen muss, mehr um mich zu kümmern muss.

und dann weißt sie mich jedes Mal auf freche Weise darauf hin“Du hast ja auch einen Vater „ .
Das Problem an der ganzen Sache ist meine Eltern sind getrennt.
Mein Vater kennt mein Schulleben nicht und weiß nichts über meine Noten und über das System meiner Schule und es interessiert ihn eigentlich nicht, deshalb hab ich es bevorzugt, dass meine Mutter mit mir hingeht. Jedes Mal, wenn ich sie drauf anspreche, wird sie sauer und sagt „nein, immer muss ich alles für dich machen“.

Eigentlich finde ich das mit der Selbstständigkeit gar nicht so eine schlechte Idee nur ich finde das sie mich hätte unterstützen können in einigen Bereichen, vor allen , weil ich noch minderjährig bin und meine Mutter das Sorgerecht hat.
findet ihr überreagiere?

Mutter, Angst, Eltern

Warum haben Partnerinen Angst vor der Schwiegermutter

Die Angst vor der Schwiegermutter ist ein weit verbreitetes Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. Oft handelt es sich um eine komplexe Mischung aus psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren. Hier sind einige mögliche Gründe:

  • Konkurrenz um die Zuneigung des Partners:Die Schwiegermutter hat oft eine tiefe Bindung zu ihrem Sohn. Die Ehepartnerin könnte sich als Konkurrentin um seine Zuneigung und Aufmerksamkeit fühlen.
  • Dies kann zu Eifersucht und Unsicherheit führen, insbesondere wenn die Schwiegermutter sich stark in die Beziehung einmischt.
  • Unterschiedliche Erwartungen und Werte:Verschiedene Generationen haben oft unterschiedliche Vorstellungen von Ehe, Familie und Erziehung.
  • Diese Unterschiede können zu Konflikten führen, insbesondere wenn die Schwiegermutter versucht, ihre eigenen Werte und Traditionen durchzusetzen.
  • Angst vor Einmischung:Einige Schwiegermütter neigen dazu, sich stark in das Leben ihres Sohnes und seiner Partnerin einzumischen.
  • Dies kann zu einem Gefühl der Bevormundung und des Kontrollverlusts bei der Ehepartnerin führen.
  • Kulturelle Prägung:In einigen Kulturen wird der Schwiegermutter eine hohe Autorität zugeschrieben.
  • Dies kann dazu führen, dass die Ehepartnerin sich unter Druck gesetzt fühlt und Angst vor Kritik oder Ablehnung hat.
  • Persönliche Erfahrungen:Frühere negative Erfahrungen mit Autoritätspersonen können dazu führen, dass die Ehepartnerin besonders empfindlich auf die Schwiegermutter reagiert.
  • Auch negative Erzählungen oder Klischees über Schwiegermütter können zu einer voreingenommenen Haltung führen.
  • Die Angst vor dem Urteil:Die Schwiegermutter kennt ihren Sohn meistens sehr lange, und hat dadurch oft eine sehr gefestigte Meinung von ihm. Es kommt daher oft vor, das die Ehepartnerin angst vor dem Urteil der Schwiegermutter hat, da sie angst hat, nicht gut genug für ihren Sohn zu sein.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Schwiegermütter problematisch sind. Viele Beziehungen sind von Liebe, Respekt und Unterstützung geprägt.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Angehörige aus Pflegeheim regelmäßig nach Hause holen. Go oder Nogo?

Liebe Mitstreiter,

ich habe eine Frage. Wir haben zwei Pflegefälle in der Familie, welche seit längerer Zeit in einer Einrichtung untergebracht sind. Mein persönlicher Bezug zu diesen ist gering. Ich lebe allein in einem Bungalow, auf den Nachbargrundstücken lebt ein Teil der Familie mütterlicherseits.

Meine Tante ist nun Pensioniert und meint mittlerweile mehrfach wöchentlich ihre Mutter (fortgeschritten dement, Mitte 90) aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, damit sie dort mit ihr Kaffee trinken kann und damit sie hier Fernsehen kann. Mein Haus ist so gesehen komplett barrierefrei.

Ich habe aber mehrfach betont, dass beiden keinen Einlass bekommen werden.

Gestern eskalierte der Konflikt. Meine Tante holte mal wieder ihre Mutter ab, setzte Sie bei mir vor der Tür ab und klingelte Sturm. Ich sagte ruhig aber bestimmt, dass sie bitte mein Grundstück verlassen möchte. Sie schrie nur herum ich soll sie hereinlassen. Als ob das nicht genug gewesen wäre, rief sie noch die Polizei und erhoffte sich so Einlass zu verschaffen. Nach Klärung der Situation wurde sie auch von den Polizisten aufgefordert, mein Grundstück zu verlassen. Kurz nachdem die Polizei weg war, stürzte die Mutter meiner Tante und verletzte sich. Ich rief natürlich sofort den Rettungsdienst, welcher sie mitnahm.

Seit gestern ist jetzt wirklich Krieg. Meine Tante schreit regelmäßig unverständliches Zeug herüber und kippte die Mülltonne über den Zaun.

Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit für die Uni und die Nerven liegen blank.

Bin ich wirklich so ein Unmensch oder agiere ich hier richtig? Lasst doch mal eure Meinung da. Vielen Dank!

Mutter, Pflege, Verwandtschaft, Polizei, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Nachbarschaftsstreit, Pflegeheim, Streit

Wie umgehen mit uneinsichtigen, aggressiven Müttern?

Hallo, 

Diesmal hat mich die Bekannte streit lustige Mutter auf dem Parkplatz erwischt. Ich wurde von einer Mama angefallen, die mit jedem hier Streit in der Umgebung hat. Sogar Lehrerinnen greift sie an. 

Alles wegen ihren Töchtern. Ihre beiden Töchter sind eifersüchtig, Streitlustig und Querulant.  Sie möchten über die anderen Kinder dominieren und die Kinder haben natürlich keine Lust mehr drauf. Die Schlussfolgerung ist das die zwei Schwestern keine Freundinnen haben, die mit ihnen etwas unternehmen wollen oder in den Pausen sich mit Ihnen unterhalten möchten.

sie Sind mittlerweile jetzt zwölf Jahre alt.  Sie hat mich und meine Tochter auf dem Parkplatz angesprochen, warum meine Tochter ihre Tochter nicht mehr begrüßt und sie ignoriert und sie ist wirkte angestachelt von der Tochter glaubt ihrer Tochter alles . 

Hat mich und meine Tochter nicht mal aussprechen lassen.. Unglaubliche Frau und wir wollten nicht mit ihr diskutieren. Hab dann gesagt, wir streiten uns lieber nicht wegen Kinder. Kinder sind heute gut Morgen wieder Schlecht miteinander . 

Da können wir nicht mithalten,  ich meine, die sind doch gar nicht in dem Schulalltag dabei. Es würde sowieso auch nichts bringen, weil diese Familie sieht Nix ein verteidigt immer ihr Kinder ist aggressiv.  Ich habe ihr nur gesagt lass uns bitte nicht in die Sachen der Kinder uns einmischen. 

 Ich kann ja mit meiner Tochter reden, dass sie hallo sagt aber ich kann meine Tochter nicht mehr zum Umgang mit ihrer Tochter zwingen. Ich weiß nicht wie ich mit solchen Frauen umgehen soll. Bitte gib mir rat ich will kein Stress haben einfach nur meine Ruhe und ich möchte mich auch nicht in meiner Umgebung blamieren.

Was würdet ihr in so einer Situation tun? Die Frau scheint ein großes Problem zu haben.

Mutter, Angst, Mädchen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter