Eiweiß auch ohne Training?
Also ich trainiere immer Abends. und dann warte ich mit dem nächsten Training bis die Regenerationsphase abgeschlossen ist. Dazwischen trainiere ich dann immer die Körperpartien welche nicht vom Muskelkater betroffen sind.
Manchmal kommt es aber auch vorbei, dass ich zeitlich nicht dazu komme und dann trainiere ich auch nach kompletter Vollendung der Regenerationszeit einige Tage nicht.
jetzt ist die Frage im allgemeinen, ob man nur täglich viel Eiweiß konsumieren sollte als Sportler, weil man quasi immer welches für die Regeneration der Muskeln braucht und dieser Faktor sozusagen wegfällt, wenn man kurz aussetzt. Oder ob Muskeln zwangsläufig IMMER viel Eiweiß brauchen, auch wenn man weder trainiert noch in der Regenerationsphase ist.
Mir ist schon klar, dass man sich dann nicht nur von Brot ernähren kann also Fleisch und andere Eiweißreiche Lebensmittel sind selbstverständlich, um die Muskeln zu versorgen. Aber muss es unbedingt ein so hoher Wert sein, wie in den Trainingszeiten? Oder kann man da ein bisschen sparsamer umgehen, also vielleicht mal die ein oder andere Mahlzeit verschieben bzw auslassen. Ich rede nicht von komplettem Eiweißverzicht