Muskelaufbau – die besten Beiträge

Immer noch gefährlich?

Die schnellste und effizienteste Art und Weise die Maximalkraft eines Muskels zu trainieren (in der Theorie) ist es, bei jedem Training das 1RM (one repetition maximum) zu üben. Also man hebt ein Gewicht welches so schwer ist dass man gerade noch so 1 Wiederholung schafft. Dies führt zur höchstmöglichen Faserrekrutierung des Nerv-Muskel-Systems und somit versucht der Körper natürlich fürs nächste mal mehr davon zu aktivieren wodurch man theoretisch sehr schnell sehr stark wird.

In der Praxis macht das natürlich niemand so, denn die Verletzungsgefahr dabei (vor allem zB. beim Bankdrücken oder Kreuzheben) ist sehr gross wenn niemand dabei ist, weswegen man nur gelegentlich mal so einen Maximalkraft Versuch durchführt.

Jetzt wollte ich fragen, ob man durch Eingelenksübungen oder Isolationsübungen, also zB Flys am Kabel, das Verletzungsrisiko senken kann und dort halt diese Maximalkraft Versuche durchzuführen kann (bei jedem Training) Klar das ist was anderes als Bankdrücken aber der Brustmuskel an sich wird ja trotzdem stärker was dann fürs Bankdrücken insgesamt hilfreich ist?

Vielen Dank an alle, LG

Muskelaufbau, Freundschaft, Menschen, Körper, Aussehen, Sex, Gehirn, Psychologie, Attraktivität, Familie und Freunde, Fettabbau, Gesundheit und Medizin, Gym, Kraftaufbau, leben und tod, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

3er Split bei 4 Trainingstagen?

hi hi

ich bin gerade dabei mich mehr mit dem Thema Kraft & Anatomie des Körpers auseinander zusetzen, hätte nun eine Frage an die Leute unter euch die wirklich schon Ahnung haben bezüglich meines Trainingsplans. Leider gehen die Trainer in meinem Gym wenig auf mich ein, bzw jeder sagt mir etwas anderes und somit bin ich sehr verunsichert. In wie weit macht ein 3er Split mit Fokus auf Beinen bei 4 Trainingstagen sinn? Mein Ziel ist ein definierter Körper, muskulöse Beine und natürlich einen schönen trainierten Po.

Mein Training bestand aus Beine Tag (zu Beginn der Woche): Beinbeuger/Strecker/ Hip Thrusts/Squats/RDLs/Kick Backs (nicht in der Reihenfolge), Schulter/Trizeps/Brust an einem anderen Tag (Mitte der Woche), Rücken/Bizeps an einem Tag (Mitte der Woche) und nochmal Beine (Ende der Woche).

Würdet ihr mir raten, auf einen 2et Split zu wechseln und komplett Oberkörper an einem Tag (dann aber 2x die Woche) und weiter Beine an einem Tag (auch 2x die Woche) zu machen, trotz das der Unterkörper Fokus ist? Das ihr das nicht 100% einschätzen könnt, ohne mich und meinen Körper, sowie meine Entwicklungen zu sehen ist klar, aber eine grobe Expertise wär cool, damit würdet ihr mir sehr weiterhelfen.

(Randinfo: weiblich, 17, aktuelles Gewicht liegt bei 55kg, trainiere seit ca. einem halben Jahr)

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Ernährung, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau