Moral – die besten Beiträge

Zwischenfall im ,,Restaurant‘‘?

Hi,

mir ist geschehen, dass ich mit meiner Familie in den Ferien etwas trinken und essen wollten und wir gingen dann i einer Art von Restaurant. Meine ganze Familie bestellt sich was zum Trinken und auch zum Essen.

Da aber meine kleine Schwester nicht das essen wollte was sie hatten, da sie ‚empfindlich‘ ist, nahm sie von Mcdonalds eine sehr kleine Portion von Chicken Nuggets mit.

Ich weiss, dass man dies aber nicht darf, aber wir liessen meine Schwester essen, da sie sonst uns noch weiterhin auf die Nerven gehen würde.

Da kam erstmal eine Kellnerin die uns erklärt hat (auf holländisch), dass man nicht darf. Dann kam eine zweite Kellnerin und sagte wir dürften es wieder nicht und sie forderte uns auf zu gehen. Meine Eltern wollten nicht, weil ja wir dort bei ihnen gegessen und getrunken haben, und nur meine Schwester etwas mitgenommen hatte. Sie war fast fertig mit dem Essen, und sie wollten dass wir rausgeschmissen werden, obwohl ich und meine Eltern uns nur bei denen bedient haben, und nicht gegessen haben was meine Schwester ass.

Wie sieht ihr die Situation?

ich finde wir hatten noch nicht mal fertig unser Getränk getrunken und nicht mal bezahlt, wir sind aber ihre Kunden geworden und sie wollten und (unhöflich) rausschmeissen.

Wie hättet ihr reagiert?
(meine Vater wurde wütend, da sie so oft uns oft aufgefordert hatten zu gehen. Wäre meine Schwester einfach auf der Strasse gegenüber gegangen und hätte auf dem Boden gesessen und alleine gegessen, wäre es dann für ihnen wieder gut? )

wie sieht ihr es gesetzlich und auch moralisch?

ich fühlte mich sehr schlecht, obwohl ich nicht schlechtes gemacht habe, aber diese Situation war mir so peinlich und auch so dumm. Soll ich mich schlecht fühlen?

Restaurant, Gesetz, Kellner, Moral

Ist es möglich, seinen eigenen Tod vorzutäuschen?

Und dann wo anders ein neues Leben mit einer neuen Identität zu beginnen ? Sozusagen sein altes Umfeld hinter sich lassen und wo anders, ein neues besseres Leben sich aufzubauen und Dinge besser zu machen...

Ich könnte mir vorstellen, dass manche Leute sogar Gründe dazu hätten:

Vielleicht ist man in einem sehr schlechtem Lebensumfeld aufgewachsen, die eigene Familie verstorben oder verschwunden, oder man hatte ein schlechtes Soziales Umfeld um sich. Oder man wächst in einer Krisenregion oder im Krieg auf. Es gäbe sicher viele Gründe dazu.

Oder einfach nur, damit man Ruhe von den ganzen Menschen hat.

Beispiel Edward Snowden.

Er hätte wohlmöglich mir einer neuen Identität sogar in den USA noch Bleiben können.

Oder wenn Elon Musk nicht mehr berühmt sein will, und stattdessen seinen Tod vortäuscht, damit er seine Ruhe von den ganzen Menschen hat.

Könnte theoretisch jeder Prominent oder Influencer machen. Sinnvoll ist es sicher nicht, den man müsste vieles hinter sich lassen. Legal ist es sicher auch nicht. Man müsste auch noch verdeckt agieren schätze ich.

Ich kann mir sowas nicht vorstellen. Man sieht sowas zumteil in Filmen, die Realität sieht da aber sicher ganz anders aus.

Meine Frage ist nur, ob es möglich ist

Leben, Geld, Menschen, Tod, Recht, auswandern, Ethik, Gesellschaft, Identität, Moral, Prominente, Soziales, Soziologie, Influencer, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral