Es geht um den Verbrauch von PCl3 und Cl2 bzw. die Bildung von PCl5
Durch die Aufgabenstellung wird klar, dass 0,06 mol PCl3 verbraucht werden, somit auch 0,06 mol Cl2. Was mich jetzt so verwirrt ist, das auch nur 0,06 mol PCl5 entstehen. Ich hätte gedacht, da links ja praktisch 2 ,,Stoffeinheiten" vorhanden sind und rechts nur eine, dass man die 0,06 mol mal 2 nehmen muss und somit 0,12 mol PCl5 enstehen, damit es aufgeht, denn sonst gehen ja 0,06 mol irgendwohin verloren. Kann mir jemand sagen was genau nun richtig ist?