In wieviele mol dissoziiert Methanol oder Ethanol?
es könnenja nur salze dissoziieren oder
also dissoziiert es in 1 mol oder 0 mol???
2 Antworten
Salze dissoziieren in verdünnter wäßriger Lösung gewöhnlich vollständig; MgCl₂ liefert also beim Auflösen in Wasser drei Teilchen (ein Mg²⁺ und zwei Cl¯). Bei den Übergangsmetallverbindungen gibt es dabei allerdings oft Komplikationen, nämlich dann, wenn die Anionen (z.B. Chlorid) Komplexe bilden können.
Auch Säure oder Basen dissoziieren und geben in Wasser mehrere Ionen; in welchem Ausmaß sie das tun, ist aber konzentrationsabhängig. H₂SO₄ gibt bei ≈1 mol/l zwei Teilchen (H₃O⁺ und HSO₄¯), aber in stärker verdünnten Lösungen ⪅0.0001 mol/l drei Teilchen (zwei H₃O⁺ und ein SO₄²¯). Ameisensäure ist eine schwache Säure; bei 1 mol/l dissoziiert sie kaum (nur ein Teilchen, HCOOH), aber bei hoher Verdünnung (≈10¯⁵ mol/l) bekommt man zwei Teilchen (H₃O⁺ und HCO₂¯), beim Ammoniak ist es ähnlich. Du siehst, daß es da einen Übergangsbereich gibt, in dem man irgendetwas zwischen ein und zwei Teilchen bekommt.
Die meisten organischen Verbindungen, z.B. Ethanol, Methanol, Aceton, dissoziieren aber überhaupt nicht in Wasser, man bekommt also nur ein einziges Teilchen nämlich das unveränderte Molekül.
Und wie würde Bariumsulfat dissoziieren?
Welche Moleküle dissoziieren noch in 1mol?