Mitmenschen – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung im Fitnessstudio ein Gerät besetzt zu lassen, während man auf die Toilette geht?

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Wie gewöhnlich bin ich heute im Fitnessstudio. Als ich ankam sah ich eine ältere Frau welche bis jetzt das selbe Gerät benutzt. -> Sprich das Gerät wird seit 1 1/2h von ihr benutzt.

Ich dachte mir nichts Schlimmes dabei und begann mit anderen Übungen. Als ich sah dass die Frau nicht mehr das Gerät benutzt hatte, sprich nicht mehr anwesend war, ging ich hinauf und sah dass beim Gerät immer noch eine Wasserflasche und Kopfhörer eingestöpselt waren, jedoch war das Training beendet und die Dame nicht mehr da. Ich stand eine Weile und war verwundert. Plötzlich sah ich dass die Dame wieder zurück kam und ich dachte, na ja vermutlich beendet sie das Training — im Gegenteil! Sie startete ein neues Training und ließ das Gerät länger einige Minuten besetzt. Das hat mich zugegebenermaßen geärgert und wie ich mitbekommen konnte, war ich nicht die Einzige die verärgert war.

Haltet ihr das in Ordnung, dass eine Person ein Gerät besetzt lässt — während er oder sie auf die Toilette geht?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Gehört es nicht zu den guten Manieren, den anderen auch eine Möglichkeit zu geben das Gerät zu benutzen?

Dankeschön und einen schönen restlichen Sonntag! :-)

BritishWisdom

Sport, Gerät, Fitnessstudio, Menschen, Psychologie, Benehmen, Mitmenschen, Respekt, Sport und Fitness

Warum gilt man für einen großen Teil der Gesellschaft als faul oder "ewiger Student" wenn man an der Universität studiert und die 30 überschritten hat?

Wenn ich sage, dass ich in der Universität studiere, bekomme ich regelmäßig einen "Shitstorm", weil ich mit 32 immer noch nicht mit dem Studium fertig wäre.

Zugegeben ich hatte in der regulären Schulzeit eine "Null-Bock-Phase" und mir damals viele Türen verbaut und nur mit viel Glück eine Ausbildungsstelle in einem eher unbeliebten Berufsfeld bekommen und auch mehrere Jahre darin gearbeitet.

Irgendwann habe ich die Kurve bekommen und habe auf dem Abendgymnasium erst einmal mein Fachabitur bekommen und auf Drängen meines Stufenleiters dann auch noch das Abitur.

Seit einem halben Jahr bin ich jetzt an der Universität im Grundschullehramtsstudium.

Wenn man sagt, dass man mit über 30 noch studiert, wird mir von vielen direkt Faulheit nachgesagt. Das ist aber ganz sicher nicht der Fall.

Wenn man dann aber sagt, dass man schon so einige Jahre gearbeitet hat, haben auf einmal alle Hochachtung vor dem Arbeitseifer und der Strebsamkeit. Wie kommt das?

Warum gilt man für einen großen Teil der Gesellschaft als faul oder "ewiger Student" wenn man an der Universität studiert und die 30 überschritten hat?

Beruf, Studium, Schule, Verhalten, Menschen, Seele, Ausbildung, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Mitmenschen, Vorurteile, Klischee, Schubladendenken, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Seit 7 Monaten fast kein Kontakt zur aussenwelt?

Ich mache gerade weder schule oder Arbeit. Da ich keinen Ausbildungsplatz bekommen habe dieses Jahr.ich wohne bei meiner Familie. Jedoch sind wir eine Familie die nicht viele Gespräche miteinander führt. Habe ausserdem nur noch eine Freundin mit der ich ab und zu schreibe, aber mich seit 3 Monaten nicht mehr getroffen habe da sie nie zeit hat. Und eigentlich verneige ich fast jeden tag zuhause in meinen 4 Wänden. Schreibe Bewerbungen und mache den Haushalt. Ab und zu erledige ich ein paar Einkäufe. Die Einkäufe die ich erledige sind sozusagen der einzige Kontakt zur Außenwelt. Von außen merkt man denke ich garnicht wie angebrochen ich bin. Denn ich merke das ich an dem Punkt gelangt bin, wo ich Angst um meine Entwicklung und meine Soziale Kompetenzen habe. Ich frage mich wie lange das noch gut geht und wie sehr mir diese Zeit in Zukunft schadet. Es ist die schlimmste Erfahrung in meinem leben. Allein sein. Wenn man früher mal untereinamder gefragt hat wovor man am meisten angst hat, war häufen die Antwort : Allein sein". Ich habe diese Antwort früher nie verstanden. Weil sie für mich unvollstellbar war. Nun bin ich wohl ein Mensch der es am besten kennt, wie es sich anfühlt so eine lange Zeit alleine zu sein. Ich kann euch sagen es ist schlimm. Die ersten 4 Monate habe ich es genossen. Aber jetzt merke ich Wie es mich für tag und tag ein wenig mehr zerreißt. Und das in meinen jungen Jahren.

Psychologie, Mitmenschen, Psyche, Soziales, Soziologie, Umfeld, aussenwelt

Ich hasse mit der Zeit alle Menschen die ich liebe - Wieso?

Also, es ist so: Immer wenn ich einen Menschen kennen lerne und ihn mag schließe ich diesen Menschen in mein Herz. Und mit der Zeit finde ich immer etwas über den anderen raus was mich stört und was ich verabscheue. Z.B. eine Freundin von mir, wir waren beste Freunde und mit der Zeit habe ich angefangen zu hinterfragen was sie den ganzen Tag so labert. Jedenfalls habe ich dann mal angefangen nachzufragen und obwohl ich schon die ganze Zeit wusste hat es mich trotzdem getroffen dass sie mich die ganze Zeit anlügt. IMMER! Sie lügt sich ihr ganzes Leben zusammen und jetzt hasse ich sie. Ich hänge in der Schule trotzdem noch mit ihr ab aber ihre Lügerei nervt so schlimm! Und immer wenn sie eine Lüge erzählt hasse ich sie mehr. So ist das aber nicht nur mit Freunden sondern auch mit Familienmitgliedern. Meine Mutter hat oft nur Augen für ihren Freund und tut so als wäre ich nicht da. Ich bin dann immer richtig traurig und die Trauer wird dann zu Hass. Aber nicht zu so einem "Ich mag dich einfach nicht - Hass" sondern so richtiger alles zerstörender Hass. Ich vertraue ihr dann trotzdem später wieder und dann macht sie wieder was was mir gegenüber nicht fair ist und ich hasse sie noch mehr als eh schon.

Der Hass ist in mir schon so ein dauerhaftes Gefühl geworden das nicht verschwindet. Und jetzt fange ich an in Menschen immer gezielt nach schlechten Sachen zu suchen und dann hasse ich sie. Ich will das nicht mehr. Aber ich kann nichts dagegen tun. Immer wenn ich jemanden anfange zu mögen enttäuscht dieser jemand mich und dann fange ich an die Person zu hassen und die negativen Sachen an dem jemand fallen mir immer mehr auf.

Es gibt ein paar Menschen die ich nicht hasse. Bzw nur eine alte Freundin mit der ich schon so viele schlimme Sachen durchgemacht habe das wir uns super verstanden HABEN :C Ja haben da ich anfange schlechte Sachen an ihr zu Suchen.. Ich will nicht aber ich tue es einfach.

Ich vertraue niemanden mehr und wenn ich es tue werde ich immer irgendwann enttäuscht. Und dann kommt der Hass. Er ist schon immer da. Als wäre mein Herz ganz normal rot und ein ganz kleiner Fleck schwarz und der wird innerhalb von Sekunden schwarz.

Ich hasse gerade alle Menschen die ich liebe und irgendwie zerstört dass mich. Ich fang an Angst zu haben jemanden zu vertrauen und ich bin immer so wütend. Ich mach dann immer Spiegel kaputt. Und da ich niemals jemanden schlagen würde fr*sse ich die Wut und den Hass in mich und das fühlt sich so kalt und krank an. Als hätte mein Herz die Pest und verfault...

Falls ihr euch alles durchgelesen habt dann schon einmal dafür danke. Und nochmal ein riesengroßes Falls ihr eine Antwort für mich habt.

Liebe, Angst, Menschen, Emotionen, Hass, Mitmenschen, Psyche, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitmenschen