Misshandlung – die besten Beiträge

Psychologen nötig? Kann ein Psychologe das Jugendamt einschalten?

hey. Also ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

ich glaube ich brauche einen Therapeuten. Alles fing damit an, als meine älteste Schwester von meinem Papa misshandelt wurde (der Grund ist glaube ich in dem Fall egal). Und ich habe alle mitbekommen. z.B wurde sie von ihm gewürgt oder in meinem jetzigen Zimmer ( auf der Stelle wo mein Teppich ist) auf die Knie gezwungen und wurde mit einem Gürtel gepeitscht.

es gibt so viel mehr... Ich habe so viele Fragen und finde keine Antworten. Ich sehe immer noch diese Bilder in meinem Kopf. Ich war zum Zeitpunkt 11 als das passiert ist und jetzt bin ich 15. Ich höre ihr schreien und das weinen. Ich weine mich jede Nacht in den Schlaf. Ich muss immer daran denken. Überall wo ich bin oder egal was ich gerade mache. In der schule, bei Freunden. Ich muss jede Nacht, wirklich jede Nacht weinen und darüber nachdenken. Ich kann nicht sagen wie ich mich fühle. Ich bin irgendwie traumatisiert...

meine große Schwester hat meinem Papa vergeben und ist darüber hinweg...

ich kann es einfach nicht vergessen. Ich sehe alles und desto mehr ich daran denke, desto mehr Angst kriege ich und desto besser kann ich mich an alles erinnern.

Ich kann mit niemandem darüber reden, weil es ein sensibles Thema ist.
Meine Frage wäre also, ob ich irgendwie zum Therapeuten muss.
Und wenn ich zum Therapeuten gehe, wird der Therapeut irgendwem Irgendwas sagen?

Ich will nicht, dass das Jugendamt eingeschaltet wird.

ich habe deswegen Angst und will mich deswegen nicht an einen Therapeuten wenden.

Ich bitte um dringenden Rat.

Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, misshandlung, Therapeut, Trauma

Mein Freund ist sehr auf mich fixiert. Wie kann ich helfen?

Mein Freund/22 und ich w/20 sind seit 3 Monaten zusammen. Wir lernten uns letzten September in der Berufsschule kennen (werden beide Zierpflanzengärtner). Im Dezember wurden wir ein Paar.

Er ist ein sehr liebevoller und fürsorglicher Partner. Im Umgang mit anderen ist er humorvoll, aber auch distanziert. Mein jetziges Problem besteht darin, dass er sich im Laufe der Beziehung sehr schnell auf mich fokussiert hat. Er geht gelegentlich zum Fitness, aber mehr ist da gar nicht mehr. Er sitzt ständig zuhause rum und streitet sich mit seiner Mutter (die beiden kommen irgendwie nicht miteinander aus).

Er erzählte mir schnell sehr intime Dinge aus seiner nicht allzu tollen Kindheit (Probleme mit dem Vater/emotionale Gewalt). Früh gestand er mir seine Liebe zu mir und sagt es immer wieder. Starrt mich an und sagt mir wie schön/toll ich bin. Ich bin gerade dabei, mit seinen Komplimenten umgehen zu können.

Mein Problem bzw. sein Problem besteht darin, dass er sehr stark auf mich fixiert ist. Er erzählte mir, dass er nie Freunde hatte, immer allein war und früher gemobbt wurde, weil er von so ruhiger Natur ist. Ich bin seine erste Freundin und er hat sich die Liebe schon so lange gewünscht. Bei jedem Abschied ist er sehr traurig. Er zeigt es zwar nicht wirklich, aber ich bemerke es dennoch. Wir verbringen jedes Wochenende zusammen und ich wünsche mir für Sonntage immer ein paar Stunden für mich. Dann fühlt er sich "... rausgeschmissen...", was aber gar nicht meine Absicht ist.

Ich war in meiner letzten Beziehung genauso. Litt ständig unter Eifersucht und Verlustangst. Ich genieße die neue Beziehung sehr, da all diese negativen Gefühle nicht mehr da sind. Bei ihm fühle ich mich sicher. Jedoch beginnt mich seine Anhänglichkeit gelegentlich zu nerven (besonders, wenn ich gestresst bin).

Ich weiß genau wie er sich fühlt. Ich möchte ihm unbedingt helfen und hoffe sehr, dass er nicht wie ich in diese ungesunde Angst abrutscht wie ich einst.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Liebe und Beziehung, misshandlung, Streit, Verlustangst, Anhänglichkeit

Von Eltern misshandelt, was tun?

Hey, ich weiß nicht wie und wo ich wo ich anfangen soll... Meine Eltern machen mir mein Leben manchmal echt unerträglich. Ich bin nur noch am weinen, weil es es kaum noch aushalte... falls es wichtig ist: ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse (g9) also werde ich wohl noch zwei jahre überstehen müssen. Meine eltern sagen mir ständig, dass ich nicht normal wäre, ich mich nicht erwachsen verhalte, andauernd taucht die Frage auf: was stimmt denn bloß nicht mit dir? Ich wurde schon als Psychopat, unsoziales Miststück betietelt. Ihrer Auffassung nach kann ich nichts. Sie erniedrigen mich immer und immer wieder auf neue (das waren nur ein paar der Tag für Tag neu hinzukommenden Sprüche). Meine Mutter schlägt mich auch manchmal... mein Selbstwertgefühl hat schon stark gelitten, sodass ich sie nach professioneller Hilfe gefragt habe, jedoch sehen sie das nur als eine "Bequemlichkeit" an, weil ich mich ja meinen Problemen nicht selber stellen möchte.

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie mich anschreien und schlagen würde. Ihre Antwort: In solchen Momenten bist du einfach nicht mehr meine Tochter. (Ich denke, ich bin einfach nur eine Enttäuschung für sie).

Zum Jugendamt, Polizei o.ä. möchte ich eigentlich nicht, ich möchte ja schließlich in meiner Familie bleiben. Aber zugleich wird es auch immer unerträglicher...

Habt ihr noch eine Idee was ich nun tun könnte?

Danke im voraus :)

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psyche, psychische Erkrankung, schlagen

Eltern machen mich psychisch fertig und ich kann nicht mehr?

Hey, ich weiß nicht mehr so recht weiter. Meine Eltern machen mich echt fertig und ich merke so langsam wie ich immer und immer mehr daran kaputt gehe.... sie haben mich leider auch schon des öfteren geschlagen... immer heißt es "was stimmt nicht mit dir, du bist so unnormal, du wirst niemals das Abitur schaffen, hast du dich schon mal im Spiegel begeguckt, du bist fett" (eig bin ich ziemlich normalgewichtig) es verletzt mich halt wirklich wirklich doll. Ich muss leider auch immer anfangen zu weinen. Ich habe auch gesagt, dass mich das verletzt, aber das stört die anscheinend nicht. Immer wieder rasten sie komplett aus wegen völlig banalen Sachen. Ich habe in meiner letzten Klausur leider eine 3 geschrieben (find ich jetzt auch nicht so toll) aber es ist kein Grund so auszurasten, oder einmal dachte meine Mutter ich hätte vergessen meine Medikamente zu nehmen und hat mir eine geklatscht und meinte "was stimmt denn bloß nicht mit dir? Soll ich dich in die Psychatrie einweisen lassen?" Ich finde es nicht so schlimm, wenn meine Mutter mir mal eine klatscht, aber es tut extrem weh, wenn sie mich verbal so verletzt. Auch habe ich noch ein Bruder, der auch leider nur auf mir rumhackt. Er denkt auch, ich habe einen an der Klatsche und gehöre weggesperrt (weil ich bi bin). Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll :( es tut immer so soll weh.... Vielen Dank im Voraus :)

Mutter, Schule, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, psychische Erkrankung

Abiball/Abschlussfeier ohne Vater?

Ich bin jetzt fertig mit dem Abi und habe in drei Wochen meinen Abiball (22.06). Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich meinen Vater eventuell nicht mit nehmen soll.

Mein Vater macht mir schon seit Jahren das Leben schwer und wegen ihm bin ich zurzeit psyisch labil. Mein Abitur ist das Einzige worauf ich stolz sein kann, weil ich alleine dafür hart gearbeitet habe. Ich möchte wenigstens die Kontrolle über diesen Abend haben und ihn mir nicht von ihm versauen lassen. Außerdem möchte ich nicht so eine Person um mich haben, die sich mir gegenüber schon so oft dermaßen respektlos verhalten hat und so wenig von mir hält. In letzter Zeit hat er mich zwischendurch so fertig/wütend durch sein Verhalten gemacht, dass ich es nicht mehr länger ertragen konnte. Ich würde so außerdem dadurch wenigstens die Kontrolle haben und ihm gleichzeitig zeigen, dass ich mir nicht mehr alles von ihm gefallen lasse.

Mein Problem ist jedoch auch, dass ich nicht weiß, was passiert, wenn ich ihn ,,auslade". Geschweige denn wenn ich überhaupt anspreche warum ich ihn nicht da haben möchte. So wie ich ihn kenne würde er komplett eskalieren und alles andere als Einsicht zeigen, für das, was er alles falsch gemacht hat. Anzumerken ist noch, dass er Alkoholiker ist, eine schwere Kindheit hatte und dementsprechend auch instabil ist.

Zu dem habe ich vor einiger Zeit das Jugendamt informiert. Letzte Woche kam der Brief, in dem meine Eltern zum Gespräch eingeladen wurden, welcher am 13.06. ist.

Mein Psychotherapeut hat angedeutet, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich den Konflikt vermeiden würde, da der Abiball kein guter Ort sei, um solche Konflikte auszutragen. Mir geht es aber hauptsächlich darum, dass mein Tag durch ihn nicht versaut wird, da ich in seiner Gegenwart immer anfange über den Missstand unsrer Familie nachzudenken, was oft von Angstzuständen begleitet ist.

Der Gedanke, ihn da zu lassen, gefällt mir jedoch nicht. Wenn ich das täte, würde es sich für so anfühlen, als würde keine Kontrolle mehr über mein Leben haben und meine Laune wieder nur durch ihn bestimmen lassen. Des weiteren würde ich es mir Nachhinein nie verzeihen, wenn dieser Tag durch ihn ruiniert wäre. Bei dieser Vorstellung kommen mir sogar Suizidgedanken.

Außerdem warum sollte ich den offenen Konflikt vermeiden, wenn meine Gesundheit sowieso schon dermaßen darunter leidet, da ich den Konflikt bislang in meinem Kopf alleine tragen musste?

Habt ihr irgendwelche Ratschläge?

Lade ihn aus 100%
Lass ihn dabei 0%
Gehe ohne deine Familie, nicht mal mit deiner Mutter oder anderen 0%
Angst, Abiball, Abitur, Abschlussfeier, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, misshandlung, Sorgen

Vater hält Baby dem Mund zu, wenn es schreit, soll ich es meiner Mutter sagen?

Meine Mutter hat vor ca. 4 Monaten mit ihrem neuen Freund ein Baby bekommen, das schreit viel. Wenn meine Mutter nicht da ist und das Kind schreit ihm zu dolle hält er seine Hand auf den Mund vom Kind. Das könnte ich schon einige male hören weil man hört es ja wenn einer normal schreit oder wenn da irgendwas vorm Mund ist. Und ich muss wenn ich auf Toilette will am Wohnzimmer vorbei und hab schon mal gesehen wie er dem Kind den Mund zu gehalten hat. Gestern hat er es das erste mal in Gegenward meiner Mutter gemacht. Meine Mutter war in der Küche (hatte ihn und das Kind nicht gesehen) und er sollte das Kind eig. Beruhigen weil es geschrien hat Komma dann hat er dem Kind wieder den Mund zugehalten und das hat man dann natürlich so gehört wie ich ja gerade schon geschrieben habe meine Mutter ist dann rüber und meinte was macht die denn dass die sich so anhört und dann meinte er sie hatte einen Finger im Mund das ja total unlogisch ist weil der Mund würde ja trotzdem offen bleiben und das Kind würde dann ja nicht den Mund um den Finger machen und dann trotzdem noch weiter schreiben das ist ja viel zu kompliziert für ein Kind in dem Alter aber meine Mutter hat das erstmal so hingenommen. Vorhin hat er auch seelenruhig die spühlmaschiene ausgeräumt und das Kind sich fast in Atemnot schreien lassen. Einmal als das Kind geschrien und sich nicht beruhigt hat hat er das Kind auch einfach zurück angeschrien. Soll ich es ihr sagen und wenn ja wie soll ich es denn sagen ich dachte daran es zu machen wenn er nicht da ist und es dann erstmal in so eine Frage zu verpacken ich denke mal sie wird mich dann fragen warum ich sowas Frage und dann würde ich das sagen. Was meint ihr?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Baby, Kleinkind, Vater, Eltern, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, misshandlung, schreien, Streit

Misshandelte Pferde in Frankreich. Was tun?

Wir sind noch für sechs Tage in Frankreich und ausgerechnet jetzt habe ich sie entdeckt.. es Handelt sich um 7 Shetlandponys. Sie stehen verteilt auf drei großen Wiesen. Sie sind so kugelrund und glänzend, dass einem vom Weiten nie dieses Elend auffallen würde.. auf der ersten Wiese stehen zwei Hengste ca 3 Jahre und ziemlich hübsch. Ihnen geht es am besten(sie haben keine Möngel, gehören aber dem selben Besitzer) dann kommt man zur zweiten Wiese. Dort steht ein einsamer Wallach. Er hat schreckliche schmerzen. Seine Hufe sind etwas kaputt, und zersplittert. Er trägt ein Halfter. Unter dem Genickstück verläuft eine Kette, die bis auf den Boden und längrer reicht. Beides ist komplett eigewachsen! Die Wunde ist voll mit Eiter und er hat große Schmerzen! Auf der dritten Wiese stehen zwei ältere Stuten. Beide haben Stutfohlen. Die Fohlen sind auch okay, doch die Hufe der Stuten sind überwachsen und Schweif und Mähne sind viel zu lang. Ob die Halfter bei ihnen eigewachsen sind könnte ich nicht sehen , weil sie so dolle Angst hatten. Wasser haben alle der Pferde. Heu gibt es keines dafür aber mega viel Gras. Einen Stall haben lediglich die Stuten mit den Fohlen, doch dort sind überall Verletzungsmöglichkeiten! (Nägel,Drähte,Plastik, Müll,...) Wie kann ich ihnen helfen? Wo kann ich sie melden?? Bitte um Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Pony, Frankreich, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Tierquälerei, misshandlung

Mein Ehemann misshandelt und schlägt mich blutig, was kann ich tun?

Hallo,

ich bin Mutter von 5 Kindern und bin am Ende meiner Nerven. Mein Ehemann wird sehr oft handgreiflich mir gegenüber, oft kann ich meinen Kiefer fast nicht mal mehr spüren und denke mir Ausreden beim Arzt aus. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, er droht den Kindern was anzutun sollte ich die Polizei rufen.

Wir wohnen in einem Haus, er schläft oft draußen und wenn ich meine Klappe halte und die dumme bin, die alles für ihn macht ist alles gut, aber ich kann so einfach nicht mehr, ich bin seelisch und auch körperlich am Ende, vor den Kindern versuche ich das natürlich nicht zu zeigen aber ich kann nicht immer im Versteck weinen.

Mein Vater lebt nicht mehr und meine Mutter ist selbst sehr krank sodass mir keiner helfen kann, durch das isolierte Leben und den Kontaktverbot habe ich auch keine Freunde die mir helfen könnten.Ein einziger Verwandte der mir beistehen würde der wohnt ca. 5 Stunden entfernt von mir.

Er ist Araber und seine ganze Familie sind alle so kranke Menschen wie er, selbst wenn ich es schaffe ihn aus dem Haus zu kriegen, ist ein Leben hier nicht mehr möglich da ich immer Angst haben müsste er würde einfach auftauchen mir oder den Kindern auflauern und was antun.

Ich besitze kein eigenes Einkommen, da ich Hausfrau bin, mit dem Kindergeld muss ich noch seine Schulden abzahlen da sonst der Gerichtsvollzieher Dinge aus der Wohnung pfändet. Das Haus läuft ebenso auf ihn.

Gibt es eine Möglichkeit mich an ein Frauenhaus zu wenden, damit man mich soweit es geht weg bringt zu meinem Verwandten dort in die Nähe in irgendeine Unterkunft. Was kann ich sonst noch machen ?

Bitte helft mir, ich bin komplett verzweifelt... Vielen Dank

Familie, Gewalt, Ehe, Kinder und Erziehung, misshandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Misshandlung