An Filialleiter in Deutschland; Findet ihr 2200 € netto in Österreich viel oder wenig?
In Österreich verdienen Filialleiter im Alter von um die 40 Jahren (also mit Berufserfahrung) etwa 2200 € netto.
Zusätzlich gibt es ein 13. und 14. Gehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld von jeweils 2200 € netto).
Ich meine, die haben ja eine Ausbildung gemacht, langjährige Berufserfahrung, und haben Führungsposition. Zudem sind in Österreich die Lebenserhaltungskosten um 20% höher. Ich meine also dass diese 2200 netto wenig sind, wenn ich zudem bedenke, dass ich ohne Berufserfahrung in einem einfachen Beruf auf Vollzeit auf etwa 1800 netto kam.
Und bezogen auf höhere Lebenserhaltungskosten in Österreich von 20% wäre das im Vergleich so, wie wenn man in Deutschland nur 1750 netto verdient. Das wäre in DE nicht mal Mindestlohn.
Wie beurteilt ihr das, wenn ihr in Deutschland Filialleiter seid oder deren Einkommen kennt?