Bisher galt die Wehrpflicht nur für Männer, da Frauen mit der Geburt von Kindern einen anderen Beitrag zum Generationenvertrag leisten. Problem: immer weniger Kinder → immer weniger Beitragszahler.
Ein Gedanke wäre deshalb: Frauen, die bis 45 kein Kind bekommen haben, leisten nachträglich Wehr- oder Zivildienst (oder zahlen eine Abgabe zur Kompensation). So wäre die Verteilung gerechter.
Alternative: Alle deutschen Staatsbürger verpflichten – aber dann müsste man noch stärker auf Migration setzen, um genug Familien und Nachwuchs zu haben.
Wie seht ihr das? Faire Lösung oder ungerecht?