Militär – die besten Beiträge

Israelisches Knesset-Mitglied: Wir töten Menschen, niemanden interessiert es.

Mehr als 100 Palästinenser werden in Gaza bei einem Tag israelischer Luftangriffe getötet
TEL AVIV, Israel – Es war eine tödliche Woche der israelischen Luftangriffe auf Gaza.
Laut Angaben von Gesundheitsbehörden und Krankenhaus- und Leichenschauhauspersonal aus Gaza, die von NPR kontaktiert wurden, wurden in den vergangenen Tagen Hunderte Palästinenser getötet, allein am Freitag mehr als 100.
Die Flure der Krankenhäuser sind überschwemmt mit Verletzten und Toten. Bei vielen Angriffen sind ganze Familien ums Leben gekommen, und die Überlebenden haben Mühe, die Toten zu begraben.

https://www.npr.org/2025/05/16/nx-s1-5401034/israel-hamas-war-gaza-palestinians-killed

Tzippy Scott, Mitglied der israelischen Knesset, sagte in einem Interview:

Heute Nacht haben wir fast 100 Menschen aus Gaza getötet, und niemanden interessiert es.

https://youtu.be/t7786_0syBk?si=3CYMQCMxt853VKDX

Hatte er recht? Interessiert es wirklich niemanden?

Ich würde ihm nicht zustimmen. Ich glaube, das interessiert schon viele, die gegen den israelischen Völkermord sind. Das sind aber diejenigen, die Israels Vernichtungskrieg nicht beenden können.

(Die Bezeichnung Völkermord stammt von Amnesty International, Human Rights Watch und vielen anderen Organisationen)

Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Gaza, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Muslime, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Politiker, Terrorismus, Palästinenser

Gestern gab es friedenverhandlungen zwischen Ukraine und Russland. Wie findet ihr das?

Super. Lieber 1000. Stunden verhandeln statt waffenlieferung.Beide Seiten haben sich auf einen Gefangenaustausch verständigt: Jeweils 1.000 Kriegsgefangene auf beiden Seiten, es wäre der größte Gefangenenaustausch bislang. Super erste Schritte sind getan. Mann hat anderthalbe insgesamt verhandeln. Die russische Delegation zeigt sich zufrieden und sei bereit, weitere Verhandlungen fortzuführen, sagte Wladimir Medinski, ein Berater von Putin, der die russische Delegation in Istanbul anführte. Super. Leider will die europäische EU das 17 Sanktionenspaket gegen Russland. Obwohl Russland vor kurzem mit ukraine verhandeln hat.Das ist schlecht das wird Deutschland über 100 mehr schaden. Als Russland. Russland ist gegen Sanktionen immun. Die deutsche wollen keine neuen Sanktionen gegen Russland. Laut neuer Umfrage wollen 30% der Deutsche keine neuen Russland Sanktionen mehr und keine waffenlieferung mehr an die Ukraine. Wir müssen alle Sanktionen gegen Russland aufheben um Deutschland wirtschaft zu retten. Und die waffenlieferung an die Ukraine beenden damit Deutschland nicht kriegspartei wird. Was meint ihr?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/ukraine-russland-verhandlungen-ende-102.html

Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, AfD, Trump, Waffenlieferungen

Wo finde ich gute Quellen zu den unten genannten Themen?

  • Charakter und Merkmale des Ersten Weltkrieges sowie dessen Verlauf im Überblick
  • Das Kaiserreich und das Osmanische Reich als ungleiche Bündnispartner Der Völkermord an den Armeniern mit deutscher Duldung und Kollaboration
  • Nationalitätenkonflikte im Ersten Weltkrieg und deren „Lösung" in den Pariser Vorortverträgen
  • Ansätze und Probleme einer historischen Aufarbeitung in der Gegenwart
  • Ursachen, Verlauf und Endphase des Ersten Weltkrieges in Grundzügen
  • Motive und Interessen des deutsch-osmanischen Bündnisses
  • Motive und Ereignisse des Völkermords an den Armeniern und die Verstrickung des Deutschen Reiches
  • der Ausbruch von Nationalitätenkonflikten und der Nachkriegsordnung als Antwort darauf
  • die Frage nach angemessener Aufarbeitung bzw. ihres Unterbleibens

Und ja, ich habe schon gegoogelt, aber entweder sind die Seiten viel zu ausführlich oder viel zu kurz (insbesondere vom Ersten Weltkrieg: Mal werden die Ereignisse in Ost- und Westfront eingeteilt, mal nicht. Auf der einen Seite wird nur das Attentat genannt und das Ende, auf der anderen wird gefühlt jeder Tag beschrieben).

ChatGPT möchte ich auch nicht benutzen, weil er viele Daten und Fakten verdreht.

Vor allem habe ich Schwierigkeiten, Quellen zum deutsch-osmanischen Bündnis und Genozid an den Armeniern zu finden.

Wenn ihr also gute Quellen kennt, könnt ihr sie mir gerne nennen.

Europa, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Geschichte, Türkei, Krieg, Deutschland, Quelle, Abitur, Armenien, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Drittes Reich, Erster Weltkrieg, Militär, Nationalsozialismus, Oberstufe, Osmanisches Reich, Referendariat, Revolution, Universität, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Kaiserreich, Völkermord, Adolf Hitler

Warum war Deutschland damals militärisch so stark (1. und 2. Weltkrieg)?

Deutschland war damals richtig stark und hat’s mit der ganzen Welt aufgenommen und trotzdem war der Ausgang vom Krieg nur knapp. Im 2. Weltkrieg hat Deutschland fast ganz Europa und Nordafrika in Windeseile erobert und dann noch gegen drei Supermächte und den Rest der Welt an mehreren Fronten jahrelang gekämpft. Ich sag ehrlich Und das ist Fakt Hätten die anderen Länder kein Team gebildet, hätten die keine Chance gehabt gegen Deutschland. Ich find das einfach krass! Krasse Starke Leistung. Also Ich finde das sollte man sagen dürfen denn die Fakten und die Realität sollte man ja nicht leugnen dürfen?

Im 1. Weltkrieg war Deutschland auch richtig stark. Ich persönlich finde ohnehin das Kaiserreich sehr sympathisch und die ehrenvolle Kaiser waren auch mutig! Ich finde Das Kaiserreich hat alles Richtig gemacht! Da fragt man sich halt: Wieso war das so, und was ist heute anders? Meiner Meinung nach lag’s damals an Sachen wie Vaterlandsliebe, Stolz, Ehre, Wille und Treue. Heute gibt’s sowas kaum noch. Damals hat man sein Land geliebt und dafür gekämpft heute leider nicht mehr.

Was meint ihr?

Andere 54%
Sehe ich genauso 46%
Europa, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Europäische Union, Militär, Nationalsozialismus, Ukraine, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär