Wer sind die 10 größten Generäle der deutschen Geschichte ab dem 18. Jahrhundert?
Und vielleicht noch als Zusatz: Wer sind eurer Meinung nach die größten Bundeswehr-Generäle aktuell?
(und mit Größe meine ich nicht Körpergröße, falls das jemand meint :D)
2 Antworten
Friedrich der Große, Gebhard Leberecht von Blücher, Helmuth von Moltke der Ältere, Paul von Hindenburg, Erich Ludendorff, August von Mackensen, Erwin Rommel, Gerd von Rundstedt, Walther von Brauchitsch, Hans von Seeckt.
Historisch glänzten sie durch Schlachtenglück, Strategie und Innovation.
Gruß aus Tel Aviv
Danke. Du scheinst sehr gut informiert zu sein.
Welche Generäle/ Admirale der Bundeswehr siehst du als historisch am bedeutensten an?
Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel und Paul von Lettow-Vorbeck würde ich nennen, Erich Ludendorff und Otto Liman von Sanders.
Das wären schon 4.
Generell sind Generäle aber schwer zu bewerten; es stellt sich ja immer die Frage, ob ein siegreicher General genial oder der verlierende General vielleicht das Gegenteil war, ob hinter dem General vielleicht andere entscheidenden schlauen Köpfe waren und lauter solcher Dinge. Vermutlich sind die Generäle am besten, mit denen man einen Krieg gewinnt und von denen man nachher nicht die Namen weiß :o)
Wie schön, dass sich hier jemand an Otto Liman von Sanders erinnert, der als Kommandeur osmanischer Truppen erfolgreich die Abwehr der versuchten Invasion der Briten und der ANZAC an den Dardanellen 1915 befehligte. Danke.
ie größten Bundeswehr-Offiziere zeichnen sich weniger durch Schlachten aus, sondern durch Führung, Reformkraft und internationale Vernetzung. Historische Bedeutung bemisst sich hier an Nachhaltigkeit und Strukturwirkung, nicht an taktischem Glanz auf dem Schlachtfeld.
Eberhard Zorn, Generalinspekteur, hat Modernisierung und Strukturreformen maßgeblich vorangetrieben.
Gruß aus Tel Aviv
Welche Generäle/ Admirale der Bundeswehr siehst du als historisch am bedeutensten an?