Migration – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Könnte der neue Kurs im Thema Migration & Asyl die Kanzlerschaft von Friedrich Merz gefährden?

Nach der jüngsten Messerattacke in Aschaffenburg rückt das Thema Migration wieder in den Fokus des Wahlkampfs. Kanzlerkandidat Friedrich Merz kündigte kurz darauf Verschärfungen im Asylrecht an; im Zweifel durch Stimmen der AfD. Verspielt Merz durch den neuesten Kurs eventuell die Kanzlerschaft?

Bröckelt die "Brandmauer"?

Unmittelbar nach dem Messerangriff, bei dem zwei Menschen verstarben, verschärfte der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz seine Forderungen nach einer härteren Asyl- und Migrationspolitik. Entgegen der früheren Versicherung, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen, sagte Merz, Anträge "unabhängig davon, wer ihnen zustimmt" in den Bundestag einbringen zu wollen.

In späteren Interviews betonte Merz erneut, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen. Er appellierte ein weiteres Mal an SPD, FDP und die Grünen, den geplanten Anträgen zuzustimmen. Alice Weidel hingegen erneuerte das Angebot an Merz, bei der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.

Kritik an Friedrich Merz

Zahlreiche Politiker üben Kritik an den Plänen des Unions-Politikers. Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck warnte vor einem Ende des Rechtsstaats. Laut Habeck seien "die Anträge in Teilen europarechtswidrig". Zudem könne man Habeck zufolge "nicht sehenden Auges das Recht brechen, um danach das Recht zu ändern".

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte Merz dahingehend, dass dieser durch mögliche AfD-Stimmen "nicht nur die bisherigen Grundsätze der Union über Bord [werfe], sondern [zudem] die demokratische Mitte" spalte.

SPD-Chefin Saskia Esken monierte, dass Merz mit dem Feuer spiele, indem er die demokratischen Parteien mit einer potentiell möglichen Zusammenarbeit mit der AfD erpresse. Laut Esken zeige "Friedrich Merz einmal mehr, dass er der Verantwortung, die das Amt des Bundeskanzlers erfordert, nicht gewachsen" sei.

Unsere Fragen an Euch:

  • Verspielt Merz durch seinen neuesten Kurs die sicher geglaubte Kanzlerschaft?
  • Wie bewertet Ihr die neuen Pläne des Unionspolitikers zum Thema Migration & Asyl
  • Was denkt Ihr über das Angebot Weidels zur möglichen Zusammenarbeit mit der Union?
  • Wie denkt Ihr über die "Brandmauer"? - sollte diese weiterhin bestehen?

Wie freuen auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, er wird deswegen keine Stimmen einbüßen, weil 59%
Ja, ich denke, dass der neue Kurs Merz schaden könnte, da... 22%
Andere Meinung und zwar... 19%
Sicherheit, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Wahlkampf, Abschiebung, Asyl, Bundeskanzler, CDU, Die Grünen, Europarecht, Flüchtlinge, Gesellschaft, Innenpolitik, Justiz, Kriminalität, Migration, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Grenzkontrolle, Innere Sicherheit, Kanzlerkandidat, Abschiebungen , Friedrich Merz, Robert Habeck, Saskia Esken, Meinung des Tages

Konsequenzen nach den Messerangriffen

Sollte man nach den schrecklichen Attentaten der vergangenen Wochen nichts an der Migrationspolitik tun weil es der AfD gefällt? Oder drüber hinwegsehen und die Sicherheit der Menschen als oberste Priorität ansehen? Ist Grenzschutz und Grenzkontrollen laut Antifa und grünen und SPD rechtsextrem?
Ich hab das Gefühl alles was Migranten zum Nachteil wird ist Rechtsextrem. Aber wenn deutsche Straßen unsicher sind, Kinder erstochen werden ist es nicht schlimm genug um radikale Konsequenzen daraus zu ziehen. Das scheint mir eine gegen Deutschland gerichtete Politik zu sein. Was den deutschen schadet ist egal, aber wenn es um Migranten geht muss man alles tun damit sie hier leben können.

Diese Angriffe und Morde signalisieren offensichtlich das etwas schief läuft in der Migrationspolitik und daraus muss man doch die logischen Konsequenzen ziehen! Das es gegen der Ideologie der Vielfalt und Weltoffenheit der grünen ist, ist klar, aber warum müssen wir deutsche den Preis der Sicherheit zahlen und dafür schreckliche Morde auf deutschen Straßen tolerieren?

CDU und AfD fordern strengere Migrationspolitik . Das ist ja auch die einzig vernünftige Lösung in dieser Situation. Wie können grüne und SPD jetzt empört sein weil die AfD diese vernünftige Lösung auch fordert? Alles gute was die AfD fordert darf nicht umgesetzt werden weil es von der AfD kommt? Wie können grüne und SPD das ernsthaft sagen? Es geht hier um Mörder und Vergewaltiger ! Ein 2 jähriges Kind hat sein Leben verloren. Wie kann man daher kommen und sagen wir sichern die Grenzen nicht weil die AfD das will. Das bedeutet sie ändern nichts an dem Zustand und das sinnlose Morden geht weiter weil wir das nicht stoppen wollen weil die AfD das auch will? Das ist doch kindisch und fahrlässig! Die Sicherheit der Menschen und der Kinder im Land aufs Spiel zu setzen weil man keine Politik im Sinne der AfD machen will.

In Sachen Sicherheit der Kinder und Menschen sollten sich doch ALLE einig sein!!!!

Wo sind wir gelandet?

Aschaffenburg, Demokratie, Migration, Wahlen, AfD, messerangriff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration