Mieten – die besten Beiträge

Schimmel in Außenecken des Schlafzimmers - was tun?

Hallo,

mir sind vor ein paar Wochen ganz kleine, kreisrunde, vllt. grüne Schimmelflecken in den Ecken der Außenwand auf der Raufasertapete meiner Schlafzimmers aufgefallen. Natürlich kommt das gerade in diesen Ecken im Schlafzimmer häufig vor.

Daraufhin habe ich die Ecken mit einem Schimmelentferner behandelt (1,2 Flecken habe ich auch mit einem Cuttermesser zusammen mit der Tapete entfernt, dabei habe ich auf der Wand selbst keine Flecken gefunden). Außerdem habe ich in beide Ecken einen Temperaturmesser mit Feuchtigkeits- und Taupunkt Messung aufgestellt. Die Ecke in der das Bett steht hat dabei (logischerweise) meistens eine höhere Luftfeuchtigkeit. Ich habe angefangen das Zimmer mehr zu heizen (aktuell ist auf 19 Grad). Noch wärmer habe ich ausprobiert, führt aber dazu, dass man schlecht schläft und wiederum nachts durch schwitzen mehr Feuchtigkeit abgibt. Im Laufe der Nacht steigt die Luftfeuchtigkeit teilweise etwas über 70%. Tagsüber ist sie etwa zwischen 50-55%. Ich lüfte großzügig morgens und abends.

Leider habe ich heute wieder Flecken in der Wandecke in der Nähe des Bettes entdeckt (ob mir diese vorher nicht aufgefallen sind, oder neu sind, kann ich leider nicht sagen). Diesmal habe ich nicht nur die Flecken, sondern die ganze Ecke mit dem Schimmelentferner bearbeitet. Ich wohne bereits seit Jahren in der Wohnung, bisher hatte ich das Problem nie. Außerdem sind die Ecken komplett leer, generell ist das Zimmer sehr minimalistisch eingerichtet. Wäsche hänge ich zum Trocknen auch nicht im Schlafzimmer auf. Vermieter ist informiert, ist allerdings aktuell nicht da.

Daher meine Frage, was kann man - außer lüften, heizen, Schimmelspray, Luftfeuchtigkeit kontrollieren - noch tun? Ich weiß nicht, wie ich die hohe Luftfeuchtigkeit nachts verhindern soll, alle halbe Stunde aufstehen und lüften funktioniert ja nicht. Muss die Temperatur doch auf Kosten der Schlafqualität (und dadurch mehr Feuchtigkeit) höher gestellt werden?

Herzlichen Dank für eure Antworten.

Wohnung, Schimmel, Wand, Lüften, Luftfeuchtigkeit, mieten, Schimmelpilz

Ganz viele PCs mieten?

Hallo zusammen,

ich würde gerne ganz viele PCs bzw. Laptops mieten (ca. 100-200 Stück wenn möglich) für etwa 10 Tage.

Hintergrund ist, dass ich auf den PCs eine bestimmte Software laufen lassen muss die eine gewisse Aufgabe durchführt (ganz viele Daten abgleichen, genauer gesagt Millionen von Daten).

Wenn ich das Zuhause an meinem einzelnen PC mache, dauert das Monate lang. Deshalb muss ich es aufteilen und auf mehreren PCs gleichzeitig laufen lassen.

Kann man irgendwo so ein Büro mieten oder ein Haus in dem ganz viele PCs stehen, am besten 100 Stück oder mehr? Dann würde ich die Software einmal auf allen PCs starten und ab da läuft sie automatisch von alleine weiter. Also wie ein grosses Callcenter oder Großraumbüro, aber halt zum Mieten. Einfach ein Haus mit ganz vielen PCs.

Ja, ich weiß, das klingt ein bisschen verrückt und das wird bestimmt auch etwas Geld kosten.

Aber ich brauche das wirklich dringend und habe bisher keinen schnelleren Weg gefunden.

Andererseits kann ich wohl nicht die erste Person sein die sich diese Frage stellt, es muss ja irgendwo sowas geben.

Ich habe schon so ein „LAN Haus“ gefunden, das ist wohl speziell for Gamer Partys mit 60 PCs. Aber ich brauche keine Partylocation mit 25 Schlafplätzen sondern wirklich nur ein „Rechenzentrum“.

(Das Projekt ist für private Zwecke bzw. private Forschungszwecke und ich habe leider keinen Zugriff auf geschäftliche Büros, richtige Forschungseinrichtungen o.Ä.)

Hat hier irgendjemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüsse

PC, Computer, Software, verrückt, Programmierer, programmieren, Immobilien, Gaming, Büro, Callcenter, Gamer, Gaming PC, Hacker, lagerhaus, LAN, Logistik, mieten, Programmiersprache, Rechenzentrum, Silicon Valley, Forschungsprojekt, haus-mieten, Logistikzentrum, Rechenleistung, logistikmeister, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieten