Menschen – die besten Beiträge

Läuft in Unterbewusstsein alles weiter?

Also alles, was man auch nur einmal gesehen hat, das alles irgendwie weitergeht, egal ob einzelne Umgebungen. einzelne Räume, einzelne Level, einzelne Computerspiele etc.

Nimmt man bestimmte Reize auf, mit denen man schlafen geht und man träumt auch etwas.

Wenn neuere Reize verarbeitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit für vertrautere Umgebungen im Traum höher als bei älteren Reizen?

Als Beispiel habe ich 2002 mit Final Fantasy X angefangen und Ende Januar 2021 wurde davon etwas verarbeitet, aber der Kilika Tempel war noch erkennbar, aber vieles war anders.

In der Realität ist nach 40 Jahren alles anders, da sich mit der Zeit alles verändert, ist es in Unterbewusstsein ähnlich?

Würde man von 2002 angefangen nur noch die Reize von z.B. Kilika Tempel aufnehmen und in jeder Nacht würde man Assoziationen zum Kilika Tempel träumen, ab und zu würde auch der Kilika Tempel selber auftauchen, das man jede Nacht Schrittweise die Veränderungen mitbekäme.

  • 2011 wäre der Kilika Tempel im Traum etwas verändert.
  • 2021 ist der Kilika Tempel wie in meinen Traum oder ähnliches.
  • 2031 hätte der Kilika Tempel im Traum noch weniger vertraute Details
  • 2041 wäre der Kilika Tempel im Traum völlig anders, nichts vertrautes mehr vorhanden.

Also das es sich alles auch in Unterbewusstsein mit der Zeit verändert, egal ob aus dem echten Leben, aus Computerspielen, aus Büchern etc.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Unterbewusstsein, Zeit, Assoziation, Assoziieren, Verfälschung, Vertrautheit, Erfahrungen

Ist Erfolg deiner Meinung nach eine bewusste Entscheidung?

Guten Tag liebe GF-Community.

Der Satz „Erfolg ist eine Entscheidung“ klingt kraftvoll – als könnte man sein ganzes Leben mit einer klaren inneren Haltung steuern. Viele Coaches, Unternehmer und Motivationsredner vertreten diese Ansicht. Sie sagen:
Wenn du dich wirklich entscheidest, erfolgreich zu sein, wirst du Wege finden – egal, woher du kommst, was du hast oder was dir fehlt.

Andere sehen das ganz anders. Sie argumentieren, dass Erfolg oft von äußeren Faktoren abhängt: finanzielle Mittel, familiärer Rückhalt, Bildung, gesundheitliche Voraussetzungen, der Wohnort oder einfach das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Auch gesellschaftliche Ungleichheit, Diskriminierung oder Krisen können den Weg zum Erfolg deutlich erschweren – unabhängig vom persönlichen Willen.

Mich interessiert deshalb eure Meinung:

Kann jeder Mensch durch eine bewusste Entscheidung erfolgreich werden – oder ist Erfolg eher das Resultat vieler Einflüsse, die wir nur teilweise selbst steuern können?

(Zusatz optional):Was denkst du? Wie definierst du persönlich "Erfolg"? Und was sind für dich die wichtigsten Voraussetzungen dafür?

| Frage:

Ist Erfolg deiner Meinung nach eine bewusste Entscheidung?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 40%
| Nein. Erfolg ist keine bewusste Entscheidung. 30%
| Ja. Erfolg ist eine bewusste Entscheidung. 30%
Internet, Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Geld, Menschen, Business, Alltag, Erfolg, Freiheit, Wachstum, Mentalität, Mindset, Finanzielle Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen