Medizin – die besten Beiträge

Gibt es für die Gültigkeit eines Organspendeausweises eine verbindliche Form?

Gerne Antworten, falls ihr beruflich mit den Dingern zu tun habt, also zum Beispiel weil ihr in der Unfallnotaufnahme arbeitet, oder so.

Ich habe 2-3 Organspendeausweise. Einen im Portemonnaie, eine im Rucksack und irgendwo auch Zuhause noch rumfliegen. Ich habe den "Notfallpass" meines Smartphones mit dieser Info gefüttert, sodass Rettungskräfte auch darin die Info finden können. Ich habe außerdem meinem Bruder und meinem Vater (meine Notfallkontakte), dass alle Organe entnommen werden dürfen im Fall der Fälle.

Ich fahre ein kleines Motorrad, ich fahre häufiger in der Stadt Fahrrad. Beides steigert meiner Ansicht nach die Relevanz der Zugänglichkeit solcher Infos über mich :-D. Aber, gerade auf dem Motorrad und dem Fahrrad habe ich oft keinen Organspendeausweis dabei - und mein Telefon kann beim Unfall ja in die Grütze gehen, sodass die Ärzte und Sanis die Info nicht darüber bekommen können... Bis die meinen Vater oder meinen Bruder erreicht haben, kann zu viel Zeit vergehen...

Jetzt meine Frage: kann ich mir kleine Schlüsselanhänger machen lassen, wo als Text im Prinzip drauf steht: Nehmt was ihr gebrauchen könnt. Um meinen Willen mitzuteilen, denn die Chipkarten wären mir für meinen Haustürschlüssel und meinen Motorradschlüssel jeweils zu groß, aber Schlüssel - da kann die Info gut gefunden werden, und eines von beiden habe ich IMMER dabei.

Reicht es rechtlich für Ärzte/Krankenhäuser aus, wenn sie diese Info auf einem Schlüsselanhänger ohne besondere Form lesen können?

Ich dachte an sowas, halt nur mit personalisiertem Text:

https://images.app.goo.gl/ZZuyzHNzyAWkBAh17

Medizin, Jura, Krankenhaus, medizinrecht, Notaufnahme, Organspende, Organspendeausweis

Wie kann ich meinen Eltern erklären, dass ich mein Studium noch mal komplett ändern will (von Wirtschaft zu Medizin)?

Ich bin 25 und habe nach dem Abi erst Biochemie studiert, bin dann auf Wirtschaft gewechselt, weil ich dachte, ich will ins Investmentbanking und viel Geld verdienen. Jetzt habe ich meinen Bachelor in Wirtschaft, aber seit über einem Jahr finde ich keinen Job und ich merke, dass ich mich null für das Thema interessiere. Ich weiß nicht mal genau, was eine Bilanz ist, und hab null Leidenschaft für Controlling, Accounting oder Finanzen.

Stattdessen merke ich, wie sehr mich Medizin interessiert. Ich hatte damals schon überlegt, Medizin zu studieren, hatte auch Biochemie, Chemie, Mathe, Statistik etc. Und ich denke jetzt ernsthaft darüber nach, z. B. in Polen oder ein anderes EU Land Medizin auf Englisch zu studieren. Ich hätte endlich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen.

Oder eben als Quereinsteiger in Deutschland

Wie erkläre ich das meiner Familie, die eher konservativ ist und sagen würde ich sei mit 26 zu alt dafür? Ich will keine weitere Zeit verschwenden, aber ich will es ihnen richtig erklären

Ja dann waren viele Jahre eine Verschwendung, aber ich kann kein Job finden einfach, weil ich kein Interesse habe. Ja ich habe meine Lektion gelernt. Ich habe nur auf das Geld geachtet.

Stellt mir eine Frage über Finanzen ich weiss kaum etwas, einfach weil ich keine Interesse habe.

Aber stellt mir eine medizinische Frage ich kann einen ganzen Votrag mit medizinischen Begriffen führen

(Meine Mutter war damals schon dagegen, dass ich Biochemie wechsel zu Wirtschaft und jetzt merke ich. Sie hatte Recht!

Reise, Medizin, Finanzen, Geldanlage, Studium, Polen, Familie, Geld, Angst, Wirtschaft, Frauen, Psychologie, Russland, Sorgen, Ukraine

Nebenwirkungen SSRIs (Escitalopram)?

Ich bin 19, habe seit über 5 Jahren eine Angststörung.

War mal eine Zeit lang mach Therapie echt ziemlich gut, da hatte ich keine Medikamnte genommen.

Seit 8 Monaten wieder viel schlimmer und derzeit so schlimm wie noch nie.

Jetzt mit Arzt durchgesprochen, wie es weitergeht.

Kleiner Check-UP vom Herzen, Echokardiographie, EKG, 24h-EKG, Blutuntersuchung und Abhören des Herzens/Blutdruckmessung. In seinen Augen alles nicht besorgniserregend.

Jetzt Einnahme von Escitalopram besprochen.

Ich hätte schon vor 2 Wochen anfangen sollen, hatte Diesntag einen Termin, an dem ich meinre, dass ich es doch erst ohne pobieren wolle.

Jetzt war aber Dienstag/Mittwoch und heute wieder so schlimm, dass ich das echt alles nicht mehr kann. Also mir ging es noch nie so schlecht in meinem Leben.

Der einzige Grund, weshalb ich die Tabletten noch nicjt genommen habe, ist ebenfalls wieder meine Angststörung.

Ich habe so extreme Angst vor Nebenwirkungen, Serotoninsyndrom, Anaphylaxie, Torsaide de Pointes und so weiter.

Ich habe wirklich echt Schiss, aber so wie es mir jetzt gerade geht, ist auch jeden Tag leiden.

Kann mir vielleicht jemand die Angst irgendwie ein wenig nehmen? Also sind meine Sorgen gegenüber der Nebenwirkungen übertrieben? Ich fange mit 5mg an, wiege so dneke 57kg und bin 176cm groß.

Wäre echt cool, wenn hier einer Ahnung hat/Erfahrung hat.

Ich kann auch nicht mit dem Arzt selbst sprechen, da dieser jetzt im Urlaub ist.

Medizin, Gesundheit, Psychologie, Angststörung, Arzt, Gesundheitswesen

Zerbricht der Traum vom neuen Körper an der Psyche?

In den vergangenen 10 Jahren ist die Zahl von Minderjährigen und jungen Erwachsenen, die sich als transgender identifizieren, enorm gestiegen. Viele Experten hinterfragen mittlerweile die Wirksamkeit von geschlechtsumwandelnden Eingriffen.

Die Behandlung von Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie wird sowohl in der Medizin als auch in der Gesellschaft heftig diskutiert.

Wie sich das körperliche und mentale Wohlbefinden von Menschen nach geschlechtsumwandelnden Operationen auf lange Sicht entwickelt, ist bisher schlecht belegt. In einer neuen Studie des Journal of Sexual Medicine (Oxford University, 2025) wurde dieser Frage mittels einer großflächigen Datenanalyse nachgegangen

Die Forscher verglichen verschiedene Personengruppen, die sich alle als transgender identifizierten und teilweise Diagnosen einer Geschlechtsdysphorie hatten. Die einen ließen eine geschlechtsumwandelnde Operation wie Brustamputation, Vaginoplastik, Brustvergrößerung, Adamsapfel-Reduktion vornehmen, die anderen Gruppen taten dies trotz Transidentität nicht.

Das Ergebnis der Auswertung zeigte ein klares Bild:

Jene, die sich „transaffirmativ“ (das andere, gefühlte Geschlecht „bestätigende“) operieren ließen, hatten signifikant höhere Raten von psychischen Erkrankungen wie Depression, Suizidgedanken, Angststörungen, Drogenmissbrauch und körperdysmorphe Störung als jene Personen mit Gender Dysphorie, die keine operative Geschlechtsumwandlung vornehmen ließen.

So lag die Depressionsrate von biologischen Männern mit Operation („Transfrauen“) bei 25,4 vs. 11,4 Prozent ohne Operation. Dies Gruppe hatte zudem ein fast 5-mal so hohes Risiko für Angststörungen nach der OP

Es ist auffallend, dass diese umfassende Studie die bisherigen Versprechungen der transaffirmativen Therapie nicht bestätigen kann. Dennoch wird sie von manchen als Allheilmittel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Probleme mit ihrem Geschlecht haben, herangezogen. Es trifft zu, dass viele Betroffene unmittelbar nach der Operation ein euphorisches „High“ erleben. Wie die Ergebnisse der Forschergruppe der University of Texas nun zeigen, hält dieses aber nicht lange an. Bereits innerhalb von zwei Jahren wurden bei den Betroffenen mit Operation deutlich mehr psychische Erkrankungen diagnostiziert als bei jenen ohne Operation.

https://www.imabe.org/bioethikaktuell/einzelansicht/transgender-operationen-wie-der-traum-vom-neuen-koerper-an-der-psyche-zerbricht

Wie denkt Ihr darüber?

Medizin, Männer, Angst, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Depression, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Psyche, Psychiatrie, Transgender, LGBT+, non-binary, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin