Medizin – die besten Beiträge

Mit 20 ÄRZTLICHE UNTERSUCHEN machen - Genetik und Lebensstil. JA oder NEIN

Ist ne ärztliche Untersuchung notwendig bei mir. Ich gerade 19 - in 4 - 5 monaten 20. Uhr müsst wissen, habe eine heftige familiäre Vorgeschichte mit Krebs, COPD und Herz Kreislauf - Erkrankungen.. plus nen katastrophalen Lebensstil gerade.. bzw seit längerer Zeit..

Meine Oma hatte Krebs, Tante meiner Mutter Bzw Schwester meiner Oma auch Krebs und Organversagen.. mein Großvater hatte mehrere Herzinfarkte und Schlaganfälle selbst vor dem 60ten. Die Tante meines Vaters nen Herzinfarkt und am Ende ne Hirnblutung . Meine eigene Tante nen Herzinfarkt und Herzprobleme jz mit Anfang 50 und meine andere Oma COPD im Endstadium… 

Ich selber rauche leider täglich zwischen 30 bis 40 Zigaretten jeden Tag schon seit paar Jahren und saufe auch regelmäßig bzw 5-6x die Woche mit einem Tag Pause oft nur.. dazu noch andere Provence mit Drogen gehabt.. NICHT mehr.. aber Zigaretten + Alk bei mir immer noch heftig.. bewegen tu ich mich leider selten, 0 Sport.. nur Musik halt - aber eben kein Sport und auch viel zu wenig normales Trinken. Oft nur Kaffee und halt eben Alkohol. Wasser wenig

bin halt erst jz gleich 20.. dennoch untersuchen .

Ja oder nein?

Ja, unbedingt 80%
Nein, nicht nötig.. 20%
In paar Jahren , ja 0%
Sonstiges 0%
Medizin, Gesundheit, Alkohol, Rauchen, Psychologie, Arzt, COPD, Genetik, Herzerkrankung, Herzinfarkt, Herzkreislaufsystem, Krebs, Lebensstil, Rettungsdienst, Schlaganfall, ärztliche Untersuchung, Check-Up, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Erbrechen durch übermäßige Schleimproduktion?

Hallo, ich bin starker Allergiker (Hausstaub und Gräser), wodurch ich unter einer übermäßigen Schleimproduktion überwiegend im Hals und Rachen leide.

Dies führt häufig zu länger anhaltenden Appetithemmungen, Räuspern, Spucken und teilweise Übelkeit, wenn es sehr schlimm wird (gerade morgens und abends). Oft schlucke ich den Schleim herunter, der dann in meinen Magen gelangt.

Vor kurzem (nachdem ich gefrühstückt hatte - hatte also Hunger und konnte problemlos essen) wurde mir plötzlich im Mund speiübel - dies war an einem Morgen, an dem ich eine selbst für meine Umstände sehr heftige Schleimansammlung im Hals und Rachen hatte. Daraufhin musste ich mich übergeben. Bevor mir im Mund und dann im Magen schlecht wurde, habe ich, wie ich vermute, ein wenig Schleim heruntergeschluckt...

Im weiteren Verlauf des Tages ging es mir wieder besser, musste also nur einmalig erbrechen. Heute Abend allerdings ist wieder eine übermäßige Bildung von Schleim da, woduch mein Würgereiz wieder angespannt ist, und wenn ich schlucke wird mir im Mund wieder etwas komisch - ein Gefühl, als würden saure Wellen, die von den Ecken meines Kiefers aus kommen, in das Zentrum des Mundbereiches wallen.

Kann man durch allergiebedingten Schleim unter Umständen erbrechen?

Bin für jede Antwort dankbar, und falls ihr Tipps habt, was man dauerhaft dagegen tun kann, wäre das super...

Bleibt gesund.

Leben, Medizin, Gesundheit, Hausmittel, Allergie, Magen, Alltag, Krankheit, Alternativmedizin, Erbrechen, Hausstaubmilben, Heuschnupfen, Magen-Darm, Schleim, Übelkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin