Könntest du korrekt erste Hilfe leisten, insbesondere auch wiederbeleben?

ja, ohne zu zögern 71%
ja, aber mit der Angst, etwas falsch zu machen 14%
andere Antwort 11%
ich fürchte nein, der erste Hilfe Kurs ist lange her 4%

28 Stimmen

7 Antworten

ja, ohne zu zögern

Da ich bis vor kurzer Zeit viele Jahre Ersthelfer im Betrieb war, bin ich geschult und traue mir das auch zu

ja, ohne zu zögern

Absolut kein Problem. Ist mein Beruf.

ja, ohne zu zögern

Ja!

Bei einem bewußtlosen Menschen zunächst die Atmung prüfen. Ist diese vorhanden > stabile Seitenlage, damit die Atemwege frei sind und der Patient an eventuell Erbrochenem nicht erstickt.

Ist keine Atmung vorhanden, sofort mit den entsprechenden Reanimationsmaßnahmen > Herzdruckmassage beginnen, bis zum Eintreffen des RTW/Notarzt.

Bei Kammerflimmern > eine lebensgefährliche Herzrythmusstörung > Defibrillation.

Bei Asystolie und einer PEA > pulslose, elektrische Aktivität > keine Defibrillation.

andere Antwort

Nein...ich glaube das schaff ich nicht mehr. bin zu alt und kann mich nicht mal mehr hinknien.

ja, aber mit der Angst, etwas falsch zu machen

Beim letzten Kurs habe ich gelernt, dass sich bestimmte Praktiken (zB die stabile Seitenlage) geändert haben. Klar weiß ich, dass alles besser ist als gar nichts zu tun/gar nicht zu helfen. Ich wäre aber vermutlich überfordert, je nach Situation. Und ich finde auch, dass diese Erste-Hilfe-Kurse zumindest regelmäßig alle paar Jahre durchlaufen werden sollten.