Wie Zeugnis verbessern um in die gym. Oberstufe zu kommen?
Hallo Leute,
ich bin Schüler der 10ten klasse und hätte eine Frage; und zwar möchte ich die Hochschulreife also mein Abitur machen. Momentan sieht es sehr kritisch aus weil ich eine 4 in Deutsch und in Mathe habe. Außerdem, muss ich 3 sogenannte E - Kurse belegen, um die gymnasiale Empfehlung zu bekommen. Von diesen E - Kursen hab ich momentan nur einen. Und ich wollte fragen ob ich es in Deutsch im zweiten Halbjahr wenigstens noch auf eine 3 schaffe und 3 E - Kurse schaffe zu belegen. Kurze Erklärung; E - Kurse sind besondere Fächer. Einen E - Kurs erhältst du nur in den Fächern, Mathe, deutsch, Physik und englisch. In meinem Fall habe ich nur in Englisch einen E - Kurs. E - Kurse bekommst du nur, wenn du mündlich gut bist und in den Arbeiten mindestens 50% der „E - Aufgaben“ (extra schwere Aufgaben) richtig hast. Mein Problem ist kurz gefasst nur dieses E - Kurs Ding und meine deutsch Note.
kann man das noch retten im 2 Halbjahr? Wenn ja wie bitte nennt mir Strategien und Tipps bitte ich will mich bessern!
LG
5 Antworten
Zusätzlich zu Dewii sage ich Dir,
so wie Du Dich jetzt entscheidest, wird es laufen.
Wenn Du diese gefällt hast, geht es um das wie.
Sprich als erstes mit deinem Deutschlehrer darüber und mache ihm deutlich, dass du diese Ziele mit größtem Ehrgeiz verfolgst.
Schritt 1: sprich deine Lehrer an, dass du es unbedingt packen willst und wie du deine Note verbessern kannst
Schritt 2: hol dir Nachhilfe in den Fächern in denen du bessere Noten brauchst :)
3 Kurse brauchst du

In NRW bräuchtest Du mindestens 3 E-Kurse + den Wahlplichtkurs mit 3 sowie einen G-Kurs mit 2 für den Q-Vermerk fürs Gymnasium.
Für den Realschulschulabschluss aber auch schon 2 E-Kurse mit mind. ausreichend.
Bekommst Du aber nur den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, so könntest Du in NRW die schulische Berufsausbildung zum Sozialassisten + Realschulabschluss in 2 Jahren machen. Damit fährst du eine Doppelstrategie: zum einen könntest Du dort immer noch den Q-Vermerk erreichen, zu anderen gilt der Sozialassistent als Berufsausbildung fürs Weiterbildungskolleg oder für Abendgymnasium.
Erreichst Du aber den Realschulabschluss, so wird man Dich vermutlich auf eine FOS oder gar eine Höhere Berufsfachschule verweisen. Damit bist Du aber hinsichtlich Abitur angeschmiert. Dort gibt es keinen Q-Vermerk mehr und eine Berufsausbildung auch nicht.
Ich hoffe, Du kannst diese Infos einigermassen verdauen. Ist leider etwas kompliziert. Also, erstmal in Ruhe alles checken.