Mediengestalter – die besten Beiträge

Fotograf oder Mediengestalter?

hey :)

ich muss bald ein 4 monatiges praktikum machen damit ich mein fachabitur habe. Das wollte ich nutzen um mir 2 monate mediengestalter und 2 monate fotograf an zu schauen. Dann wollte ich ne Ausbildung in einem der beiden berufe machen.

Ich hab online gesehen das fotografen so viel weniger verdienen können als mediengestalter, aber eigendlich hätte ich eher zum fotograf tendiert, alleine schon da man oft genug raus geht und sich bewegen muss.

jetzt frage ich mich ob ich dann doch lieber mediengestalter machen soll? ich meine angucken muss ich mir die berufe ja sowieso noch...

die zweite frage wäre ob ich zu den bewerbungen zum mediengestalter trotzdem meine fotomappe mit schicken sollte? schließlich würde ich gerne beide praktika im selben betrieb machen, wenn das ginge (in einer werbeagentur)

also: 1. was hat mehr zukunft? mediengestalter oder fotograf (ich weiß das beide berufe sehr beliebt sind momentan) und sollte mir die ausbildungsvergütung wichtig sein? (ich habe die möglichkeit zu hause oder alleine bei meiner schwester (in sepparatem haus)) zu wohnen, also muss ich keine miete zahlen)

2 . soll ich zu den bewerbungen als mediengestalter auch meine fotomappe mit schicken? oder soll ich die mit holen zum vorstellungsgespräch wenn ich sage das ich gerne 2 monate mediengestalter und 2 monate fotograf ausprobieren möchte?

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ausbildung, Fotograf, Mediengestalter, Praktikum

Sollte man seinen Traumjob aufgeben wenn es nicht klappt und es als Hobby behalten?

Hallo, ich wollte schon seit längerem gerne eine Ausbildung beginnen zum Mediengestalter in Digital und Print, aber kriege nur Absagen. Die Zeit ist ja so langsam um und am 1.9 hat man die letzte Chance auf eine Ausbildung. Ich bin bereits zum Berater bei der Arbeitsagentur gegangen um mich für die Berufsvorbereitungsmaßnahme anzumelden, um vllt. einige Praktikas 2017/18 machen zu können, da vllt. doch ein Betrieb mich für das nächste Jahr nimmt. Doch die Beraterin sagte zu mir dass diese Ausbildung und allgemein diese Berufsrichtung sehr beliebt ist und sehr schwer ist auch eine Ausbildung dafür zu bekommen. Ich war schon enttäuscht da ich mich schon 2-3 Jahre auf den Mediengestalter "trainiert" habe, da dass eigentlich mein absoluter Traumjob ist und nun finde ich dass ich nun meine Zeit mit etwas verschwendet hab, was möglicherweise nie in Erfüllung gehen wird. Meine Mutter macht auch schon seit paar Monaten ein wenig Druck, dass ich so langsam mal eine Ausbildung finden soll, was mich umso mehr stresst. Meine Beraterin hat mir nun auch empfohlen, mir auch andere Berufe wie den Bürokaufmann anzusehen oder so ähnlich. Ich arbeite verdammt gerne am PC oder ähnliches, außer so in die Richtung IT. Meine Frage nun. Sollte ich die Berufsvorbereitende Maßnahme durchziehen oder doch noch in Last Minute eine Ausbildung zum Bürokaufmann finden? Der Bürokaufmann würde mir nichts ausmachen, aber ich befürchte dass es mir eines Tages früher oder später kein Spaß mehr macht. GuteFrage.net ist kein Kummerkasten aber dennoch liegt mir das grade wieder echt schwer im Magen, also würde ich gerne eure Meinung dazu wissen.

Ich hab in den letzten 2-3 Jahren mit ein Jahr in einem Dienstleistungstzentrum verbracht? wo ein erfahrener Mediengestalter mur sehr viel gelehrt hat und dann ein Jahr mein FOR nachgemacht, welches ich auch mit einer Quali abgeschlossen hab. Die Schule, wo ich mein Abi nachgeholt hab ging auch in die Fachrichtung Medien & Design.

Beruf, Schule, Zukunft, Mediengestalter, Meinung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediengestalter