Mediengestalter – die besten Beiträge

Ausbildung Mediengestalter Digital & Print - Arbeitsproben?

Hallo,

Ich habe vor mich für eine Ausbildung als Mediengestalter Digital & Print zu bewerben und habe auch schon mehrere interessante Firmen gefunden.

Nun verlangen sie in den meisten Fällen Arbeitsproben, die ich der Bewerbung beilegen soll und ich weiß nicht genau wie viel hier erwartet wird.

Ich habe mich seit meiner frühen Jugend gerne mit Photoshop & Co beschäftigt und gerne Dinge designt. Das waren allerdings immer nur Sachen, die mit meinen Hobbies zu tun hatten, zum Beispiele designe ich schon seit Jahren individuelle Videospiel Cover für meine eigene Sammlung.

Mein größter bisheriger Erfolg war, als ich eine Flagge für meine Lieblingsband designt habe und die sie mit auf ihren Touren in Europa und Amerika genommen haben (unter anderem hing sie auch bei Rock am Ring sehr prominent auf der Hauptbühne).

Ich kann also nachweisen, dass ich bereits Erfahrungen mit den Programmen gemacht habe und erste Erfolge feiern konnte, allerdings fehlen mir natürlich Erfahrungen mit professionellen Werbedesigns, aber eigentlich denke ich mir, dass ich ja die Ausbildung machen will um genau das zu erlernen.

Würdet ihr mir raten, dass ich nun vielleicht zum Beispiel Werbeanzeigen für Fantasiefirmen erstelle um zu zeigen, dass ich auch sowas mit einer gewissen Einarbeitung schaffe, oder meint ihr, dass dies nicht nötig ist?

Soll ich das mit der Flagge überhaupt erwähnen und Bilder mitgeben? Ich bin darauf sehr stolz, aber vielleicht wirkt es ja auch unprofessionell.

Meine Eltern konnten mir leider nicht weiterhelfen, da sie in ganz anderen Bereichen tätig sind.

Bewerbung, Ausbildung, Mediengestalter, Mediengestaltung, Ausbildung und Studium

Ist wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden?

Hey Leute,

Nächstes Jahr habe ich mein Abitur fertig und dannach steht die Ausbildung an. Mein Traumberuf ist es Mediengestalterin in Bielefeld Umgebung (25km) zu werden, jedoch hab ich bis jetzt nur 4(!) Bewerbungen in dem Beruf abgeschickt (insgesamt 9). Die Anderen haben 11--20 schon abgeschickt und gehen schon zu Vorstellungsgesprächen und ich wäre auch gerne so weit.

Ich habe mich schon bei dem Jobcenter gemeldet, die haben mir wohl ein bisschen geholfen, aber nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich dachte mir Bielefeld sei groß genug um dort eine Ausbildung zu starten, aber mir wurden schon sofort welche gegeben die aus dem 25 Kilometer-Umkreis raus waren.

Ich dachte mir, dass es einfach am Beruf liegt, dass er so wenig vertreten ist, also habe ich meiner BEraterin eine Liste von Berufen geschickt die mich als Alternativen "interessieren".

Figurenkeramikformerin
Glas- und Porzellanmalerin
Graveurin
Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin
Raumausstatter (2. bester Beruf für mich)
Technische Produktdesignerin

Ich bin halt künstlerisch und kreativ, darum will ich sowas machen, aber dazu gibt es wenig.

Also hab ich heute 20 Berufe zugeschickt bekommen (also 60 Seiten) . Nichtmal die Hälfte war für Raumausstatter und KEINE Anzeige davon war im Umkreis KEINE!!! Der Rest war für Technische Produktdesignerin, die muss ich wohl anschreiben, damit ich am Ende irgendwas hab, aber ich hätte gerne mein Traumberuf.

Meine Erste Bewerbung war am 3.09 und ich habe von noch keinem eine Rückmeldung, ich weiß auch nicht ob das normal ist, ich bewerbe mich zum erstem mal. Als ich eine Bewerbung vorgezeigt habe, meinte die Frau vom Jobcenter sie sei gut.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich auf Ausbildungsplätze stoßen kann? Außer sowas wie stepstone, azubio und so.

Kennt ihr villeicht ein Unternehmen aus Bielefeld die das anbieten?

Ich danke euch für jede Hilfe.

LG

Ina

Schule, Zukunft, Job, Ausbildung, Bielefeld, Jobcenter, Mediengestalter, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediengestalter