Mediengestalter – die besten Beiträge

Ich finde keinen passende Ausbildung für mich?

Hallo,

ich (männlich,22) bin mental völlig am Ende. Ich habe 2020 mein Abitur absolviert mit einer durchwachsenen Leistung von 3,3. Danach habe ich ein Jahr lang als Brief- und Paketzusteller gearbeitet, um von Zuhause ausziehen zu können und demnach finanziell handeln zu können. Danach habe ich eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (Fachrichtung Gestaltung/Konstruktion) begonnen, jedoch hat mir der Betrieb nicht gut gefallen und ich habe wenig Unterstützung verspürt. Nach vielen Jahren war ich der erste Azubi dort und sie wussten nicht so recht wie sie mit mir umgehen sollten bzw. welche Aufgaben sie mir geben sollten.

Nach knapp einem halben Jahr habe ich dann das Studium BWL mit Fachrichtung Sportmanagement begonnen aber schnell festgestellt dass mir die Praxis fehlt und ich nicht gemacht bin für die ganze Theorie der BWL. Mir hat ein konkretes Ziel gefehlt , worauf ich hinarbeiten kann.

Ich bin ein eher ruhiger Mensch und arbeite gerne für mich bzw. habe gerne klare Anweisungen die ich befolgen kann. Mathematik war nie meine größte Stärke und ich habe immer etwas länger gebraucht um in die Themenbereiche hineinzukommen. BWL- Mathe war schon sehr komplex für mich und ich war schnell überfordert. Handwerklich habe ich in meinem Leben recht wenig Erfahrung gesammelt.

Ich habe aktuell das Gefühl ich bin für keinen Beruf geeignet. Kaufmännische Berufe glaube ich liegen mir nicht, weil ich ungern auf Personen zugehe und ungern berate. Bankkaufmann traue ich mir nicht zu, da ich eher zurückhaltend bin und wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit/mit Finanzen habe und es mir gar nicht vorstellen könnte Kunden zu beraten.

Aktuell überlege ich Mediengestalter zu lernen, da mich es schon interessieren könnte. Ich habe aber viele negative Punkte hierzu gefunden. Schlechte Bezahlung, hoher Zeitaufwand auch mit Überstunden und dauerhafte Büroarbeit, die mich auf Dauer langweilen könnte. Zumal ich privat ab und an mit Bildbearbeitungsprogramme n gearbeitet habe wie Gimp oder auch kurzweilig mit Photoshop aber nie intensiver oder nur sehr einfach.

Mein Vater hat einen Elektronik-Betrieb und hätte ich eine sichere Ausbildungsstelle zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Ich habe aber nie Kontakt zu Strom gehabt bzw. habe keinerlei Ahnung davon zu Stromkreisen, Spannungen und das ganze. Natürlich werde ich jetzt ein paar Wochen Praktikum dort machen aber ich bin mir sehr unsicher ob das etwas ist. Finanziell würde mich das natürlich ansprechen aber ich weiß nicht ob ich das ganze elektrische verstehen bzw. schlau genug dafür bin und ob ich handwerklich geeignet bin.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin mental völlig am Ende. Ich werde 23 und habe noch keinen Abschluss oder ansatzweise etwas in die Richtung

Studium, Zukunft, Job, Elektronik, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, BWL, Mediengestalter, Praktikum, Weiterbildung, existenzängste, technischer produktdesigner, Elektroniker Energie Gebäudetechnik

Ausbildung Mediengestalter macht keinen Spaß, abbrechen? Pferdewirt Ausbildung machen?

Hallo,

ich mache seit knapp einem Monat eine Ausbildung zur Mediengestalterin. Das war eigentlich wirklich mein Traumjob, ich habe zwei Jahre lang einen Ausbildungsplatz gesucht und für dieses Jahr endlich gefunden. Ich habe mich mega gefreut.

Nun war es aber so, dass ich relativ spontan 3 Monate im Sommer dieses Jahr eine Art Praktikum/Mini-Job in meinem Reitstall gemacht habe, wo ich meine Trainerin (Pferdewirtin, macht gerade den Meister) bei ihren Pferden und Berittpferden unterstützt habe. Und ich hatte so unglaublich viel Spaß dabei und habe vor allem reiterlich total viel gelernt, noch nie zuvor hat mir eine Arbeit so viel Freude bereitet. Trotz dass meine Trainerin wusste, dass ich diese Ausbildung mache, hat sie mir angeboten, mich nächstes Jahr zur Pferdewirtin ausbilden zu können, weil sie sich das super bei mir vorstellen kann. Und auch könnte ich sofort wieder dort anfangen zu arbeiten wenn ich wolle :D

Es war eigentlich nie mein Plan, etwas im Pferdebereich zu machen, aufgrund des wenigen Geldes und der eher schlechten Zukunftschancen (was meine Trainerin mir auch gleich gesagt hat). Aber ich liebe diese Arbeit. Zum ersten Mal in meinem Leben, war ich wirklich rundum glücklich in diesen drei Monaten.

Und jetzt kommt wieder meine Ausbildung ins Spiel. Ich bin in einem wirklich tollen Betrieb, nette Leute, gutes Geld, viel Urlaub (haha :D) und generell ziemlich viele Vorteile etc. Ein richtiger Traum-Ausbildungsbetrieb. Doch was nützt mir das, wenn ich keinen Spaß an meiner Arbeit finde? 8 Stunden vor dem Computer sitzen, noch vor einen halben Jahr die schönste Aussicht. Doch jetzt? Ich schaue dauernd auf die Uhr bis endlich die Zeit rum ist, habe nie Motivation morgens aufzustehen um dorthin zu gehen und fühle mich einfach nicht wirklich wohl (warum auch immer...). Das einzige was cool ist, ist die Berufsschule. Ich kann es mir überhaupt nicht mehr vorstellen, drei Jahre lang diese Ausbildung zu machen.

Wie seht ihr die Sache? Wart ihr schon mal in so einer Situation?

Und sind unter euch vielleicht welche, die eine Ausbildung zum/zur Pferdewirt/in gemacht haben/machen? Wäre cool, wenn ihr von euren Erfahrungen davon berichten könntet :)

Klar, es ist meine Entscheidung und mit dieser lasse ich mir auch Zeit. Vielleicht gefällt es mir ja doch noch besser und ich ziehe die Ausbildung durch. Ich bin bloß einfach kein Mensch, der ewig etwas machen kann, was ihn einfach nicht erfüllt und keinen Spaß daran hat.

Danke schon mal für eure Antworten :)

Arbeit, Pferd, Schule, Ausbildung, Reiten, Liebe und Beziehung, Mediengestalter, Pferdewirt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediengestalter