Medien – die besten Beiträge

Habt ihr das Gefühl starker Propaganda ausgesetzt zu sein?

Propaganda und Stimmungsmache gab es schon immer hier, allerdings war diese seit Ende des 2 Weltkrieges noch nie so heftig, stumpf und offensichtlich wie seit Beginn von Corona.

Ich find es erschreckend wie schnell die Leute hier alles übernehmen was die Medien hier einen so vorgeben.
Fällt euch keine Stimmungsmache und Hetze durch die Mainstreammedien auf ?
Fallen euch die ständigen Doppelstandarts nie auf ? Ist euch noch nicht aufgefallen das die Presse hier größtenteils schon gleichgeschaltet ist?
Sind euch noch nie die täuscherischen und manipulativen Elemente dort aufgefallen? Ist euch dort noch nie eine unausgewogene, einseitige, verzehrte und undifferenzierte Berichterstattung aufgefallen? Fallen euch die künstlich erzeugten Narrative und das dazugehörige künstliche Framing nie auf?

Habt ihr euch zum Abgleich der Sichtweisen und Argumente schonmal mit den Medien und Stimmen der Gegenseite beschäftigt ? Jetzt nicht aus/über den Mainstreammedien, sondern direkt von denen.
Das ist jetzt nicht nur auf Deutschland und den Westen bezogen. Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht was Meinungsfreiheit und Zensur wirklich bedeutet ?

Für wie propagandistisch haltet ihr die deutschen Mainstreammedien?

7 sehr starke Propaganda, Presse ist manipulativ, täuscherisch 37%
2 33%
1 Presse ist komplett neutral, kein Anzeichen von Propaganda 11%
6 11%
3 4%
5 4%
4 0%
Schule, Geschichte, Politik, Psychologie, Manipulation, Medien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Mainstream-Medien, Philosophie und Gesellschaft

Deutsche Journalisten und ihre Recherchen?

Als ich diesen Beitrag auf Welt gelesen habe, wusste ich sofort, dass man die Berichterstattung einfach so niedergeschrieben hat, ohne sich Gedanken zu machen.

Und das merke ich immer wieder... woran liegt es? Tut man das Absichtlich um mehr Leser zu finden? Oder unterlaufen den Journalisten solche Fehler, weil sie sich keine Gedanken machen...

Warum riskiert man für paar Klicks Unzufriedenheit im Land?

In dem Beitrag geht es darum, dass die deutsche Wirtschaft sehr schwach gewachsen ist, im Gegensatz zu den anderen europäischen Staaten.

So hatte Deutschland einen Wachstum von +2,7.

Frankreich z.B. hatte ein Wachstum von 6,5%.

Italien 6,2%

Und Griechenland hatte ein Wachstum von +7,1%.

Da mir solche Zahlen nichts sagen (da mir mehr Daten fehlen, um mir ein Bild zu machen), habe ich die Wirtschaft im Jahr 2020 angeschaut.

Während der Pandemie hatte Deutschland einen Verlust von -4,9%.

Frankreich -8,1%

Italien -8,9%

Griechenland -8,2%

Man sieht also sofort, dass Deutschland während der Pandemie nicht so große Verluste hatte... also kann ja auch die Wirtschaft logischerweise nicht so stark wachsen, wenn man zur Normalität zurückkehrt.

Um auf Vorkrisenniveau zu kommen benötigt Deutschland noch ein Wachstum von c.a 2,2%.

Frankreich braucht noch nen Wachstum von c.a 1,6%.

Italien 2,7%

Griechenland 1,1%

Man sieht also, dass die deutsche Wirtschaft zwar schwächer als einige andere Nationen gestiegen ist, aber nicht so schwach wie im Beitrag dargestellt.

In der Realität hat Frankreich z.B. nur um 0,6% besser abgeschnitten als Deutschland. Im Beitrag wird es so dargestellt, als würde der Unterschied bei 3,8% liegen.

Bild zum Beitrag
Politik, Berichterstattung, Deutsche, Medien, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien